• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony alpha300 oder doch was anderes?

Frittschoff

Themenersteller
Hallo!
Ich möchte mir meine erste D-SLR kaufen und bin gerade dabei, mich in allen möglichen Foren, Zeitschriften etc. zu informieren.
Nach guten Testergebnissen bei CHIP ziehe ich den Kauf einer Sony alpha300 in Betracht. Zuerst hatte ich an die 350 gedacht, aber der einzige wesentliche unterschied sind wohl die 4 Megapixel, die ich nicht wirklich brauche und die außerdem das Bildrauschen in manchen Situationen erhöhen. In der Preisklasse dieser Kamera habe ich bis jetzt nichts anderes gefunden, das mich reizt. Deswegen befrage ich hier mal das Fotografenorakel.
Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht oder kennt jemand bessere Alternativen in ähnlicher Preisklasse?
Ich bin, was SLRs angeht, Anfänger, habe immer nur kompakt Digitalkameras gehabt, was mir nun allerdings zu wenig wird. Ich würde meine kompakte weiterhin für Partys u.ä. benutzen, in Situationen, in denen ich Angst um eine teure hätte. Gelegenheiten für die SLR wären Ausflüge, Urlaube, Feiern, auf denen es gesittet hergeht, eben alles, was die Kamera nicht gefährdet...
Vielen Danke im Voraus
Frithjof
 
Hi Frithjof,

Alternativen gibt es noch so einige. Ich könnte dir zum Beispiel die Canon 1000D oder die 450D empfehlen! :top:

Hehe, Canon war wieder schneller als die Konkurrenz :lol:

aber PENTAX, Olympus und Nikon kommen bestimmt auch noch ;)


Gruß
Peter
 
Hallo!

Die Alpha 300 kenne ich zwar nicht und die meisten Alternativen auch nur vom Lesen... ;)
In der Preisklasse dieser Kamera habe ich bis jetzt nichts anderes gefunden, das mich reizt.
Was genau reizt dich denn an der Alpha 300? Wenn es der schnelle Live View ist, gibt es wohl keine Alternative. Die Olympus E-620 mit ihrem Klappdisplay und auch gut ausgebauten Live View wäre dem wohl am nächsten. Sie ist aber wohl anfangs deutlich teurer. Einen intergrierten Bildstabi hätte sie auch. Ohne Klappdisplay wäre die E-520 eine Alternative zum guten Preis (mit Stabi).

Kein Live View dafür einen deutlich größeren Sucher als die o.g. und auch einen integrierten Stabi hätte die Pentax K200D.

Nikon und Canon sind auch Kameras... :D
(Da könnte z.B. die große Auswahl an Zubehör reizen ;))


P.S. Auf Testberichte solltest du nicht allzuviel geben. Viel mehr dagegen auf Deine Hände und deinen Bauch ("Bauchgefühl"). ;)
 
Stimmt!
Übrigens, es kommt wirklich viel weniger auf die Marke als auf den Fotografen an. Wichtig ist, dass du die verschiedenen Kameras in die Hand nimmst und in aller Ruhe damit spielst. Die Kamera muss gut in DEINER Hand liegen und nicht der eines Verkäufers, Forenschreibers oder Zeitschriftentesters. Für mich ist nicht nur wichtig, dass die Kamera zuverlässig gute Bildergebnisse liefert, sie muss auch robust sein.

Ansonsten bieten sich in dieser Preisklasse wirklich noch viele andere Kameras an, wie die PENTAX K-m, K200D oder auch die kleinen Olympusmodelle, jeweils mit eingebauten Bildstabilisator.

Gruß

AES
 
P.S. Auf Testberichte solltest du nicht allzuviel geben. Viel mehr dagegen auf Deine Hände und deinen Bauch ("Bauchgefühl").

Dem kann ich mich nur anschliessen: Nimm die Kameras mal in die Hand und schau nach welche dir am besten gefällt. Von den technischen Eigenschaften her sind eigentlich alle Kameras in der Preisklasse in Ordnung für Einsteiger. Wichtig ist aber, dass dir die Kamera gut in der Hand liegt und du mit der Bedienung zurechtkommst, sonst wirst du keine Freude daran haben.
Um mal mich selber als Beispiel zu nehmen, ich konnte mich erst nicht zwischen der Sony a300 und der Canon EOS 450D entscheiden, bis ich mal beide Kameras in der Hand gehalten habe. Da ich recht große Hände habe, komme ich mit dem etwas größeren Gehäuse der Sony deutlich besser zurecht als mit der Canon. Ich habe mich dann für die a300 entschieden, weil mir das Handling wichtiger war als die relativ kleinen technischen Unterschiede. Das mag bei dir natürlich vollkommen anders sein, deshalb führt kein Weg daran vorbei, die Kameras mal in die Hand zu nehmen.
Geh einfach mal in den nächsten Mediamarkt/Saturn oder zum örtlichen Fachhändler und lass dir ein paar Modelle zeigen. Mach ein paar Fotos, spiel mit dem Zoom rum, schau dir an wie gut du alle Knöpfe erreichen kannst und wie die Kamera generell in der Hand liegt.

Das soll jetzt natürlich nicht heissen, dass du die Kamera nur nach dem Handling auswählen sollst, aber vernachlässigen solltest du das definitiv nicht.

edit: Ich sollte mich kürzer fassen, jetzt hat AES mich überholt ;)
 
Vergiss erstmal ganz schnell die CHIP, wenn du wirklich gute Tests lesen willst dann schau dir mal dpreview.com an.

Sony hat mit Abstand das Schlechteste Kit Objektiv, sofern du vor hast nicht später in bessere Gläser zu investieren dann wärst bei nem anderen Hersteller wohl besser aufgehoben.
 
Ich hab die Alpha 300 und kann mein besten Willen das Gemeker über das Kit-Objektiv nicht verstehen.

Wenn Sie dir gut in der Hand liegt und in deiner Preisklasse schlag zu! Ist eine echt tolle Kamera. Ich möchte (in dem Bereich) nichts anderes mehr haben.

lg
Janna
 
@Malupia

Ich hatte selbst im Praxiseinsatz schon Kits von Canon, Olympus und Nikon gegen das getestet und selbst die Ur Version vom Canon war da deutlich besser, aber für manche reichts mit Sicherheit trotzdem aus, da aber viele Anfänger und Einsteiger die Kits recht lange nutzen denke ich macht es schon Sinn auch da auf die Hersteller zu achten und Sony liefert da eben das Schlechteste und das Beste ist sicherlich das Olympus
 
vielen dank für die hilfe!!
hab gerade (auf dpreview.com - danke loby) einen review über das objektiv durchgelesen. quintessenz war, dass es zwar kein herausragendes objektiv sei, aber durchaus in ordnung und dass das problem sei, dass die linse nicht genug bilddaten liefert, um die 10 MP des chips zu füllen.
hab auch die verschiedenen kameras verglichen und dabei hab ich den kreis auf einige wenige und schließlich auf die olympus e 520 und (immer noch) die sony alpha 300 eingeschränkt. das ausschlaggebende war u.a. der bildstabilisator, den viele nicht hatten, und der preis.
jetzt is da nur noch die frage des objektivs. ich kann mir die ja auch mit einem vernünftigen kaufen. auf der dpreview.com site gibts allerdings nicht viele objektive von sony... kann man da noch andere marke raufschrauben? weiß jemand evtl. ein gutes objektiv, erschwinglich und passend für die alpha 300? bis jetzt bin ich noch recht angetan von der sony, die mir auch ziemlich gut in der hand liegt. wie gesagt: live view, display zum klappen, bildstabilisator, schöne bilder und ein guter preis für nen anfänger aber auch durchweg positive erfahrungsberichte von besitzern dieser kamera überzeugen mich. allerdings gibt es auch viele pros für die olympus. sind ja beide gute kameras... was mich jetzt nur noch vom kauf abhalten könnte, wären schlechte erfahrungen bzw. gute gründe gegen diese kamera... die sind oft viel aufschlussreicher, als begeisterte fanpost.
also meine fragen nochmal aufn punkt gebracht:

1. gutes, erschwingliches alternativ objektiv?
2. schlechte erfahrungen mit der alpha 300?

vielen dank nochmal für die schnellen und guten antworten!
sincerely
frithjof
 
erschwinglich wäre (für mich), wenn kamera und objektiv etwa 400, max. 500 euro kosten würden. hab mich nochmal in vergleiche gestürzt und bin jetzt eher geneigt, die olympus e-520 mit dem 14-42 mm zuiko digital kit zu kaufen, das objektiv schneidet wesentlich besser ab und die kamera nimmt sich mit der sony nich viel. und das gibts hier in UK zusammen für 430 pfund. ich glaube, damit fahre ich ganz gut. ich werd bald nochmal in ein geschäft gehen und die nochmal ausprobieren und dann ist es bald soweit.
hui.. ich freu mich schon!!
lg
frithjof
 
erschwinglich wäre (für mich), wenn kamera und objektiv etwa 400, max. 500 euro kosten würden.
Ok, für den Preis ist wohl nicht mehr als das Kitobjektiv drin (außer vielleicht Gebrauchtkauf). Das Olympus Standardkit gilt wohl zusammen mit dem Pentax 18-55 II als das beste Kitobjektiv. Die Canon und Nikon IS bzw. VR-Kits sind aber mittlerweile auch gut (die älteren Versionen ohne Stabi sollen nicht so der Ropper sein).
 
Yo.
Hab mir jetzt die Olympus E-520 mit Kit-Objektiv gekauft. Schnäppchen für 350 GBP! Bin total zufrieden, einfach zu bedienen, alles gut, liegt super in der Hand und hab auch schon schöne Fotos gemacht. Jetzt muss ich mich noch ein bisschen in die Kamera einarbeiten und dann wird das schon!
Hatte gestern zum vergleich nochmal eine Sony alpha 200 in der Hand und bin froh, dass ich nicht die Sony gekauft habe. Die fühlt sich im Vergleich schon ein bisschen nach Plastik an...

Vielen Dank für Eure schnelle und gute Hilfe!

Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten