• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DT 50mm F1,8 SAM (SAL-50F18)

slackfreak

Themenersteller
SAL-50F18.jpg


Objektivspezifikationen
Product Name: DT 50 mm F1,8 SAM
Objektivgruppen – Elemente: 5 - 6
Sichtwinkel, an APS-C-Kamera befestigt: 32
Blendenlamellen: 7
Zirkulare Blende: JA
Min. Blende : 22
Min. Fokus: 0,34
Max. Vergrößerung: 0,2
Filter-Durchmesser: 49
Abmessungen (Max. Durchmesser x Länge): 70 x 45
Gewicht (ca.): 170g
Mitgeliefertes Zubehör: Vordere Objektivkappe, Hintere Objektivkappe
Sonnenblende: nein

Einige Tests:
http://www.lenstip.com/index.php?test=obiektywu&test_ob=168
(Interessant wie sich das DT an der A900 verhält - sehe Kapitel 11 letzten beiden Bilder)

Erhältlich bei:
www.fotokoch.de (159,- € + 9,95 € Versand)

Hat das jemand schon persönlich testen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dieses Objektiv unter den Leuten ist, dann werden auch die über alten Minolta 50mm 1.7 endlich einen realistischen Preis auf dem gebraucht Markt haben.
 
moin,

ich hab mir das teil heute bestellt und bin mal mächtig gespannt drauf. Ich hoffe dass es bis zum Ende der Woche da ist, dann werde ich mal meine persönliche dazu Meinung schreiben. :)
bis dahin müsst ihr euch noch gedulden :p

das mit dem hohen Preis für das 1.7er von minolta ist mir auch schon aufgefallen, in der bucht gibts leute die wollen für das alte von minolta genausoviel wie für das neue sony..
 
moin,

ich hab mir das teil heute bestellt und bin mal mächtig gespannt drauf. Ich hoffe dass es bis zum Ende der Woche da ist, dann werde ich mal meine persönliche dazu Meinung schreiben. :)
bis dahin müsst ihr euch noch gedulden :p

Ja, mach das bitte. Bin auf deine Meinung gespannt.
Hatte dieses Objektiv für Portraits ins Auge gefasst...!
Vor allem bei diesem Preis.
 
Ein 10/20 Jahre altes Ding ist besser?


Ja, warum nicht? Es muss doch alles billiger und leichter werden. Schau doch nur das Minolta 70-210/4, dann das 70-210/3,5-4,5, dann das 70-210/4,5-5,6, und dann kam das mit dem Kunststoffbajonett, ohne Fokusstopptaste.....


Zurück zum 50er. Ich bin froh, hab ich ein 50/1,7 Minolta.

Und danke Jens, für den interessanten Link.
 
Ja kann man ... weist wieviel Transport kostet? Zoll und Geldtransfer?

Zoll macht in DE etwa mit MWST so 25% aus. Geldtransfer kann schon mal 20€ kosten. Transport ist sicher minimum 30us$
 
Aaalso, das Objektiv ist nun da und ich freue mich riesig.

Erstmal vorneweg: Ich habe noch nie vorher so eine Vorstellung von einem Objektiv gemacht, und ein Profi bin ich auch nicht, also falls noch Fragen offen sind dann fragt einfach ;)

Ich liste einfach mal die Vor- und Nachteile auf

Vorteile
  • die Schärfe (denke, ich habe ein recht gutes Modell erwischt)
  • der Preis für ein brandneues Objektiv mit 160€ okay (für das jahrealte ähnliche Minolta wollen ja manche Menschen fast genau so viel. Im Vergleich zum ähnlichen Canonobjektiv ist der Preis allerdings recht hoch, liegt aber vermutlich daran dass das Objektiv ganz neu ist.)
  • die Naheinstellgrenze ist mit 34cm 11cm näher als beim Minoltaobj. Damit sind schon fast Makroaufnahmen möglich
  • das Bokeh ist für jemanden der noch nie mit so einer Riesenblende hantieren durfte der Wahnsinn.
  • der Autofokus arbeitet flott und präzise


Nachteile
gibt es leider auch
  • das Objektiv ist aus Plastik, fühlt sich nicht sehr hochwertig an (ansonsten ist die Verarbeitung gut)
  • die chromatischen Aberrationen bei Offenblende sind schon relativ heftig (aber auch nur bei voller Vergrößerung, bei normaler Darstellung fällt es mir zumindest nicht auf)
  • der Autofokus ist nicht der leiseste

Seit zwei Tagen habe ich das 1.7er Minolta von meinem Papa ausgeliehen und muss sagen dass der größte Unterschied den man auf Anhieb merkt, die Naheinstellgrenze ist, da 11cm Unterschied bei so einer Brennweite schon ordentlich was her macht. Der Blendenunterschied von 0.1 ist überhauptnicht bemerkbar.
Ich denke dass ich ein recht gutes Modell erwischt habe, der Fokus sitzt auf jeden Fall da wo ich ihn haben will und die Schärfe finde ich auch super.

FAZIT: Es lohnt sich, dieses Objektiv anzuschaffen. Es ist preislich super, mich überzeugt die Bildqualität, Lichtstärke ist der Hammer. Wer allerdings plant sich eine a900 zuzulegen sollte dann doch eher zum 1.4er greifen ;)

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen bei der Entscheidung und falls noch irgendetwas offen sein sollte, dann fragt! :p

Und wie schon oben erwähnt; Ich bin eher ein Laie, kann also gut sein dass andere Menschen viel schlechter schreiben über das Objektiv als ich.

Bilder folgen noch im Laufe der nächsten Woche, habe jetzt keinen Nerv die Bilder zu verkleinern...


MfG Maddin
 
Danke für deinen Bericht :)
Könntest Du beim Einstellen der Bilder ein paar Crops reinstellen, wo die CAs zu sehen sind? Danke :)
 
Kann man das nicht aus den Staaten zu uns herbestellen?

Ja, das kannst Du bestellen, wie Netrunner schon schrieb, nur per Post gelten andere Bestimmungen als wenn Du das selbst aus dem Urlaub mitbringst, als Tourist mit dem Flugzeug darf ich jetzt solche Ware im Wert von 430€ einführen, früher 175€.

Wenn Du jemanden kennst, lass es Dir mitbringen.

Dann zu den Preisen, die stehen nur im Verhältnis zu unserem und deren Verdienst.

Das gilt für Deutschland.
 
Hallo ihr alle...
ich überlege schon länger mir ne fb für portraits zuzulegen...is das SAM ne gute wahl oder doch etwas länger sparen auf n 85er oder die 50er fb 1,7 bzw. 1,4??
Das ganze sollan die 100er
 
Hallo ihr alle...
ich überlege schon länger mir ne fb für portraits zuzulegen...is das SAM ne gute wahl oder doch etwas länger sparen auf n 85er oder die 50er fb 1,7 bzw. 1,4??
Das ganze sollan die 100er

Ein gebrauchtes 1,7/50 wäre ein guter Einstieg. Und bevor du 10x so viel für ein 1,4/85 ausgibt, hast du dann noch Zeit zum Üben (und zum Sparen :lol:).

Auch wenn es andere Meinungen gibt: SO wichtig ist die hohe Lichtstärke für Porträts keineswegs. Auch ein gutes Zoom kann nützlich sein, um Ausschnitt und Perspektive besser wechseln zu können.

Bei längeren Brennweiten sind die Porträtierten meist etwas unbefangener.

Gruß

Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten