• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-R1 = eine neue Klasse ?

dslrbicho

Themenersteller
Ich möchte mir die neue Sony R1 kaufen.

In diesem Zusammenhang interessiert mich aber noch eine Frage :

Werden in Kürze von den anderen namhaften Anbietern ähnliche Kameras auf den Markt kommen, d.h. wird es eine neue Kameraklasse "Bridge mit großem Sensor" geben ?

Und : Ich bin Besitzer einer Sony V3 - werden die großen Sensoren auch in hochwertige, aber kompaktere Kameras wie eben bspw. die V3 (G6 etc.) Einzug halten (um dort die Auflösung und v.a. das Rauschverhalten zu verbessern).

Und dann frage ich mich noch, ob die DSLRs in kürze auch eine Lifevorschau am Display ermöglichen werden.

Danke und Gruß
Philipp
 
dslrbicho schrieb:
Ich möchte mir die neue Sony R1 kaufen.

In diesem Zusammenhang interessiert mich aber noch eine Frage :

Werden in Kürze von den anderen namhaften Anbietern ähnliche Kameras auf den Markt kommen, d.h. wird es eine neue Kameraklasse "Bridge mit großem Sensor" geben ?

Vermutlich nicht, da fast jeder namhafte Hersteller niedrigpreisige DSLRs im Programm hat und sich damit nur Wettbewerb machen würde.

Und : Ich bin Besitzer einer Sony V3 - werden die großen Sensoren auch in hochwertige, aber kompaktere Kameras wie eben bspw. die V3 (G6 etc.) Einzug halten (um dort die Auflösung und v.a. das Rauschverhalten zu verbessern).

Nein, die Sony R1 dürfe fast das kleinste machbare mit dem Brennweitenbereich sein. Die Optik gibt die Gesamtgröße vor und deren Größe wird wiederum von der Sensorgröße beeinflusst.

Und dann frage ich mich noch, ob die DSLRs in kürze auch eine Lifevorschau am Display ermöglichen werden.

Wäre mit teildurchlässigen Spiegel oder einem kleinen Zweitsensor jederzeit machbar. Jedoch traue ich keinem Kamerahersteller diese Innovation zu.
 
Ich denke eher, dass bald Kameras mit EVF Technik an normale SLR Systeme passen könnten....würde Gewicht und Geld sparen.....mal sehen
 
Nightstalker schrieb:
Ich denke eher, dass bald Kameras mit EVF Technik an normale SLR Systeme passen könnten....würde Gewicht und Geld sparen.....mal sehen


was ist eine EVF Technik?
 
Ich tipp auch darauf, daß es sehr bald EVF Kameras für SLR-Systeme geben wird.

Im Prinzip also eine SLR ohne Spiegel und ohne optischen Sucher, nur noch mit elektronischem Sucher.

Vielleicht denkt sich ja Panasonic jetzt mal sowas aus, zum Einstieg in das 4/3 System. Das 4/3 würde sich ja auch dafür anbieten, weil s eh schon das kleinste Auflagemaß und ein recht kleine Sensorgröße hat und generell das neueste System am Markt ist.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten