• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony FE 16-35 mm F2,8 GM lichtstarkes Weitwinkel-Zoom

BeeJee

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsche Gläser :) Aber schade, dass sich niemand an ein anständiges f2.8 UWW (also etwas in Richtung 14-24) traut. Ist das wirklich so schwer oder wieso schafft nur Nikon das?
 
Hübsche Gläser :) Aber schade, dass sich niemand an ein anständiges f2.8 UWW (also etwas in Richtung 14-24) traut. Ist das wirklich so schwer oder wieso schafft nur Nikon das?

Wenn 16mm nicht UWW sind....

Klar geht auch 14 mit 2,8 (Nikon 14-24 wiegt 1kg) oder gar 14/1,8 (wiegt 1,2kg). Aber ich will sowas nicht mehr schleppen, no fucking way. VF hat auch Nachteile....
 
Wenn 16mm nicht UWW sind....

Klar geht auch 14 mit 2,8 (Nikon 14-24 wiegt 1kg) oder gar 14/1,8 (wiegt 1,2kg). Aber ich will sowas nicht mehr schleppen, no fucking way. VF hat auch Nachteile....

Ja, habe ich nach dem posten dann auch gemerkt. Klar ist 16 auch UWW, aber das Nikon stellt ja praktisch ein Alleinstellungsmerkmal für F-Mount dar. Hat mich in der Vergangenheit gewundert und wundert mich noch immer.
 
Wenn 16mm nicht UWW sind....

Klar geht auch 14 mit 2,8 (Nikon 14-24 wiegt 1kg) oder gar 14/1,8 (wiegt 1,2kg). Aber ich will sowas nicht mehr schleppen, no fucking way. VF hat auch Nachteile....

Und es wurde ja auch noch das FE 12-24 f4 G angekündigt. Zwar keine f2.8, aber dafür weiter, kleiner und sehr leicht.
 
Finde das 16-35GM im Vergleich zum 12-24 spielt eine Liga höher wenn man sich die Beispielbilder auf dpreview ansieht. Gehts nur mir so?
 
Finde das 16-35GM im Vergleich zum 12-24 spielt eine Liga höher wenn man sich die Beispielbilder auf dpreview ansieht. Gehts nur mir so?

Nein, geht mir auch so. Besonders wenn ich mir die Landschaftsbilder in voller Größe an der A7RII anschaue. 12mm bei F4 ist einigermaßen o.k. - aber 24mm bei F4 hat nur einen kleinen scharfen Kreis in der Bildmitte, das erschreckt mich ein wenig. Ich war zu Anfang sehr interessiert am 12-24mm, aber das hat sich schon ein wenig gelegt.
 
Ja, bei mir auch, denke das 12-24 schlage ich mir aus dem Kopf.

Dachte auch schon das 24-70GM gegen das neue 16-35GM zu tauschen, aber 35mm ist dann zu kurz für ein "Immerdrauf". Habe zwar noch das 55mm 1.8 und 85mm 1.4 was den Bereich abdecken würde, ist aber mit Wechselei verbunden... Das ist gerade das schöne am 24-70mm. Moderates WW bis leichtes Tele...

Hmm, wenn ich es mir aber recht überlege, ob man damit leben kann:

16-35mm 2.8
55mm 1.8
85mm 1.4

Eigentlich gar keine schlechte Kombi :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit dem 16-35 F4 eine Irland Reise eingefangen und reichlich Gegenlichtaufnahmen dabei gemacht, keine zeigt irgendein Purple Gedöhns :)
 
16-35mm 2.8
55mm 1.8
85mm 1.4

Eigentlich gar keine schlechte Kombi :rolleyes:

Ich schlage vor:

18mm 2.8
35mm 1.4
85mm 1.8

Hätte es das neue 16-35 schon vorher gegeben, wäre das sicherlich eine Überlegung wert gewesen. Allerdings hat es natürlich auch seinen Preis. Mit einer A7R II + 16-35 2.8 + 24-70 2.8 + 70-200 2.8 ist man ja über den 10.000€ was schon echt eine riesige Stange Geld ist :grumble:
 
Ich schlage vor:

18mm 2.8
35mm 1.4
85mm 1.8

Hätte es das neue 16-35 schon vorher gegeben, wäre das sicherlich eine Überlegung wert gewesen. Allerdings hat es natürlich auch seinen Preis. Mit einer A7R II + 16-35 2.8 + 24-70 2.8 + 70-200 2.8 ist man ja über den 10.000€ was schon echt eine riesige Stange Geld ist :grumble:

Ist man aber doch bei Canon und Nikon eigentlich auch annähernd. Hab jetzt keine genauen Zahlen im Kopf, aber weit weg können die auch nicht sein.

Edit: Aus dem aktuellen Canon Onlineshop (die 5DsR wird da irgendwie nicht mehr geführt...)

Canon 5D IV /4000 €
16-35 2.8 III /2300 €
24-70 2.8 II /2000 €
70-200 2.8 II /2200 €

Gesamt: 10.500 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei Nikon kann man nur das 17-35mm 2.8 vor das Gehäuse schrauben. Ich persönlich würde mir das an der d810 nicht antun. Es ist praktisch kein zeitgemäßes Zoom in der Klasse vorhanden. Das aktuelle von Canon vignettiert wie "Sau" und ist nicht stabilisiert. Insofern würde Sony's Zoom eine einmalige Rolle einnehmen, sofern die optischen Ergebnisse gut sind. Stabilisiert (an IBIS Gehäusen), 11 Blendenlamellen, kleiner und leichter als die Konkurrenz. Wahrscheinlich sehr gute Transmissionswerte (wenn es sowie bei den anderen 2.8er FE Zooms ist). Ja, es ist teuer. Aber man bekommt dafür mehr als bei der Konkurrenz. Für mich wäre der Preis kein KO Kriterium.

Für meine Fotopraxis hätte ich so ein perfektes Urlaubsbesteck. 12mm 5,6 (für Innenräume), 16-35mm 2.8 (Immerdrauf), kleines 50mm 1.8, Fe 70200mm F4 (oder Fe 70300mm). Alle Objektive (außer 12mm) mit Schraubfiltern nutzbar. Wie ich finde, ein nettes Szenario.
 
Ist man aber doch bei Canon und Nikon eigentlich auch annähernd. [...]
Gesamt: 10.500 €

Richtig, ich wollte auch nicht anmerken, dass das bei der Konkurrenz billiger ist. Lediglich eine fünfstellige Summe für eine Kamera + drei Objektive finde ich eben schon ganz schön ordentlich :angel:

Topic:
Was ich etwas beunruhigend finde, ist hier zu sehen:

https://www.dpreview.com/sample-gal...-fe-16-35mm-f2-8-gm-sample-gallery/7988965803

[...] Was mich wundert sind die lila Flecken

Kennt sich da jemand aus? Könnte das an der kompakten Bauweise liegen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten