• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-RX100 II- Bildqualität schlechter als RX100 I?

Reinhard3

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich angemeldet, weil ich mich einfach nicht zwischen diesen beiden Kameras entscheiden kann. An der RX100 II würde mich eventuell das Klappdisplay reizen und vor Allem der rückseitig belichtete Sensor der eine noch größere Empfindlichkeit bringen soll.
Allerdings sind die Beispielbilder bei dkamera.de von der RX100 II deutlich schlechter.
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx100-ii/abbildungsleistung.html
Im letzten Kommentar fragt der User auch an, ob eventuell die Bilder vertauscht wurden.
Ich habe mir die Exif Daten angeschaut- nein die wurden nicht vertauscht.
Was auch auffällig ist, warum sind bei der RX100 II die ISO Werte höher?
Bei dem Makrobild mit der Blume und dem Vogel zB. hat die RX100 I einen ISO Wert von 125, die II einen von 160, müßte das durch dem empfindlicheren Sensor nicht umgekehrt sein?
Bei den Amazonbewertungen habe ich auch Beitäge von Käufern gefunden, die sich über die höheren ISO Werte bei gleichen Bedingungen wundern.

Das muß alles nichts bedeuten, vielleicht hat dkamera.de nicht gründlich gearbeitet und ich habe das mit den ISO Werten nicht richtig verstanden. Allerdings finde ich es schon verwunderlich, das die Bilder der RX100 II alle so deutlich schlechter sind.

Vielleicht könnt ihr meine Bedenken ja zerstreuen.

Vielen Dank schon immer.

Gruß Reinhard
 
Allerdings sind die Beispielbilder bei dkamera.de von der RX100 II deutlich schlechter.

Allerdings finde ich es schon verwunderlich, das die Bilder der RX100 II alle so deutlich schlechter sind.

Vielleicht könnt ihr meine Bedenken ja zerstreuen.

Serienstreuung der Testexemplare ?
Eigentlich sind die beiden Kameras nämlich sehr gleich ... bis auf das "Magentaproblem" der RX100-I :

Hier einmal jeweils ein Bild der "I" und "II" :

http://www.dkamera.de/media/testberichte/sony/cyber-shot-dsc-rx100-ii/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/06.jpg
http://www.dkamera.de/media/testberichte/sony/cyber-shot-dsc-rx100/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/06.jpg

und :

http://www.dkamera.de/media/testberichte/sony/cyber-shot-dsc-rx100-ii/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/03.jpg
http://www.dkamera.de/media/testberichte/sony/cyber-shot-dsc-rx100/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/03.jpg

Wenn du bei jeweils einem der Bilder nicht siehst, dass die Farben zu den Rändern hin ins "magentafarbene" / "lila" abdriften ...
ist das angebliche "Magentaproblem" der RX100-I für dich völlig belanglos.
Die Meisten sehen es eh nicht ... es gibt eigentlich nur einen "Exoten" hier im Forum, der die Farbabweichung sieht :evil:

Manfred
 
Bei der RX100/1 war die Objektivqualität Glücksache, bei der RX100/2 war es schon besser (bei mir) :)
 
Hallo Allerseits!

Serienstreuung der Testexemplare ?
Eigentlich sind die beiden Kameras nämlich sehr gleich ... bis auf das "Magentaproblem" der RX100-I :

Denke auch das die Serienstreuung dran Schuld ist, die V2 sollte ja nicht schlechter sein. Also das Magentaproblem sehe ich nicht, daran würde es nicht scheitern.

Hatte beide und beide waren gut.

Sind auch richtig Klasse Fotos, wirklich überzeugend.

Ich plädiere auf Zufall. Bei meinen Versuchen ein gutes Objektiv zu bekommen, war die Streuung vergleichbar.

Hast du dir gleich Mehrere zuschicken lassen und verglichen, oder warst du nicht zufrieden und hast immer wieder eine Neue geordert?

Was hat es denn mit dem höheren ISO Wert der V2 im Vergleich zur V1 auf sich, müßte da nicht eher ein niedriger bei empfindlicherem Sensor und sonst völlig gleichen Bedingungen gewählt werden?

Ich gehe mal davon aus, das ich wahrscheinlich qualitätsmäßig keinen Unterschied zwischen den Beiden, sofern sie in Ordnung sind, sehen würde. Jedenfalls habe ich auch noch keine Tests gelesen, wo die V2 unter halbwegs guten Lichtverhältnissen wesentlich bessere Fotos macht. Bei grenzwertigen Lichtverhältnissen sieht das sicher anders aus.

Mittlerweile tendiere ich eher zur V1. Der einzige Vorteil der V2 für mich wäre das Klappdisplay, aber der Preisunterschied ist mir dafür zu groß.
Die Kamera soll auch ein Geschenk meiner lieben Verwandschaft für mich zu einem runden Geburtstag sein und da will ich nicht maßlos sein ;)
Etliches an Zubehör kommt ja auch noch dazu.

Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!

Gruß Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir gleich Mehrere zuschicken lassen und verglichen, oder warst du nicht zufrieden und hast immer wieder eine Neue geordert?

Ich hatte zuerst einige I-er in der Hand, machte einige Testaufnahmen und gab alle zurück, später dann das gleiche mit der II-er.
Ich beziehe mich nur auf's Objektiv.


Der erste Sensor hat Base-ISO von 125 der spätere ISO160, die Kamera versucht nicht darunter zu gehen.
 
Hallo,

ich habe die Kamera inzwischen und ein paar Fotos gemacht.
Was mir gleich aufgefallen ist, bei Sonne entsprechen die Farben irgendwie nicht der Realität. Bei hellem Sonnenschein wirkt Alles irgenwie wie in der Abendsonne.
Das Foto habe ich heute vormittag mit meiner alten Casio QV 4000 gemacht:

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...WbD2ZuGWDAp2llgKZ?ref_=cd_ph_share_link_email

Die Farben wirken genauso, wie ich sie wahrgenommen habe.
Das Foto habe ich vom gleichen Standpunkt aus mit der Sony gemacht:

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...7Cu5KPsNEsXEtZz8H?ref_=cd_ph_share_link_email

Es wirkt wärmer finde ich.

Auf diesem Foto kommt das noch besser zur Geltung. Meiner Meinung nach sieht es aus, als wenn es in der ebenfalls Abendsonne gemacht wurde. Die Ziegelsteine des Gebäudes rechts im Schatten sind eigentlich eher blassrosa, werden hier aber rot dargestellt.
Übrigens schaut euch mal bitte den Baum an, der hinter dem Quergebäude zu sehen ist. Das ist wohl der Magente- Effekt?

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...F7VAs5pIwxtCSdkvP?ref_=cd_ph_share_link_email

Die Spiegelungen im Wasser wirken auch Magenta, wirklich stören tut mich das aber nicht:

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...Qt2SuZD2522cJkh5Y?ref_=cd_ph_share_link_email

@Christian:
Wirklich klasse Fotos, gesonders das Letzte hat es mir angetan. Das Essen mit den Biergläsern wirkt so gut, eine Verbesserung ist da sicher überhaupt nicht möglich.

Gruß Reinhard
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten