Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist eine alpha 850 noch state of the art?
Einfach weil ich was z.b freistellen angeht mir schon manchmal mehr wünsche
Ja hab mir nun eine geangelt!
Das ging aber schnell. Na dann Glückwunsch!![]()
Kann ich dir hoffentlich Ende der Woche sagen.Ich bin wirklich gespannt, wie der Eindruck des Zeiss 135 am optischen Sucher auf einen bisherigen SLT-Nutzer wirkt.
Die jpg´s kann man eigendlich vergessen
Man bekommt einfach nicht was man im Sucher sieht wie bei den SLTs.
Was mich auch ein wenig überrascht hat war die große Schärfentiefe im Sucher.
Ich habe die A900 + Minolta 50mm f1,4 mit der A77 + 35mm f1,8 verglichen.
Und im Sucher der A77 hat man weniger Schäfentiefe. Zwar war klar, dass die Mattscheibe im Sucher zusätzliche Schärfentiefe bringt, aber dass der Unterschied 2 Blenden ausmacht hätte ich nicht gedacht.
Die jpg´s kann man eigendlich vergessen RAW ist Pflicht.
Dann aber in Lightroom 4 bis ISO 1600 gut und bis ISO 6400 brauchbar.
Das hat mit "Schärfentiefe" nichts zu tun. Man merkt da nur einfach, dass die Auflösung selbst der besten EVFs im Vergleich zu einem OVF halt extrem viel geringer ist.
Bei der RAW Ausarbeitung können zu hohe DRO Werte Farbrauschen in den dunklen Partien erzeugen.