• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony Cyber-Shot RX100, DPI?

wokahle

Themenersteller
Hallo,
ich habe die Kamera neu.
Wie ich sie bekam machte sie Fotos mit 300 DPI bei ca. 32 cm.
Jetzt macht sie Bilder mit 240 DPI bei ca. 58 cm

Bildgröße L: 20M
Seitenverhält. 3:2
Qualität RAW & JPG

Was habe ich wo geändert, ich finde es einfach nicht raus.

Hier weiß das bestimmt jemand.

MfG
wokahle
 
Zuletzt bearbeitet:
?????????????? DPI????

Da hilft nur ein RESET!


Was du da siehst habe ich in den einstellungen noch nie gesehen! DPI????

(ich weiß was das bedeutet ... dots pro inch) :cool:
 
Hallo,

die Einstellung der DPI in der Kamera ist völlig egal und beeinflusst nicht die Bildqualität. DPI wird erst beim Druck interessant aber da wird das dann sowieso über die Software eingestellt, aus der heraus gedruckt wird bzw. über den Druckertreiber.
Siehe auch hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11529
Bei allen meinen Canons ist z. B. 72 DPI fest und unveränderlich vorgegeben. Wenn das einen Einfluss auf die Bildqualität hätte....;)

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kommt darauf an was dir dein Bildbetrachter anzeigt.

OOC Bild.
Windowsbildbetrachter: zeigt dpi
snag-0055rop7s.jpg


Adobe Bridge: zeigt ppi
snag-0056xirps.jpg



Und ja, es ist Wurscht ob da nun 350ppi oder 250ppi angezeigt werden, wichtig ist die Anzahl der Pixel in Breite und Höhe! Und in der Kammara selbst, gibt es eine Anzeige für die ppi nicht und dpi sowieso nicht.
 
Ich danke Euch allen.
Habe es herausgefunden.
In Photoshop wird es mit 300 DPI geöffnet.

Ich habe mir ColorChecker Passport gekauft und das Raw Plugin öffnet mit 240 DPI.
Muss ich es halt auf 300 DPI umändern.
 
Ich danke Euch allen.
Habe es herausgefunden.
In Photoshop wird es mit 300 DPI geöffnet.

Ich habe mir ColorChecker Passport gekauft und das Raw Plugin öffnet mit 240 DPI.
Muss ich es halt auf 300 DPI umändern.

Du hast es immer noch nicht verstanden;)
Hast du den von mir verlinkten Beitrag überhaupt gelesen?
Du musst da nichts ändern, was da an DPI steht ist völlig egal!
Wenn überhaupt, dann ist es erst an bestimmter Stelle für den Druck interessant!

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es immer noch nicht verstanden;)
Hast du den von mir verlinkten Beitrag überhaupt gelesen?
Du musst da nichts ändern, was da an DPI steht ist völlig egal!
Wenn überhaupt, dann ist es erst an bestimmter Stelle für den Druck interessant!

IGL
Günter


Ich habe das schon verstanden.
Ich bin gelernter Drucker Grafiker Künstler.
Brauche 300 DPI für den Druck.
Mir war bloß nicht klar, das Rar Konverters unterschiedlich Größe und DPI ausgeben..
 
Nun, dann würde ich doch gerne mal von Dir als Fachmann erklärt haben, an welcher Stelle in der Druckaufbereitung es wichtig ist, wie viele DPI die Kamera in die Dateiinformationen geschrieben hat oder mit wie vielen DPI eine Software die Bilder öffnet.
Bin immer offen, was dazu zu lernen...
Ich drucke in der Regel auch mit 300dpi, aber ob da jetzt 75, 300 oder 2555678655dpi in der Datei stehen, oder mit wie vielen dpi die Datei geöffnet wurde war dabei bisher völlig schnuppe, denn die DPI mit denen gedruckt(!) wird, ergeben sich letztendlich aus Auflösung und Druckgröße und die wird im Druckprogramm, RIP oder im Druckertreiber eingestellt.
Aber vielleicht hast du ja eine mir unbekannte Speziallösung...
Jetzt nicht missverstehen, ich möchte deine Kompetenz nicht anzweifeln, mich interessiert es wirklich, wo diese Information, die du hier versuchst zu ändern, bei der Druckaufbereitung bei deinem Workflow relevant ist.

IGL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten