• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony DSC-WX350 Fotografie bei Dunkelheit und schwierigen Lichtverhältnissen

Micha_1703

Themenersteller
Hallo zusammen.

Erster Beitrag... ich hoffe, ich verstoße nicht direkt gegen irgendwelche Regeln, aber die Suche hat mir nicht geholfen und ich finde zur WX350 auch kein Sammelthema.

Ich bin Sony-Neuling, habe bisher mit Lumix DMC-TZ-Serie fotografiert. Mit der WX350 habe ich mich verkleinert, bin aber prinzipiell ganz zufrieden. Für meine Ansprüche reicht das Modell grundsätzlich aus. Ich nutze die Kamera aber auch für Fotografien in Stadien bei Flutlicht. Je nach Lichtverhältnissen, habe ich da Probleme scharfe Bilder und Bilder unter richtiger Belichtung zu erreichen. Das größte Problem ist, das bei den Motiven extrem helle Flächen unmittelbar in ebenso extreme dunkle Bereiche übergehen.

Mit welchem Programm und welcher Einstellung gelingen mir Fotos unter den genannten Bedingungen am besten?

Die größten Probleme stelle ich fest, wenn ich bei Abendspielen auf normalen Amateur-Plätzen fotografiere. Das Flutlicht ist dann oft schummerig und die Ausleuchtung der einzelnen Bereiche der Plätze dann oft sehr unterschiedlich.

Mag mir jemand einen Rat geben?

Micha
 
...Ich nutze die Kamera aber auch für Fotografien in Stadien bei Flutlicht. Je nach Lichtverhältnissen, habe ich da Probleme scharfe Bilder und Bilder unter richtiger Belichtung zu erreichen. Das größte Problem ist, das bei den Motiven extrem helle Flächen unmittelbar in ebenso extreme dunkle Bereiche übergehen.

Mit welchem Programm und welcher Einstellung gelingen mir Fotos unter den genannten Bedingungen am besten?...


Ich habe die kleine WX350 mehrmals bei Rockkonzerten eingesetzt. Hier wechselt die Beleuchtung ja auch oft. Die Ausbeute bei Fotos war absolut unbefriedigend.

Ich habe auch kein Programm und keine Einstellung (viel kann man sowieso nicht einstellen) gefunden, aus reinen Zufallstreffern eine akzeptable Quote verwertbarer Fotos zu machen.

Meine Meinung: vergiss es!

Entweder Du schaffst Dir eine teurere HX90, besser noch HX99 an, mit der Du manuell fokussieren und manuell die Belichtungsparameter einstellen kannst, nimmst aber die Nachteile des kleinen 1/2.3" Sensors in Kauf.

Willst Du die Nachteile von 1/2.3" nicht, dann gehe den Schritt in Richtung 1" Sensor. Dann eine Panasonic TZ202 mit viel Zoom oder die kleinere, etwas lichtstärkere Sony RX100M6 mit etwas weniger Zoom.

Alles andere ist und bleibt meiner Meinung nach eine unbefriedigende Lösung mit Zufallstreffern. Mehr gibt die billige WX350 unter diesen Bedingungen leider nicht her.

Gruß
ewm
 
Danke für die ausführliche Antworte.

Manuelle Einstellung von Fokus und Belichtung möchte ich vermeiden, daher ja auch diese relativ günstige Kompaktkamera.

Bei den von Dir genannten Modellen sind wir in Preisregionen, die für mich nicht in Frage kommen, dafür ist mir das Fotografieren dann auch nicht wichtig genug. Ich bin auch absoluter Laie und eher darauf bedacht ein paar nette Motive einzufangen. Unabhängig davon sollen die Bilder natürlich schon die je nach Modell bestmögliche Qualität erhalten. Weiteres Kaufkriterium ist für mich, dass man eine Kamera immer in der Hosentasche verschwinden lassen kann.

Dann muss ich wohl die Situation nehmen wie sie ist und das beste draus machen.

Der nächste Kauf wird dann ein anderes Modell sein.

By the way - abgeshen von der skizzierten Problemstellung bin ich mit dem Ding allerdings sehr zufrieden.
 
...Der nächste Kauf wird dann ein anderes Modell sein...

Da wirst Du in der Preisklasse der WX350 nicht viel mehr Funktionalität und Leistung finden.

Die Dinger "überleben" sowieso nur noch wegen des optischen Zooms. Alles andere kann ein Smartphone genauso.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten