• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha und Walimex Objektive

badobadu

Themenersteller
Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage :)

Und zwar....
Ich habe vor mir demnächst, für meine Sony Alpha 58, ein Walimex Objektiv zu kaufen. Diese besitzen allerdings keinen integrierten Autofokusmotor, noch irgendeine Technik. Nun hat meine SLT allerdings einen integrierten Autofokusmotor, ist es mir damit dann möglich trotzdem automatisch zu Fokussieren?

Danke im Voraus :)

MfG badobadu
 
Willkommen im Forum.

Nein, mit einem manuellen Objektiv kannst du tatsächlich nur manuell fokussieren.
Der Autofokusmotor im Gehäuse ist nur für AF-Objektive, die einen entsprechenden Stangenantrieb haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, schade eigentlich...

Dennoch, danke für die schnellen Antworten :)
 
Ist wie beim Auto. Es gibt den Motor und die angetriebene Achse.


Bei manchen Objektiven ist der Motor im Objektiv und bewegt dort die Linsen, bei älteren AF Objektiven gibts den Stangenantrieb - da ist der Motor in der Kamera und verfährt die Linsen im Objektiv über eine "Antriebsachse" - das ist die Stange. (An deinem Bajonett siehst du ein Zapfen der abgeflacht und federnd ist - das ist diese Stange).

Ein Walimex hat jedoch keine Linsen die sich motorisiert bewegen könnten, also gibts da auch nichts was der Stangenantrieb der Kamera bewegen könnte. Die einzige Möglichkeit ist dass DU über einen Drehring die Linsen bewegst. Eben manuell...
 
Und da auch die Brennweite nicht übertragen wird, arbeitet auch der Stabilisator gar nicht oder zumindest weniger effektiv.

Das war der hauptgrund warum mein 85er 1.4 zurück ging..

Es gibt aber die möglichkeit, das der stabi funktioniert, und zwar mit einem af confirm chip.

Es gibt da einen speziellen, der für die walimex 35/85 1.4 ist, den es in der bucht gibt.. Wie der genau heißt weiß ich gerade nicht mehr .. Findet man aber schnell raus wenn man sucht
 
Die Blende ist ebenfalls manuell. Du musst in der Kamera einstellen "auslösen ohne Objektiv". Im grunde weiß (ohne den chip) die Kamera garnicht dass da Objektiv drauf ist. Du musst in M oder Av fotografieren.
 
auch S geht mit ISO auf auto, mache ich sehr oft wenns etwas dunkler wird: belichtungszeit auf 1/80 iso auf auto und gib ihm. hat den vorteil dass ich dann auch ISO zwischenstufen zwischen 800 und 1600 bzw 1600 und 3200 hinkriege ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten