• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A Sony Alpha 77 mit Blitzgerät als Softlight verwenden?

Horrorbrezel

Themenersteller
Hallo allerseits ich bin neu hier und vorweg auch ein kompletter Anfänger was das Thema Kamera betrifft, deshalb entschuldige ich mich im Vorfeld für Missverständisse.

Ich habe eine gebrauchte Sony Alpha 77 samt Equipment (Objektive, Stativ und Blitzgerät) erhalten und wollte hier um Rat fragen, da ich so nicht weiterkomme.

Es geht darum das ich ein Blitzgerät von Metz 52 AF - 1 digital als eine Art permanentes Licht für Videos Zuhause nutzen möchte, da die Räume etwas dunkler sind.

Ich wollte mir aktuell keine Softbox zulegen, da mein Budget etwas knapp ist und da ich mir dachte, dass das Blitzgerät den Job übernehmen könnte.

Habe mehrfach in den Kameramenüs sowie im Blitzgerät geschaut, aber habe keine Option für ein Dauerlicht für das Blitzgerät gefunden.

Dachte mir das hier jemand mehr zu dem Thema weiß.

Danke im Vorraus!

Liebe Grüße
 
Ich vermute stark, das Blitzgerät hat keine Dauerleichtfunktion. Die allermeisten Aufsteckblitzgeräte für Fotoapparate besitzen das nicht. Genaugenommen fällt mir kein einziges damit ein.
 
Normale Blitzgeräte haben eine Blitzröhre die eben, wie der Name schon sagt, Lichtblitze machen kann. Dauerlicht können die alle nicht.

Dazu bräuchte es ein heutzutage ein LED Videolicht.
Die gibts in allen Größen und Ausführungen.
 
Danke für eure antworten soweit, ********** kannst du da eine aus Erfahrung empfehlen ?
 
Hallo,

es gibt durchaus Blitzgeräte mit integriertem Dauerlicht, ich weiß aber gerade nicht ob dein Metz ein solches hat.
Vermutlich hat der ein pulsierendes Einstellflimmerlicht.
Die integrierten LED Dauerlichter sind aber sehr schwach und eher als Focusierhilfe gedacht, oder zum Filmen im Nahbereich. Eine Softbox q.ä. wird er nicht ausleuchten können.
 
Hallo,

es gibt durchaus Blitzgeräte mit integriertem Dauerlicht, ich weiß aber gerade nicht ob dein Metz ein solches hat.
Vermutlich hat der ein pulsierendes Einstellflimmerlicht.
Die integrierten LED Dauerlichter sind aber sehr schwach und eher als Focusierhilfe gedacht, oder zum Filmen im Nahbereich. Eine Softbox q.ä. wird er nicht ausleuchten können.

Ne also ich hab selbst schon im Internet für die Metz nachgeschaut und die Einstellungen in den Menü's ausprobiert, aber es gibt nichts dergleichen was einem Dauerlicht nahekommt.
Kennst du zufällig eine Alternative?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Google mal nach 'Softbox Set', z.B. beim großen Fluss. Du bekommst da zwei Fotolampen mit Diffusor und Stativ für 60 Euro. Das ist China-Billoware, aber für den Anfang gut brauchbar. Haben wir auch in der Firma um Portraits von den Mitarbeitern zu machen.
 
Google mal nach 'Softbox Set', z.B. beim großen Fluss. Du bekommst da zwei Fotolampen mit Diffusor und Stativ für 60 Euro. Das ist China-Billoware, aber für den Anfang gut brauchbar. Haben wir auch in der Firma um Portraits von den Mitarbeitern zu machen.

Danke dir, denke mal ich werde da wohl um eine Investition nicht rumkommen, hast mir aufjedenfall damit weitergeholfen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten