TylerD
Themenersteller
Ich war mir vor kurzem schon ziemlich sicher mir die DSLR EOS 350D von Canon zu kaufen. Nach dem lesen von meheren Testberichten wurde mein Auge jedoch auch auf Kompaktkameras mit Megazoom gerichtet.
Für mich ein wichtiger Grund der für eine DSLR spricht, ist die Möglichkeit Objektive mit hohen Brennweiten einsetzen zu können. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich der Typ bin der kurz mal ein anderes Objektiv aufschraubt nur um schnell mal ein Foto zu machen...
Was mich an DSLR Kameras auch reizt ist die Möglichkeit in sehr kurzen Abständen Fotos zu machen und die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, sei es nun die unterschiedliche Belichtungszeit oder Wahlfreit bei der Einstellung des ISO Wertes.
Die Sony DSC R1 scheint mir eigentlich die ideale Kamera für mich. Dummerweise hat sie einen relativ geringen Zoom.
Die Panasonic DMC-FZ30 und die Sony DSC-H5 haben beide einen großen Zoom...
Was ich mich jetzt frage: Wieviel mehr DSLR steckt in der Sony DSC R1 als in den beiden anderen Modellen? Also auf welche Einstellungsmöglichkeiten müsste ich zugunsten eines größeren Zooms bei der Panasonic DMC-FZ30 und die Sony DSC-H5 verzichten?
Und ist es vielleicht sinnvoll bei mit der R1 zwar auf den Zoom zu verzichten, aber durch die höhere Auflösung (und somit den Bildausschnitt selbst in hoher Qualität wählen zu können) trotzdem besser bedient zu sein?
Für mich ein wichtiger Grund der für eine DSLR spricht, ist die Möglichkeit Objektive mit hohen Brennweiten einsetzen zu können. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich der Typ bin der kurz mal ein anderes Objektiv aufschraubt nur um schnell mal ein Foto zu machen...
Was mich an DSLR Kameras auch reizt ist die Möglichkeit in sehr kurzen Abständen Fotos zu machen und die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, sei es nun die unterschiedliche Belichtungszeit oder Wahlfreit bei der Einstellung des ISO Wertes.
Die Sony DSC R1 scheint mir eigentlich die ideale Kamera für mich. Dummerweise hat sie einen relativ geringen Zoom.
Die Panasonic DMC-FZ30 und die Sony DSC-H5 haben beide einen großen Zoom...
Was ich mich jetzt frage: Wieviel mehr DSLR steckt in der Sony DSC R1 als in den beiden anderen Modellen? Also auf welche Einstellungsmöglichkeiten müsste ich zugunsten eines größeren Zooms bei der Panasonic DMC-FZ30 und die Sony DSC-H5 verzichten?
Und ist es vielleicht sinnvoll bei mit der R1 zwar auf den Zoom zu verzichten, aber durch die höhere Auflösung (und somit den Bildausschnitt selbst in hoher Qualität wählen zu können) trotzdem besser bedient zu sein?
Zuletzt bearbeitet: