• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-H1 oder Panasonic Lumix DMC-FZ5EG-k

mhl

Themenersteller
Hey Leute!

Ich überlege mir meiner Freundin eine Superzoom Kamera zu kaufen... in die engere Auswahl wegen dem Preis auch (245 ?)

- sony H1
- Lumix FZ5

Für die Sony spricht in meinen Augen das größere Display (man muss ja auch von der Seite meiner Freundin ausgehen) die bessere Haptik... dagegen sie funktioniert mit 2 AA Batterien (wie lnag hält das teiL?! das is meine größte sorge, dass die cam dann mit starken nimh akkus vl so 2400mA nur 50 aufnahmen hält)

Für die Lumix spricht die kleinere Form (passt leicht ind die Handtasche), der Akku (ist der stark? nachdem es ein auslaufmodell ist weiß ich leider nicht sonderlich viel über den akku)

so was meint ihr dazu?! was wäre eine bessere Lösung?! ist es geschmackssache?!
 
Tja, die besseren Bilder macht die Sony, die Pana ist kleiner und hat den besseren Akku. Trotz Präferenzen zu Sony würde ich in diesem Fall zur Pana raten. Akkupflege ist bei AAs ätzend und keine Frau macht das. Also ist die H1 immer leer und bleibt zuhause.
 
Na es sind nun mal diese altertümlichen lausigen AA-Akkus und dann noch nur 2 Stück! Die Konkurrenz Canon S2is hat wenigstens noch 4 davon.
Die Dinger sind nach spätestens 2 Wochen in der Kamera entladen. Also muß man immer welche im Lader haben und frisch reinstecken. Ich kenne das Spielchen bei meiner Süßen und deren Ex P72 mit 2 AA´s. Die waren immer entladen, wenn ich mich nicht darum gekümmert hätte. Jetzt die W30 ist immer bereit. Wenn das Batteriepflegen in der Disziplin der Freundin liegt, dann ok. Die Pana kann zwei Wochen in der Schublade liegen und ist sofort einsatzbereit.
AA-Batterien gehören in ne Wanduhr aber nicht in Kameras.
 
Na es sind nun mal diese altertümlichen lausigen AA-Akkus und dann noch nur 2 Stück! Die Konkurrenz Canon S2is hat wenigstens noch 4 davon.
Die Dinger sind nach spätestens 2 Wochen in der Kamera entladen. Also muß man immer welche im Lader haben und frisch reinstecken. Ich kenne das Spielchen bei meiner Süßen und deren Ex P72 mit 2 AA´s. Die waren immer entladen, wenn ich mich nicht darum gekümmert hätte. Jetzt die W30 ist immer bereit. Wenn das Batteriepflegen in der Disziplin der Freundin liegt, dann ok. Die Pana kann zwei Wochen in der Schublade liegen und ist sofort einsatzbereit.
AA-Batterien gehören in ne Wanduhr aber nicht in Kameras.

ENELOOP von Sanyo haben praktisch keine Selbstentladung mehr, so daß gar nichts gegen AA-Akkus spricht.
 
Ich habe selbst die DSC H1 gehabt und war sowohl mit dem Handling als auch der Bildqualität durchaus zufrieden. Übrigens sehe ich hier die Akkus nicht als problematisch an, schließlich hatte ich immer ein Set Ersatzakkus dabei und die halten schon recht lange durch, wenn man nicht allzuviel blitzt. Aber auch dann ist nach 100 Bildern auch noch lange nicht Schluß.

Ich würde ganz klar zur DSC H1 raten.
 
Na ja, in der R1 ist ein Li-Ion-Akku mit minutengenauer Restlaufanzeige, der 600 Fotos auslösen kann, jedoch vom Volumen her kaum größer ist als ein Pärchen AA´s.
Wie mans dreht und wendet, AA´s sind Technik von gestern. Was die in Kameras von heute verloren haben ist mir schleierhaft, außer daß der Herstellen einige Cent für einen beigelegten richtige Akku einspart, damit die angestrebte Preisklasse erreicht wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten