• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Sony FE 24mm F2.8 G - SEL24F28G

nwsDSLR

Themenersteller
Dann eröffne ich mal das anscheinend noch nicht existierende Thema des kleinen Baby-G.

Anhang aus RAW, bearbeitet mit Capture One 22. Alle Objektivkorrekturen eingeschaltet (Verzeichnung, Vignettierung, CAs).
Helligkeit und Kontrast beim Traktor-Foto etwas stärker angepasst wegen des Himmels. Kennzeichen des Traktors verpixelt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und noch einmal: Anhang aus RAW, bearbeitet mit Capture One 22. Alle Objektivkorrekturen eingeschaltet (Verzeichnung, Vignettierung, CAs).
Das letzte Foto ist fast an der (manuellen) Naheinstellgrenze entstanden, die im manuellen Fokusmodus noch deutlich näher ist als bei eingeschaltetem AF.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aus RAW, am Kleinbildformat. Verarbeitet mit Capture One 22. Drei Objektivkorrekturen (Verzeichnung, CAs, Vignettierung) eingeschaltet. Leichte Anpassungen von Kontrast, Helligkeit usw.
 

Anhänge

Warum? Die Vignettierung beim 24er ist sanft und harmonisch, ich empfinde sie als sehr nett, und CAs treten bei diesem sehr hoch korrigierten Objektiv doch eher sehr selten auf. Verzeichnung ja, das macht Sinn.
Danke, ich werde das mal vergleichen. Habe einfach den Haken dran gemacht...weil's geht.

JPEG aus der A7IV im Kleinbildformat. Alle Objektivkorrekturen (Verzeichnung, Vignettierung, CAs) in der Kamera waren eingeschaltet. Minimale Bearbeitung der JPEGs (Sättigung, Kontrast).
 

Anhänge

JPEG aus der A7IV, Kleinbildformat. Minimale Anpassung von Kontrast und Helligkeit (Gradationskurve). Alle Objektivkorrekturen (Verzeichnung, Vignettierung, CAs) eingeschaltet.

Foto 05 ist deutlich perspektivisch korrigiert, damit die Linien nicht nach oben fluchten.
 

Anhänge

JPEG aus der A7IV, Kleinbildformat. Minimale Anpassung von Kontrast und Helligkeit (Gradationskurve). Nachträglich am PC in Graustufen umgewandelt. Alle Objektivkorrekturen (Verzeichnung, Vignettierung, CAs) eingeschaltet.

Foto 01 ist perspektivisch korrigiert, damit die Linien nicht nach oben fluchten.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten