• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony FE 2,8/24G 2,5/40G 2,5/50G

So, der Test vom 50/2.5 ist auch online bei Lenstip.

Schärfe ist OK, kann aber bis zur Beugung nicht mit dem 50/1.2 GM mithalten:

https://www.lenstip.com/605.4-Lens_review-Sony_FE_50_mm_f_2.5_G_Image_resolution.html

https://www.lenstip.com/601.4-Lens_review-Sony_FE_50_mm_f_1.2_GM_Image_resolution.html

Das billige 50/1.8 ist ebenfalls bei 5.6 am besten, bleibt aber ein klein wenig schäwcher:

https://www.lenstip.com/516.4-Lens_review-Sony_FE_50_mm_f_1.8_Image_resolution.html

Gross ist der Unterschied aber nicht bei f/5.6!

Das mit 450 Euro recht billige Samyang AF 50/1.4 (ja, 1 komma vier ) hät am Rand recht gut mit, in der Mitte ist das 50/2.5 schärfer.

Bei der Schärfe also eine solide Leistung, mehr aber nicht Das allein rechtfertigt keine 700 Euro. Ich hätte für 700 Euro für ein 50/2.5 bei f/56 schon dieselbe Leistung wie beim 50/1.2 GM erwartet. Das GM soll ja primär mti seiner Lichtstärke überzeiugen, davon aht das 50/2.5 2 Blenden weniger und es wäre sogar leichter, maximale Randschärfe zu holen.


Coma:

Die Coma Korrektur vom 50/2.5 ist sehr gut:

https://www.lenstip.com/605.7-Lens_review-Sony_FE_50_mm_f_2.5_G_Coma__astigmatism_and_bokeh.html

Beim 50/1.2 GM natürlich auch, das billige 50/1.8 patzt hier völlig, das Samyang hat auch eine gewisse Schwäche da.

Beim Coma kann das 50/2.5 also überzeugen.

Vignettierung

https://www.lenstip.com/605.8-Lens_review-Sony_FE_50_mm_f_2.5_G_Vignetting.html

offen 2.3, f/2.8 1.8 Blenden und bei f/4 noch 1.4

Wie steht es damit da?

50mm 1.8 (bei f/2.8 und 4): 1.0 und 0.5. Das Billigobejktiv ist rund 1 Blende besser, das wird bei wenig Licht schon spürbar.
Das 50/1.2 habt bei 2.8 und f je 1 Blende. Auch besser.
Das Samyang liegt wieder bei 2.8 und 4 bei 0.6 bzw 0.4 Blenden. Über eine Blende Vorsprung.

Tja, wirklich schlimm ist die Vignettierung noch nicht, aber muss die bei einem 50mm so hoch sein? Das billige 50/1.8 liegt 1 Blende davor?
 
Und nun zum Bokeh:

https://pliki.optyczne.pl/sonG50/son50_fot06.JPG

Ich finde es recht hart. Natürlich stellen die anderen mehr frei. da lichtstärker. Aber es gibt auch sonst Unterschiede:

Das 50/1.2 GM top:
https://pliki.optyczne.pl/son50GM/son50_fot02.JPG

Das 50/1.8 etwas schwächer als das 50/2.5, da noch was harscher:
https://pliki.optyczne.pl/son50FE/son50_fot02.JPG

Das Samyang vermutlich gleichauf, jedenfalls schwächer als das 50/1.2 GM, aber auch nicht wirklich hart:
https://pliki.optyczne.pl/sam50AF/sam50_fot09.JPG


Fazit

Wenn ich einfach ein Objektiv suche, das abgeblendet scharfe 50mm bietet, dann ist es das 50/1.8. Das 2.5 ist noch ein bisschen besser, ohne jedoch abgeblendet an die Toplinsen aufzuschliessen. Aufpreis lohnt sich nicht.

Bis auf die Coma Korrektur erreicht das 50/2.5 den Anspruch "50mm GM einfach mit 2 Blenden weniger" nicht. Das müsste es aber eigentlich, wenn man 700 UVP dafür will. Es ist kein "GM mit weniger Licht". Dazu sind Bokeh, Vignettierung und Schärfe nicht gut genug.

Bleibt also der Anwendungsfall bei grosser Blende besser als das 50/1.8, trotzdem klein und leicht. Den erfüllt es, wenn auch zum 3-fachen preis.

Wenn ich klein und leicht streiche, hat das Samyang 50/1.4 1 2/3 Blenden mehr Licht, hält bei der Schärfe mit und ist beim Bokeh ebenfalls sehr ansprechend und kostet mit 450 Euro weniger, als das 50/2.5 wohl noch lange Zeit kosten wird.

Einen vergleich mit dem ebenfalls recht kleinen Apo Lanthar 50/2.0 habe ich noch nicht gefunden.
 
Ich finde das Bokeh auf allen Beispielbildern vom 50mm 2.5G, die ich bisher gesehen habe, eher unschön verglichen zum 55 mm f/1.8 (wenn man letzteres ebenfalls mit Blende 2,5 benutzt). Beim 2.5G gibt es nur 7 statt 9 Blendenlamellen, der Unterschied beim Bokeh ist vermutlich eine Folge davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Bokeh auf allen Beispielbildern vom 50mm 2.5G, die ich bisher gesehen habe, eher unschön verglichen zum 55 mm f/1.8 (wenn man letzteres ebenfalls mit Blende 2,5 benutzt).
Das trifft genauso auf das 1.8 50 zu. Ich hatte mir das 2.5er kürzlich bestellt, Vergleichsbilder gemacht, identisch beschnitten (das 2.5er ist weiter als das 1.8er) und blind verglichen. Mir gefielen die Bilder des 1.8ers durch die Bank besser, weshalb das 2.5er retour ging. Schade, denn es ist so schön klein und hat einen Blendenring. Naja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten