• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A Sony Alpha 7III: Bildstabilisator kaputt?

charliekay74

Themenersteller
Ich habe die Vermutung, dass der Bildstabilisator nicht richtig funktioniert.

Oder ist das normal, dass ein aufgenommenes Video so stark wackelt?


Die Sony hat im Gehäuse das Steady Shot auf Automatisch gestellt (Im Video-Menü, also Drehknopf oben steht auf Video, dann im Menü Steady Shot auf automatisch gestellt )und beim Objektiv ist der Steady Shot-Schalter

eingeschaltet. Objektiv ist ein FE 4/24-105 G OSS. Sony hat neueste Firmware aufgespielt. Gibt es Lösungen oder handelt es sich um einen Defekt?
 
Der Steady Shot oder OSS des Objektivs sind für Video nur sehr eingeschränkt geeignet. Auf keinen Fall funktionieren sie im gehen gut. Dafür braucht es eine der neueren Kameras, die den sogenannten 'Active' oder 'Dynamik Active' Steady Shot haben. Die A7III zeichnet auch noch keine Gyrodaten auf, wie es neuere Kameras machen. Damit kann man dann, bei Bedarf, nachträglich in Catalyst Browse stabilisieren.
Bei der alten Kamera hilft nur ein Gimbal.
 
Danke für die Antwort. Also ist das Ergebnis normal und kein Defekt? Bringt die 7 IV da bessere Resultate? Interessante Idee mit dem Gimbal. Für einmalige Geschichten ginge das vielleicht, im Urlaub eher ungeeignet:-) Ändert sich etwas zum Positiven, wenn ich den Steady Shot auf Manuell einstelle und auf eine feste Brennweite?
 
Die A7IV bringt da etwas bessere Resultate. Die A7IV zeichnet Gyrodaten auf. Damit kann man im Nachgang ganz gut stabilisieren. Aber Catalyst Browse kostet dann auch sichtbar BQ.

Ändert sich etwas zum Positiven, wenn ich den Steady Shot auf Manuell einstelle und auf eine feste Brennweite?

Nein - der Steady Shot ist einfach für Video nicht wirklich geeignet.
Selbst mit meiner A7SIII, die eigentlich eine spezialisierte Videokamera ist, nutze ich beim gehen einen Gimbal. Der Active Steady Shot ist zwar besser, mir aber noch nicht gut genug. Erst der Dynamik Active ist richtig gut, aber den hat meine A7SIII noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten