• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony ECM-G1 vs RODE Videomicro II

adwax

Themenersteller
Hi - ich möchte mir ein Richtmikrofon kaufen. Nun habe ich die Qual der Wahl zwischen Sony ECM-G1 vs RODE Videomicro II.
Meine Frage: MUSS das Sony am Hot Shoe angebracht werden wegen Stromversorgung? Ich habe nämlich ein Smallrig Cage mit Griff und somit den Hot-Shoe abgedeckt.
Falls das nicht ginge blieb nur das Rode übrig. Oder gibt es noch eine Alternative, die ihr empfehlen könnt?
 
Dieses Sony-Mikro funktioniert auch via externem Kabel, zumindest zeigt das die Herstellerwebseite.
Eine mögliche Alternative wäre noch das Sennheiser MKE200.

Was aber diese Mikrofone alle gemeinsam haben: Kaum Richtcharakeristik, die nehmen dir mehr oder weniger alles um dich herum auf.
Da musst du auf was anderes gehen, wenn dir die Richtcharakeristik wichtig ist.
Mit dem Sennheiser MKE400-MK2 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, auch preislich noch im Rahmen.
 
Hallo,

ich nutze u.a. das schon ältere Sony XYST1M Stereo Mikro an der A7SIII. Hier geht beides. Auf dem Hot-Shoe und auch extern mit (mitgeliefertem) Kabel. Sollte beim ECM-G1 genauso gehen, wenn die Kamera den Mikrofon Eingang gleichzeitig mit Strom versorgt. Welche Kamera? Einfach mal in der BDA schauen. z.B. bei meiner A7SIII steht dort:
Buchse
s_microphone.png
(Mikrofon)
Wenn ein externes Mikrofon angeschlossen wird, wird das eingebaute Mikrofon automatisch abgeschaltet. Handelt es sich bei dem externen Mikrofon um einen Typ mit Plugin Power, übernimmt die Kamera die Stromversorgung.

Als Richtmikrofon nutze ich auch noch das Sony ECMB1M. Das ist als Richtmikro wirklich hervorragend, geht aber nicht über Kabel, fällt bei dir dann aus.
 
Ich habe das kleinere Sony B10, die Entkopplung vom Body ist nicht sonderlich gut.
Bei dem erwähnten Sennheiser MKE400 MkII kann man an der Kamera herumfingern und hantieren, man hat keine Störgeräusche auf der Aufnahme. Ist gut zum aus der Hand filmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten