• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7SII Videofunktionen erklärt

Francis1991

Themenersteller
Hi Leute,
die Bedienungsanleitung hilft mir leider nicht direkt weiter was Slog,Super 35 und die jeweiligen Einstellungen bewirken.
Gibt´s irgendwo eine detaillierte Erklärung?
Möchte mich damit auseinander Setzen:

Super 35 Unterschied zum normalen Videomodus, wenn ich z.B. auf M bin und Record drücke?
Slog 3, wann benutze ich es? In vielen YouTube Videos wird es so dargestellt, dass man Nachbearbeiten >muss<.

Ich muss auch ehrlich gestehen das ich den Slog Modus noch nicht im Menü gefunden habe und ich habe es mehrfach durchsucht?
 
Hi Leute,
die Bedienungsanleitung hilft mir leider nicht direkt weiter was Slog,Super 35 und die jeweiligen Einstellungen bewirken.
Gibt´s irgendwo eine detaillierte Erklärung?
Möchte mich damit auseinander Setzen:

Super 35 Unterschied zum normalen Videomodus, wenn ich z.B. auf M bin und Record drücke?
Slog 3, wann benutze ich es? In vielen YouTube Videos wird es so dargestellt, dass man Nachbearbeiten >muss<.

Ich muss auch ehrlich gestehen das ich den Slog Modus noch nicht im Menü gefunden habe und ich habe es mehrfach durchsucht?

Super 35 bezeichnet AFAIK eigentlich nur, dass eine Fläche im Seitenverhältnis 16:9 (dieses Verhältnis ist u.a. im Super 35-mm-Format definiert, daher der Name) komplett, d.h. ohne Pixelbinning oder Zeilenskipping ausgelesen und anschließend auf 4K skaliert wird.

Slog 2 und Slog 3 sind sogenannte flache Picture Profiles, die es ermöglichen den gesamten Dynamikumfang der Kamera zu nutzen. D.h. 100% weiß wird dann eigentlich grau aufgenommen, so dass auch Spitzlichter nicht ausfressen. Da das Weiß aber im Endresultat auch wieder weiß sein soll, muss man diese Aufnahmen immer nachbearbeiten.

Die Profile sind in den PictureProfiles unter PP5 unter vielen weiteren zu finden (das ist es bei der A6300, kann sein, dass es bei der A7SII woanders ist).
 
Der Super35 Modus ist bei der A7SII (und A7S) einfach nur ein Crop aus dem Vollformat. Echte 4K bekommt man hier im Gegensatz zur A7RII und A6300 nicht mehr, da der Sensor diese Auflösung in dem Format gar nicht mehr hergibt. Ist also an der A7SII nicht sonderlich interessant.

Zum Thema Picture-Profiles, wo man dann die Gammas und Gamuts genauer einstellen kann, hat z.B. Wolfcrow ganz gute Tutorials:
http://wolfcrow.com/blog/how-to-expose-and-grade-s-log2-for-the-sony-a7s/
 
Slog 2 und Slog 3 sind sogenannte flache Picture Profiles, die es ermöglichen den gesamten Dynamikumfang der Kamera zu nutzen. D.h. 100% weiß wird dann eigentlich grau aufgenommen, so dass auch Spitzlichter nicht ausfressen. Da das Weiß aber im Endresultat auch wieder weiß sein soll, muss man diese Aufnahmen immer nachbearbeiten.

Die Profile sind in den PictureProfiles unter PP5 unter vielen weiteren zu finden (das ist es bei der A6300, kann sein, dass es bei der A7SII woanders ist).



Hi,

bist du sicher, dass die bei der a6300 in PP5 ist? Ich hab sie bei meiner in PP7 gefunden, genau wie bei der A7 MK II (die natürlich im Gegensatz zur a6300noch kein S-Log 3 hat).
Allerdings hab ich noch nie in die PP5 reingeschaut.

Interessante, ausbaufähige Thematik für mich.
 
Der Super35 Modus ist bei der A7SII (und A7S) einfach nur ein Crop aus dem Vollformat. Echte 4K bekommt man hier im Gegensatz zur A7RII und A6300 nicht mehr, da der Sensor diese Auflösung in dem Format gar nicht mehr hergibt. Ist also an der A7SII nicht sonderlich interessant.

Zum Thema Picture-Profiles, wo man dann die Gammas und Gamuts genauer einstellen kann, hat z.B. Wolfcrow ganz gute Tutorials:
http://wolfcrow.com/blog/how-to-expose-and-grade-s-log2-for-the-sony-a7s/

Dann verstehe ich leider immer noch nicht wo der Vorteil darin liegt im Super 35 zu filmen?
Wenn ich aus dem Fotos Modus heraus Filme, habe ich aber vollwertiges 4k ?
 
Dann verstehe ich leider immer noch nicht wo der Vorteil darin liegt im Super 35 zu filmen?
Wenn ich aus dem Fotos Modus heraus Filme, habe ich aber vollwertiges 4k ?

Super35 ist "Cine-Standard", heist fast alle größeren Kameras für Filmproduktionen haben einen Sensor der nur die größe von Super35 hat. (entsprich von der Fläche ca. APS-C). Das ist historisch aus Filmzeiten bedingt.
Dementsprechend sind auch Cine-Objektive oft nur dafür ausgelegt Super35 abzudecken. Um mit solchen oder APS-C Objektiven filmen zu können kann man eben den Super35 Crop Modus bei der A7SII wählen.
Außerdem dürfte der Super35 Modus weniger Rolling Shutter haben.

In der Praxis wird man bei der A7SII aber wohl fast immer im ganz normalen Modus arbeiten wollen, alleine schon weil dort 4k 1:1 vom Sensor abgesampled wird und die beste Qualität aufweist.

Slog (2 oder 3) würde ich immer graden, es ist auch darauf ausgelegt es nachträglich zu bearbeiten. Out-of-Cam sieht es nicht besonders ansprechend aus (alles wirk grau-in-grau und eher verwaschen).

Du solltest außerdem bedenken, dass du Slog mit minimal ISO3200 verwenden kannst. Bei hellem Tageslicht musst du also zwangsläufig ND-Filter benutzen wenn du nicht grade die Blende auf f22 stellen willst :D
 
Super35 ist "Cine-Standard", heist fast alle größeren Kameras für Filmproduktionen haben einen Sensor der nur die größe von Super35 hat. (entsprich von der Fläche ca. APS-C). Das ist historisch aus Filmzeiten bedingt.
Dementsprechend sind auch Cine-Objektive oft nur dafür ausgelegt Super35 abzudecken. Um mit solchen oder APS-C Objektiven filmen zu können kann man eben den Super35 Crop Modus bei der A7SII wählen.
Außerdem dürfte der Super35 Modus weniger Rolling Shutter haben.

In der Praxis wird man bei der A7SII aber wohl fast immer im ganz normalen Modus arbeiten wollen, alleine schon weil dort 4k 1:1 vom Sensor abgesampled wird und die beste Qualität aufweist.

Slog (2 oder 3) würde ich immer graden, es ist auch darauf ausgelegt es nachträglich zu bearbeiten. Out-of-Cam sieht es nicht besonders ansprechend aus (alles wirk grau-in-grau und eher verwaschen).

Du solltest außerdem bedenken, dass du Slog mit minimal ISO3200 verwenden kannst. Bei hellem Tageslicht musst du also zwangsläufig ND-Filter benutzen wenn du nicht grade die Blende auf f22 stellen willst :D


Okay danke habs kapiert :top:

S-log hab ich also richtig verstanden.
Verwendet ihr das für private Zwecke? Lohnt sich das wirklich und wie schwierig / zeitaufwendig ist eine Nachbearbeitung für Laien, wie mich?
 
Hi,

bist du sicher, dass die bei der a6300 in PP5 ist? Ich hab sie bei meiner in PP7 gefunden, genau wie bei der A7 MK II (die natürlich im Gegensatz zur a6300noch kein S-Log 3 hat).

nein, bin nicht sicher. Eigentlich kann man es in jedem PP unter dem Menüpunkt Gamma einstellen, dachte nur PP5 hätte es als Default-Einstellung. Bei mir ist es PP1 zusammen mit Details -7. ;)

Dieses Video finde ich übrigens ganz interessant - der Typ erklärt, warum er anstatt sLog das Cine4-profil verwendet.

https://www.youtube.com/watch?v=-APqhJLhPfE&nohtml5=False
 
nein, bin nicht sicher. Eigentlich kann man es in jedem PP unter dem Menüpunkt Gamma einstellen, dachte nur PP5 hätte es als Default-Einstellung. Bei mir ist es PP1 zusammen mit Details -7. ;)

Dieses Video finde ich übrigens ganz interessant - der Typ erklärt, warum er anstatt sLog das Cine4-profil verwendet.

https://www.youtube.com/watch?v=-APqhJLhPfE&nohtml5=False

Cine4 haben leider nur die neuen Sony Kameras. Meine RX100 IV bietet die Einstellung leider nicht.
Allgemein kann man aber sagen dass Sony und ihre Videofunktion das beste sind was die letzten Jahre beim Thema "Video" so passiert ist.
 
sLog kann man relativ einfach mit einem Klick durch anwenden einer LUT in Premiere wieder zu normalen REC709 Farben umwandeln.
Allerdings hat man dann keinen Vorteil aus slog gezogen und sich eigentlich nur Arbeit gemacht. :angel:

Wenn man sLOG wirklich nutzen will um den höheren Dynamikumfang auszuschöpfen sollte man schon wissen was man tut und ein bisschen Color-Correction bzw. Grading können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten