Danke, das war für mich als Nicht-Fotografen und Nicht-Physiker sehr verständlich, ich glaube, das bringt mir auch für die Zukunft einige Infos, die ich anzuwenden versuchen werde.
Ich hätte bei dem Bild jetzt auch nicht Spotmessung gewählt (die verwende ich fast nur bei Tieraufnahmen, wenn das Vieh klein und im Zentrum ist und mich der Rest drumherum nicht so interessiert). Ich wähle am liebsten mittenbetont.
Aber ohne HDR wäre doch das Bild bei hellerer Belichtung einfach heller, damit die Tiefen zwar nicht abgesoffen, dafür aber die Lichter um den Turm noch mehr am Anschlag, oder nicht?
Mir gefällt das noch recht gut! Ob ich unter den Büschen einfach eine schwarze Fläche sehe und darin ein paar Strukturen zu erkennen meine oder ob ich dort die Äste sehe, ist mir egal. Ich will die Wiese, die Bäume sauber sehen, den Turm und zwar nicht zu hell und ausgefressen, die Pfütze und die Spiegelung des Turmes und das sehe ich sehr schön auf dem Bild!
Sonst müsste man mit HDR dahinter und das sieht oft sehr unnatürlich aus, da die Bäume und Sträucher dann zu hell werden.
Ich hätte bei dem Bild jetzt auch nicht Spotmessung gewählt (die verwende ich fast nur bei Tieraufnahmen, wenn das Vieh klein und im Zentrum ist und mich der Rest drumherum nicht so interessiert). Ich wähle am liebsten mittenbetont.
Aber ohne HDR wäre doch das Bild bei hellerer Belichtung einfach heller, damit die Tiefen zwar nicht abgesoffen, dafür aber die Lichter um den Turm noch mehr am Anschlag, oder nicht?
Mir gefällt das noch recht gut! Ob ich unter den Büschen einfach eine schwarze Fläche sehe und darin ein paar Strukturen zu erkennen meine oder ob ich dort die Äste sehe, ist mir egal. Ich will die Wiese, die Bäume sauber sehen, den Turm und zwar nicht zu hell und ausgefressen, die Pfütze und die Spiegelung des Turmes und das sehe ich sehr schön auf dem Bild!
Sonst müsste man mit HDR dahinter und das sieht oft sehr unnatürlich aus, da die Bäume und Sträucher dann zu hell werden.
