• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony DSC-RX100 M3

FotoNeuling1

Themenersteller
Hallo und fröhliche Weihnachtsfeiertage,

ich habe eine Sony DSC-RX100 M3 bekommen.
Leider ist mir beim Sichten der ersten Bilder aufgefallen, dass sich bei Bewegungen eine "Bewegungsunschärfe" habe. Ich denke bei den guten Rezessionen der Kamera habe ich nur eine falsche Einstellung. Des weiteren geht der Blitz nicht automatisch aus seiner Vorrichtung, also ich muss ihn manuell entriegeln. Ist dies korrekt?

Grüße
Peter
 
Hallo FotoNeuling,

Erst einmal Glückwunsch zur Kamera.

Kannst du eventuell ein Bild mitsamt der Aufnahmedaten hochladen? So lässt sich besser beurteilen ob es ein Kamerafehler, oder ein Bedienungsfehler ist.

Den Blitz musst du immer manuell entriegeln, das ist also korrekt.

Gruß
Stockografie
 
Ja, den Blitz muss man manuell entriegeln, was ich persönlich als eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen empfand.

Falls du im Automatikmodus fotografiert hast:
Reicht das Licht nicht aus und ist auch die Blende ganz auf verlängert die Automatik erst einmal die Belichtungszeit auf 1/30 Sekunden, bevor sie mit den ISO-Werten hochgeht. Das ist zu lang für sich bewegende Motive, darum empfiehlt es sich, in solchen Situationen die Belichtungszeit im Modus S selber vorzugeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten