• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX20V und HX30V - Einstellungsthread

wazzzup

Themenersteller
Welche Einstellungen benutzt Ihr eigentlich ?
Intelligente Automatik, Überlegene Automatik oder gar P ?

16:9 13MP oder 4:3 18MP ?
Ist da eurer Meinung nach ein Unterschied zu sehen ?

Negativ aufgefallen ist mir noch in den letzten Tagen, dass die Dual-Rec - Bilder (13MP) recht grieselig aussehen.

Im Moment benutze ich nur noch die intelligente Automatik, weil diese fixer ist. Bei der überlegenen Automatik stört mich, dass man relativ lange warten muß, eh' man wieder ein neues Bild schießen kann.

Meine Einstellungen sind die folgenden:

Allgemeines:
==========
Konturen habe ich allgemein auf -1 gesetzt.
Kontrast auf Standard
Sättigung auf Standard
Farben allgemein auf "Lebendig" (weil ich das mag ;))

Je nach Situation:
==============

P Mode:
ISO100, -0.3EV, Farben: Lebendig (oder wie das bei der Sony heisst)
Dieser Modus brauche ich wenn ich genug Licht habe. Ich mag kräftige Farben.

MR Mode:
ISO100, -0.3EV, Farben: Real (Bei Blumen oder anderen sehr Farbigen motiven können sonst die Farben "ausbrennen")

iA+ Mode:
wenn ich wenig Licht habe und kein Stativ, für statische Motive, dieser Modus vermeide ich wenn es geht -> Gibt zu oft "aquarelle"

iA Mode:
für wenig Licht bei bewegten Motiven, dieser Modus vermeide ich wenn es geht -> Gibt zu oft "aquarelle". (Bessere Alternative: P Mode + Blitz)

M Mode:
ISO100-ISO400, Lange Belichtungszeiten (bis 30 Sekunden) für Statische Motive mit Stativ bei wenig Licht. Blende möglichst offen.

SCN Mode (HDR vorselektiert):
für Aufnahmen mit sehr starkem Kontrast (starke Sonne + dunkle Schatten). (alle anderen Scenen-Modi brauche ich fast nie)


Vorteil von diesen Einstellungen: Ich brauche nur am Rad zu drehen und schon habe ich die richtige Einstellung ohne mühsame Menueinstellungen.

PS: Wir sollten einen Thread startet: HX20V/HX30V Einstellungsthread :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hast Du Dich aber sehr intensiv mit der Kamera beschäftigt, alle Achtung. So viel Zeit hatte ich leider noch nicht. In ca. 1 Woche geht es in den Urlaub und meine D90 bleibt zu Hause.

Also zur Zeit bin ich mit IA recht zufrieden, IA+ nehme ich dann eher bei schwachem Licht. Als Szenenprogramm benutze ich eigentlich nur "Handgehalten bei Dämmerung". Finde ich genial um stimmungsvolle Bilder zu machen (Kerzenlicht etc.).

"Aquarell" ist erfreulicherweise gegenüber den Vorgängern deutlich schwächer geworden. Ich kann damit leben.

Bei Video sehe ich definitiv keinen Unterschied zwischen PS und FX. Daher habe ich FX eingestellt, um beim Filmen noch Bilder machen zu können (Ideal z.B. bei Konzerten).

Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich 13MP 16:9 gegenüber 18MP 4:3 bevorzugen sollte :confused:
 
Ich habe die Auflösung auf 10MP gestellt.
Ich brauche die Bilder sowieso nur etwa in der Grösse von 2560x1920 Pixeln. Eigentlich könnte ich die Auflösung auch gleich auf 5MP reduzieren damit mehr Fotos auf einer Karte platz haben. Aber ein bisschen Crop-Möglichkeiten will ich mir behalten.

"Handgehalten bei Dämmerung" habe ich noch nie ausprobiert. Die iA+ macht das doch automatisch oder? Wenn es dunkel ist macht die Kamera dann 6 Fotos und fügt sie zu einem zusammen.
 
Empfiehlt es sich, den "Rote-Augen"-Modus zu aktivieren?
Meine Kamera braucht dann unheimlich lange zwischen Drücken des Auslösers mit den zwei Vorblitzen bis zum endgültigen Bild, bis dahin haben sich die Personen schon wieder wegbewegt...
(Allerdings ist auch der normale Blitz nicht wirklich schnell, sondern zwischen Drücken des Auslösers und dem Blitz selbst vergeht einiges an Zeit.)

Wie genau wirkt sich das "Konturen -1" aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rote Augen würde ich deaktivieren.

Läßt sich hinterher auch leicht korrigieren bzw. Bilderdienste machen das auch.

Deine 2. Frage würde mich auch interessieren.
 
Wie genau wirkt sich das "Konturen -1" aus?

Die Kanten werden weniger Nachgeschärft.
Aber am besten probierst du es selber aus.

Ich finde die Bilder der HX20V sind auch mit "Konturen -1" noch genug scharf und wirken sonst fast überschärft.

Es wprde mich auch interessieren wie stark sich dieser Effekt sichtbar macht. Am besten machst du mal eine Serie: -1, 0, +1 und dann vergleichen wir die Bilder.
 
Also ich sehe keinen großartigen Unterschied zwischen Kontur -,0 und +1.
Kommt aber wohl auf das Bild an.

Welchen Fokus - Modus benutzt Ihr ?
Richtig schnappschusstauglich ist eigentlich nur Center-af oder ?
Multi kann hin-und wieder mal daneben liegen.
 
Gestern als Zweitkamera zur DSLR für kurze Städtetrips eingetroffen, bin ich nach einem Tag Spielerei eigentlich recht zufrieden.

Meine Einstellungen (Präferenz, die Bilder sollen wenig bis garnicht mehr am PC bearbeitet werden müssen)

Modus P: ISO 100-400 (über Custom Taste), Farbmodus Lebendig, Farbsättigung +, Kontrast - , Konturen +

Nach diversen Testreihen erzeugen diese Einstellungen für mich subjektiv die "besten" Bilder die ich dann auch ooc auf dem Mac lasse.

Die Filmqualität natürlich auf PS, wer sich intensiver mit dem Filmen beschäftigt weiß, dass da Welten liegen zwischen 50p und 50i. Filmqualität ist gut, kommt aber nicht an die Schärfe meiner Panasonic HC-X909 ran.

Im Szenen Modus nutze ich eigentlich nur HDR, da macht die Kamera einen recht guten Job. Dank Bracketing Funktion lassen sich auch gut Belichtungsreihen machen, im direkten Vergleich lässt sich da manuell natürlich etwas mehr rausholen, aber dafür nutze ich dann meine 550D. Bei dieser Kamera sollen ja einfach schnell und ohne viel Arbeitsaufwand gute Resultate herauskommen. Und das passt recht gut mit dem HRD Mode.

Dieser vielgelobte "handgehalten bei Dämmerung" - Modus sagt mir garnicht zu, total vermatschte Resultate, augenscheinlich maximal mögliche interne NR Reduktion... Das sieht verboten aus... Da nutzt es auch nix bis zu 10 Fotos hintereinander zu ballern... Was ein schwachsinn...
Dann lieber manuell niedriger ISO und Stativ, wenn das nicht geht, P Modus, maximal ISO 800. Der Stabi ist so gut, da kann man sogar ne knappe Sekunde verwacklungsfrei in der Hand halten. Gibt wesentlich bessere Resultate...

Panoramafunktion ist klasse, da experimentiere ich aber noch, derzeit favorisiere ich die HR Einstellung.

Insgesamt ein nettes Spielzeug wenn es schnell gehen soll und man zu bequem für die eigentliche Arbeit ist... nicht mehr und nicht weniger.
 
Hallo zusammen,

gibt es bei der HX20V eine Möglichkeit, die gerade von der ISO Automatik gewählte ISO Einstellung im Display zu sehen ?
Habe nämlich keine gefunden...

Wenn "nein" - wie stellt Ihr sicher, daß nicht ständig ISO 800 gewählt wird, denn der ISO Bereich läßt sich wohl ebenfalls nicht einstellen, oder

Gruß Jürgen
 
Hallo

Am Wocheende habe ich versucht auf einer Party in einem leicht beleuchteten Raum Bilder zu machen. Die Ergebnisse waren nicht so zufriedenstellend. Teilweise sind die Bilder sehr verschwommen. Ich habe im p-Modus, ISO100 -200 und SL-Blitz Bilder gemacht. Dann habe ich im IM und IM+ Modus Bilder mit Auto-Blitz gemacht, die auch nicht so toll geworden sind. Die Bilder sehen alle so extrem, ich nenne es mal "angestahlt" aus.
Kann mir jemand Tipps geben, was für einen Modus oder welche Einstellungen man nehmen sollte oder kann um gute Ergebnisse zu erreichen?

Stefan
 
Hallo :)

bin neu im Forum ("Laienknipser"), u.a. weil ich vor der Frage stehe, ob ich meine altgediente, brave PL60 durch die HX20V ersetzen sollte. "Theoretisch" ein klares Ja, allein schon wegen dem erheblich besseren Video und dem größeren Zoom.

Aber da die HX20 dieses Aquarell-Problem hat und man aus der Kamera wohl nur verlässlich gute Bilder rausholen kann, wenn man weiß, bei welchen Lichtverhältnissen man welche Einstellung wählen sollte (also eher nix point-and-shoot wie meine kleine PL), wäre ich wirklich seeeehr dankbar, wenn diejenigen von euch, die die HX20 schon ausgiebiger getestet haben, hier ihre Erfahrungen und für gut befundenen Einstellungen verraten würden. Gibt ja leider kein Buch von Frank Späth zur HX20 ;)

Bei amazon steht in einem Kommentar zu einer Rezension, dass sich jemand für eine Hochzeit und einen einmaligen Trip nach London extra noch die HX angeschafft hat und dann mit 100% Schrottbildern nach hause kam und es offensichtlich nicht verstanden hat, die richtigen Einstellungen je nach Situation zu wählen.

Bei mir steht in 4 Wochen ein Reise nach Rom an und ich möchte nicht aus Unwissenheit eine ähnliche Pleite landen... :ugly:

Also schreibt bitte nochmal fleißig was rein hier :)


In freudiger Erwartung

das Pantheon
 
Habe mir die HX20V nun auch in D gekauft und löst meine HX5V ab - (Habe in HK die Finger von der HX30V gelassen, da die WiFi-Funktion nur mit Rechner oder Smartphone geht und nicht per NAS oder CLoud).

Nur eine Frage:

Geht bei Euch die Digital-Zoom sperre?
Bei mir steht sie auf "AUS" und der Zoom rauscht trotzdem auf >20 ...
Habe Softwareversion 1.02 - bei Sony gibt es auch keine neue.


Gruß, DW ... aus B E R L I N
 
also für den "Notfall" nutze ich diesen da die Bildquali besser ist wie der reine Digitalzoom....aber natürlich nur bei gutem Licht und ruhigem Händchen!;)
 
Hallo :)

bin neu im Forum ("Laienknipser"), u.a. weil ich vor der Frage stehe, ob ich meine altgediente, brave PL60 durch die HX20V ersetzen sollte. "Theoretisch" ein klares Ja, allein schon wegen dem erheblich besseren Video und dem größeren Zoom.

Aber da die HX20 dieses Aquarell-Problem hat und man aus der Kamera wohl nur verlässlich gute Bilder rausholen kann, wenn man weiß, bei welchen Lichtverhältnissen man welche Einstellung wählen sollte (also eher nix point-and-shoot wie meine kleine PL), wäre ich wirklich seeeehr dankbar, wenn diejenigen von euch, die die HX20 schon ausgiebiger getestet haben, hier ihre Erfahrungen und für gut befundenen Einstellungen verraten würden. Gibt ja leider kein Buch von Frank Späth zur HX20 ;)

Bei amazon steht in einem Kommentar zu einer Rezension, dass sich jemand für eine Hochzeit und einen einmaligen Trip nach London extra noch die HX angeschafft hat und dann mit 100% Schrottbildern nach hause kam und es offensichtlich nicht verstanden hat, die richtigen Einstellungen je nach Situation zu wählen.

Bei mir steht in 4 Wochen ein Reise nach Rom an und ich möchte nicht aus Unwissenheit eine ähnliche Pleite landen... :ugly:

Also schreibt bitte nochmal fleißig was rein hier :)


In freudiger Erwartung

das Pantheon

Hallo.

Ich habe die Kamera nun auch schon ein paar Wochen.
Die Bilder sind durch die Bank weg gut.

Auch Bilder in geschlossenen Räumen mit stehenden Objekten werden erstaunlich klar. Die Kamera legt mehrere Bilder "übereinander" und verrechnet sie miteinander. So hat sie das Bildrauschen ganz gut im Griff.
Was natürlich schwer geht sind Menschen /Kinder unter schlechten Lichtbedingungen. Da werden die Bilder schnell verschwommen. Thema Bewegungsunschärfe.
Das kann aber keine Kompakte so richtig gut.
Auf einer Hochzeit ist die Sony auch das falsche Instrument. Zumindest zum fotografieren.
Die Videos sind absolut genial. Bildstabi. und AF sind der Hammer.
Ich schätze du fotografierst in Rom bestimmt keine Leute in dunkeln Räumen!;)

Du hast ja noch Zeit. Bestelle Dir die Kamera. Wenn Sie Dir überhaupt nicht zusagt, sende sie zurück.


Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten