• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony Alpha 850

JPEGs ooC, mit Irfan View auf die Größe des Forums gebracht.

Verwendet wurde
Tamron 70-200 2,8

Gruß
Frank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Durch eien Vitrienenscheibe mit Sony Zeiss 24-70

Zweites Bild - Blende 2,8 - 1/30 - Iso 100 - Brennweite 55
Belichtung automatisch- Weissabgleich manuell

LG

Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch eien Vitrienenscheibe mit Sony Zeiss 24-70

... aber ohne EXIF-Daten.

Reiche die bitte noch nach.
 
So. Hab endlich meine 850 diese Woche bekommen:) und dazu mir noch den Schwarzen Riesen zugelegt. Anbei erstmal Testbilder mit 80-200 f2,8 und 24 f2,8,verkleinert und kurz nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tamron 70-200/2,8
JPEG ooC, mit Irfan View auf die Größe des Forums gebracht.

Das 2. Bild ist ein 100% Crop aus dem o.g. JPEG.
Es zeigt zwar nicht den Bildteil, auf den fokussiert wurde. Der Crop lässt aber wohl erahnen welche Auflösungsreserven dem Sensor inne wohnen.
Außerdem finde ich den Regenschutz für die Außensteckdose und das Hinweisschild im Nachhinein noch interessant. Sie sind mir bei der Aufnahme nicht aufgefallen, erst beim späteren Betrachten traten diese Details vor meinen Augen hervor.

Gruß
Frank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heut mal mit dem 28-70 f2,8G und Minolta 28 f2 unterwegs gewesen. Das 28 f2 hab ich heut für 400 Franken erworben. In unbenutztem Zustand :D
Bilder verkleinert und nachgeschärft.
Um mal zu zeigen wie scharf bei Offenblende das Minolta 28 f2 ist,hab ich mal extern das zweite Bild unbearbeitet in Originalgrösse hochgeladen. Achtung!!!! Es ist 12,3Mb gross.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0177oi1yd62fxv.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Frankfurter Zoo. High-Iso geht mit Einschränkungen sehr gut, aber auch nur aus RAW. (Das letzte ist ISO 3200)

LR 4 aus RAW, Tonwerte, Kontrast, Farben, Schärfe, Entrauschen. Auf Forengröße exportiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten