• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 II Gehäuseschrauben

Jorro65

Themenersteller
Hallo! Bei meiner A7 II werden einige Gehäuseschrauben silber. Ist natürlich ein kleines Problem nur aber weiss jemand wo man diese Schräubchen bekommen kann? Die haben ja von Sony nur im raum Stuttgart son service. Hab da angerufen. Aber mit den Technikern da kommt man nicht ins gespräch.
 
Wohl nur eine. Aber die haben doch wohl nicht alle die gleiche Länge??
 
Man muss wirklich nicht alles verstehen. Schräubchen die silber werden für teures Geld austauschen? WTF? Normalerweise kauft man eine Kamera zum fotografieren. Das darf man auch sehen.
 
Die Schrauben werden "silber", weil sie nur schwarz lackiert sind und Handschweiss/Reinigungssmittel/Abrieb/UV-Strahlung/Wärme (Unzutreffendes bitte streichen) diesen Lacküberzug ablöst.

Für Ästheten gibts da nur eine Lösung: Schrauben (am besten nur einzeln und nacheinandner) herausdrehen, evtl. Oxidschicht mit einem Poliermittel abtragen, entfetten und die Schraubenköpfe mit einem hochbelastbaren Lack, z.B. Felgenlack, tauchlackieren. Hält länger als das Original... :top:
 
Edding hält leider nicht.

Wenn Stift, dann einen Lackstift wie zB Camera Black von Birchwood Casey. Oder einfach die stino Tupffläschen aus dem Autohandel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten