• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cybershot RX10 - externes Ladegerät

AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

don´t feed trolls
 
AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

@DigitalCam
Es erschließt sich mir nicht, aus welcher Glaskugel du deine Erkenntnisse hast. Ich lass dir auch deinen Willen mit deinen Erkenntnissen,
aber:
Das ist ein Forum, in dem machmal User einen Rat haben wollen, um effektiver (schneller, günstiger und auch preiswerter) zu arbeiten, ohne die Ergebnisse zu verschlechtern. Und da sollte jeder der eine Hilfe anbieten kann, dies auch tun und nach Möglichkeite seine Aussagen nachvollziebar (begründet) darlegen. Die meisten sind dafür dankbar und werden mehr Freude durch bessere Ergebnisse am Fotografieren haben.

Im Interesse des Forums bitte ich dich nachdrücklich, lass es sein, andere user zu verunsichern und mit teilweise völlig falschen Aussagen zu belügen.
Ich will dir einmal einige deiner Aussagen, mit denen du andere "falsch berätst" wiederholen. Du behauptest:
1. Der Polfilter muss immer drauf.
2. Die beste Kameratasche ist für dich die, bei der die Gegenlichtblende jedesmal abgenommen werden muss.
3. Fremdakkus verdunkeln das Bild.
4. Fremdakkus machen die Kamera kaputt.
5. Durch RAW-Modus werden die Bilder schlechter.
6. Der P-Modus ist das einzig Wahre.
7. ND-Filter und Polfilter passen nicht zusammen.....usw

Rede mal mit einem Fotofreund und lass dir deine Irrtümer erklären. Hier im Forum nimmst du keine Hilfe an und entschuldige: Du schadest den Usern, die Hilfe suchen.
Volker
 
AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

Und das Nachbau die geräte schaden stimmt auch, wie das bild dunkler wird.

Das liegt am Stromlieferanten! Meine alte Kamera hatte ich immer mit Yello Strom aufgeladen und mich gewundert, dass alle Fotos gelbstichig waren. Danach habe ich Strom aus Windkraftanlagen bezogen und alle Fotos waren verwackelt. Bei Erdwärme kriegt man natürlich dunkle Fotos, der Strom kommt schließlich aus dunklen Tiefen. Mit dem Strom aus Solaranlagen bin ich zufrieden. Schöne sonnige Farben, sofern es nicht regnet :lol::lol::lol:

Spaß beiseite, ich habe mir jetzt das Pandora Ladegerät bestellt. Das scheint ja seine Aufgabe gut zu machen :top:
 
AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

Das liegt am Stromlieferanten! Meine alte Kamera hatte ich immer mit Yello Strom aufgeladen und mich gewundert, dass alle Fotos gelbstichig waren. Danach habe ich Strom aus Windkraftanlagen bezogen und alle Fotos waren verwackelt. Bei Erdwärme kriegt man natürlich dunkle Fotos, der Strom kommt schließlich aus dunklen Tiefen. Mit dem Strom aus Solaranlagen bin ich zufrieden. Schöne sonnige Farben, sofern es nicht regnet :lol::lol::lol:

Für strahlend leuchtende Fotos natürlich nur Atomstrom :ugly:

@michael
viel Spaß mit dem Pandora und geh schön essen von der Ersparnis :top:
 
AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

Das liegt am Stromlieferanten! Meine alte Kamera hatte ich immer mit Yello Strom aufgeladen und mich gewundert, dass alle Fotos gelbstichig waren. Danach habe ich Strom aus Windkraftanlagen bezogen und alle Fotos waren verwackelt. Bei Erdwärme kriegt man natürlich dunkle Fotos, der Strom kommt schließlich aus dunklen Tiefen. Mit dem Strom aus Solaranlagen bin ich zufrieden. Schöne sonnige Farben, sofern es nicht regnet :lol::lol::lol:

:top::top::top:
 
AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

Selber schuld wenn man sich den nachbau Patona kauft und nicht Sony Original:grumble:
Das leute mit absicht das schlechtere kaufen wenn ich immmer bessere empfehle mein gott geht denn noch.
 
AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

Was ich bei den Sony-Akkus schon festgestellt habe ist, dass sie sich selbst
entladen auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Die Pantona oder auch die
Weiss Akkus tun das nicht.

Diggi wenn Du mal was interessantes lesen willst dann guck mal hier
da gibts nen Test der Akkus... und dann muss man nur noch etwas
wirtschaftlich rechnen können :D.
 
AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

Gott, bin ich froh um diesen Thread hier. Ich war schon echt am verzweifeln mit meiner Kamera. Ich dachte, sie sei kaputt oder vollkommen dejustiert. Alles immer viel zu dunkel.

Da habe ich den Akku gewechselt, ja, es war ein Patona drinnen, und siehe da, mit dem Original macht die Kamera richtig Klasse - Bilder:evil:

Nun habe ich aber ein Problem: Schadet es meinem Original-Akku, wenn ich den Sony-Akku mit dem Patona-Ladegerät auflade?:rolleyes:
Oder wird der Patona-Akku vielleicht im Original-Sony-Lader besser?:D
Ich weiss nicht ein, noch aus - bitte helft mir!:lol:

Ne, mal Spass bei Seite: Ich habe auch das Patona-Ladegerät und auch den Nachbau-Akku von Patina im Einsatz. Es funktioniert alles bestens!:top:
 

Anhänge

AW: Sony RX10 - externes Ladegerät

Das leute mit absicht das schlechtere kaufen wenn ich immmer bessere empfehle mein gott geht denn noch.

Tja, der Prophet gilt halt nix im eigenen Land. Vor allem wenn es sich um einen Falschen handelt. :D

Nimm es nicht so schwer und vor allem endlich die rosarote Sony-Brille ab. Beschäftige Dich einfach mal eingehend mit dem Thema Fotografie wenn Dir daran etwas liegt und höre auf hier so einen Schwachsinn zu verzapfen.
Dann wirst Du hier auch Ernst genommen und die Leute gehen vernünftig und konstruktiv mit Dir um. Ist ein gut gemeinter Ratschlag, nimm ihn endlich mal an.
 
Jo:grumble: Es kann doch nicht sein das andere alle richtig sind und ich nicht:grumble:
Meine äuserungen und ansichten sind ernst und sollten von allen ernst genommen werden.
Ich schreibe nie schwachsinn etc. Andere leute können von mir was ernsthaft lernen:top:

Ich meide algemein Noname geräte, ich kaufe immer Markenhersteller.
Warum Nonmame kaufen? Braucht man doch nicht kann ich keinem empfehlen nomame geräte!!!

Der Chip Test mit dem Sony Original NP-NW50 sieht man das Sony leistungstärkesten ist, aber das mehr enladen als Nachbauten ist doch egal.
Man kann doch wieder neue aufladen wo ist das problem.
Aber ich habe keine schlechten erfahrungen mit Sony Akkus und mit entladen.

Nein die Sony rosarote Brille muss man nicht absetzen, ich mache das nicht und kann das auch keinen empfehlen das zu tun.

Mag sein das dieser Nachbauten und Patona ihren aufgabe auch machen, aber eben nicht besser wie Original Akkus wie von Sony oder anderen herstellern OriginalAkkus.
Nachbauten ist immer schlechter. Das ist auch so das Nachfüll tintenpatronen schlechter sind und drucker schadet als Original Tinte ohne wieder neu nachzufüllen.
 
Gelöscht! Selbstzensur!

... geht mich ja alles nichts an...

Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
jo:grumble: Es kann doch nicht sein das andere alle richtig sind und ich nicht:grumble:
Meine äuserungen und ansichten sind ernst und sollten von allen ernst genommen werden.
Ich schreibe nie schwachsinn etc. andere leute können von mir was ernsthaft lernen:top:

ich meide algemein noname geräte, ich kaufe immer markenhersteller.
Warum nonmame kaufen? Braucht man doch nicht kann ich keinem empfehlen nomame geräte!!!

Der chip test mit dem sony original np-nw50 sieht man das sony leistungstärkesten ist, aber das mehr enladen als nachbauten ist doch egal.
Man kann doch wieder neue aufladen wo ist das problem.
Aber ich habe keine schlechten erfahrungen mit sony akkus und mit entladen.

....

Na ja, zumindest sollest du, wenn andere von dir lernen sollen, auch etwas präziser schreiben. Chip hat den NP-FW50 und Alternativen getestet.:evil:
 
Hallo an das Forum,
ich habe zu diesem Thema eine eigene Frage:
Ich bekomme den kleinen Stecker des mitgelieferten Ladegerätes nicht in das Gehäuse. Zuviel Kraft möchte ich auch nicht aufwenden.
Kann man ev. solch ein Kabel nachkaufen?
Würde mich über einen Tip freuen.
mfg
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten