• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony CCD Fehler bei meiner alten Ricoh?

foenfrisur

Themenersteller
Erstmal Sorry für den Thread. Zumal diese Sony CCD Sache ja schon fast ewig her ist.
Aber irgendwie komm ich mir blöd vor wegen einer alten Kamera Eure Zeit zu stehlen.

Ich habe vor langer Zeit mal eine Ricoh Caplio G3 gekauft und diese auch häufig genutzt.
Jetzt ist mir vor ein paar Monaten aufgefallen das das Display im Liveview immer öfter ein total zerschreddertes Bild anzeigt,welches manchmal auch so aufgenommen wird.
Schalte ich die Kamera daraufhin aus und wieder ein, funktioniert meist wieder alles normal. Zumindest eine unbestimmte Zeit lang.

Soweit so gut.
Ich habe daraufhin im Internet nach einem Firmwareupdate gesucht, weil ich im Computerbereich schon oft Geräte "gerettet" habe nur weil eine aktuelle Firmware, bzw. ein neues BIOS geflasht wurde.
Das half bei der Kamera leider nur bedingt bis garnicht. Sie hat jetzt eine bessere Farbdarstellung, das wars aber auch schon.
Der Fehler ist nach wie vor da....

Daraufhin hab ich weiter recherchiert und bin über Umwege auf eine ältere Meldung bezgl. des Rückrufes verschiedener Hersteller gekommen.
Unter anderem hat auch Ricoh für die Caplio G3 eine entsprechende Meldung herausgegeben.
Nun ist diese Meldung ja schon ewig alt und die Kamera schon lange außerhalb ihrer Garantiezeit.

Eigentlich schade und verzichten möchte ich auf die kleine 3MP Knipse mit ihrem immer noch sehr brauchbaren 1cm Makro auch nicht.
Meint Ihr ich hätte noch Chancen das Teil aufgrund dieser Rückrufaktion von 2005(!!) irgendwie Reparieren zu lassen?
Schließlich sollte/wollte ja Sony komplett dafür haften und Sony Knipsen werden ja heute noch repariert.

Was meint Ihr? Lohnt es sich dafür den Support von Ricoh zu belämmern?
Ist das überhaupt dieser berühmte CCD Fehler (s. Bild)?
 
Hi
Also bei Sony Produkten ist die Rückrufaktion noch gültig. Meine Sony wurde vor 5 Monaten anstandslos instand gesetzt. Du solltest mal den Service kontaktieren, ich kann mir gut vorstellen das Deine Kamera umsonst instand gesetzt wird.

MFG Bernd:lol:
 
Das ist definitiv der CCD-Fehler. Der Rückruf ist immer noch gültig, der CCD wird kostenlos ersetzt. Also: reparieren lassen loht definitiv!

Sebastian
 
ein versuch ist es wert!!!
 
Hab grad die Info bekommen das Ricoh die Kamera kostenlos reparieren wird.
Das ist nicht selbstverständlich bei so alten Teilen und ich kenne da viele andere Beispiele.
 
Das freut mich für Dich, dann hast Du ja wieder eine fast neue Kamera.

Gruß Bernd
 
Sehr geehrter Kunde,

der Reparaturvorgang für Ihr RICOH Gerät mit der EMA Nummer RI08015052 wurde abgeschlossen.

Unser Service Center hat am 05.02.2008 Ihr RICOH Produkt Caplio G3 mit der Seriennummer SQ1xxxxxx0 an die von Ihnen angegebene Adresse versendet.

Die Paketnummer zu diesem Vorgang lautet 1xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx4

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr unter Tel. +49 (0)6331 268 438 zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihr RICOH Support Team

Ich freu mich schon... :)
 
:mad:

Kamera kam heute per UPS zurück.
Es wurde nix dran gemacht außer eine veraltete Firmware installiert.
Der CCD ist definitiv noch der selbe defekte wie vorher.

Das gibts ja wohl nicht! :grumble:


Und das allerbeste kommt jetzt!!
Ich hab eben mit einer Dame der Hotline gesprochen.

"Tut mir leid, die Techniker haben im System vermerkt: "Kein Staub auf dem Sensor"!
Mehr kann ich Ihnen da auch nicht sagen."


:rolleyes: :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten