• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-shot HX10V

neolein

Themenersteller
Ein paar Facts aus der Benutzeranleitung (sinngemäß gekürzt oder ergänzt)

Mit der HX10v sind Daueraufnahmen für jeweils 29 Minuten möglich.

Das Betriebsgeräusch des Objektivs und Hebels wird aufgenommen, wenn die Zoomfunktion während der Filmaufnahme benutzt wird.

Standbilder während der Filmaufnahme können aufgenommen werden (Dual Rec).
Die Kamera setzt die Filmaufnahme auch während der Standbildaufnahme fort.
Bis zu 10 Standbilder können während einer Filmaufnahme aufgenommen werden.

Bei Einstellung der Lächelauslöserfunktion auf [Ein] wird der Verschluss jedes Mal automatisch ausgelöst, wenn die Kamera ein lächelndes Gesicht erkennt.

Im Filmaufnahme Modus sind Aufnahmen mit Intelligenter Automatik (automatische Szenenerkennung) und vorgegebener Szenenwahl möglich (Soft Snap, Landschaft, Nachtszene, Hohe Empfindlk., Strand, Schnee, Feuerwerk, Fortgeschr. Sportaufnahme).

Filmformate
AVCHD
Eignet sich für ruckfreie Wiedergabe von Videobildern auf einem High-Definition-Fernsehgerät.
Ca. 60 Halbbilder/s (für 1080/60i-kompatible Geräte) bzw. 50 Halbbildern/s (für 1080/50i-kompatible Geräte) im Zeilensprungmodus mit Dolby Digital-Ton und im AVCHD-Format.

AVC HD 24M (FX) 24 Mbps: Aufnahme mit höchster Bildqualität im Format 1920×1080 (50i/60i)

AVC HD 17M (FH) 17 Mbps: Aufnahme mit hoher Bildqualität im Format 1920×1080 (50i/60i)

AVC HD 9M (HQ) 9 Mbps: Aufnahme mit Standard-Bildqualität im Format 1440×1080 (50i/60i)

MP4
Eignet sich für WEB-Uploads und E-Mail-Anhänge. Von MP4-Filmen können keine Discs erzeugt werden, auch nicht mit der Software „PlayMemories Home“.
Ca. 30 Vollbilder/s (für 1080/60i-kompatible Geräte) bzw. 25 Vollbilder/s (für 1080/50i-kompatible Geräte) im Progressivmodus mit AAC-Ton und im mp4-Format.

MP4 12M 12 Mbps: Aufnahme im Format 1440×1080

MP4 6M 6 Mbps: Aufnahme im Format 1280×720

MP4 3M 3 Mbps: Aufnahme im VGA-Format

Zu guter Letzt ein Beispielvideo von mir.

Frage: wie bette ich hier das youtube Video ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten