• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sony e-mount Objektiv an OMD EM5

xXCheopsXx

Themenersteller
Hallo,

ich habe zu diesem Thema leider keine Informationen gefunden, wundere mich jedoch warum ich bei meiner Suche keinen Adapter finde, der Somy E-Mount Objektive auf OMD Kameras adaptieren kann.

Sie sollten ja eigentlich für einen größeren Sensor gerechnet und somit sinnvoll adaptierbar sein.

Kennt jemand Lösungen dafür?

Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Hannes
 
Das Auflagemaß ist bei Sony E noch kürzer als bei MFT, da müsste also in jedem Fall eine Korrekturoptik dazwischen. Dazu entsprechende Übersetzung der elektronischen Signale, sonst kann man weder fokussieren noch die Blende verstellen ( nur bei komplett manuellen Objektiven.
Der Aufwand lohnt nicht.
 
Okay, danke! Das Auflagemaß hatte ich nicht in Betracht gezogen.

Denoch schade, Kontakte braucht es ja nicht immer Manuell fokussieren ist ja oft bei Adaptierungen anderer Bajonette aufgrund fehlender Kontakte der Fall.

Vielen Dank für die Aufklärung!

LG
 
Die meisten modernen Objektive fokussieren mit einem kleinen Motor, der Fokusring ist nicht mechanisch verbunden. Ohne Strom gehen weder Fokussier- noch Blendenmotor. Kontakte müssen also sein.
 
Ich persönlich fotografiere sehr gerne und viel rein manuell. Dafür braucht es keine Kontakte. Damit hat man dann natürlich auch keine Objektiv-Metadaten. Das ist in meinen Augen der eigentliche Nachteil.
 
Nochmal, die Kontakte wären nicht das Problem, es ist die Korrekturoptik.
Die müsste eigentlich für jede Kombination neu gerechnet werden. Das lohnt sich nicht.
Außerdem spielt die Qualität der verwendeten Linsen direkt in das Endergebnis mit rein. Hiesse nochmals teurer = besser.

Das würde sich nicht verkaufen, da sind native Objektive besser und billiger, auch die teuren. Und wer dann viel Geld investiert will keine Adapterlösung.

Nur aus Interesse: welches E Objektiv sollte man unbedingt an mFT adaptieren können?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten