• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A Sony Alpha 7 iii mit Canon Objektive

MaWo11

Themenersteller
Guten Tag,

Ich überlege mir von meiner Canon 450d DSLR auf die Sony Alpha 7iii DSLM umzusteigen.

Aktuell habe ich jedoch ein recht großes Zubehör für die Canon und würde dies gerne auch auf der Sony benutzen.

Ich weiß, dass man einen Zwischenring für Objektive eines anderen Herstellers benötigt um dies an der Sony Kamera zu befestigen. Nun meine Frage wie sich dies an der Alpha 7iii verhält. Mein Objektiv welches ich am meisten benutze ist das CANON EF 24-105MM F/4 L IS II USM. Dieses würde ich gerne dann auch an der Sony montieren. Funktioniert dies beim Fotografieren und Filmen oder gibt es hierbei Probleme/Einschränkungen/...

Ich habe öfters gelesen, dass einige Funktionen mit externen Hersteller nicht gehen oder man Probleme z.B. bei dem fokussieren hat. Hat da zufällig auch jemand Erfahrung in wie weit dies dann stört oder unpraktisch ist?

Mit wäre ein kompletter Neuaufbau von meiner DSLR zu der Sony Alpha 7iii sonst viel zu teuer mit dem ganzen Zubehör und den ganzen Objektiven, etc.



Vielen Dank schon einmal :-)
 
Servus

ich habe die A7III und mit dem Sigma MC11 folgende Canon Objektive

- EF50mm 1.8 STM - scharf, AF für mich ausreichend schnell

- EF 70-200 2.8 IS I - schnell und scharf

- Sigma EF 150-600 C - AF bei 600 mm etwas langsamer als an einer Canon 80D


- das Canon 24-105 Vers I hatte ich auch schon mal an einer Sony A6400

war ausreichend Schnell und scharf

Hatte ich verkauft sonst hätte ich es jetzt als Immerdrauf

Immerdrauf ist jetzt das Tamron 28-75 2.8

An der A7III geht der AF mit dem MC 11 schon besser als an der A7II oder der A6300 / A6400

Grüße

Burkhard
 
Ich hatte das 70-200 das 90mm Macro von Tamron und das 50mm von Canon mit Metabones, so lange du keine schnellen Objekte die auf dich zu laufen fotografiert hast, hat das super funktioniert, auch bei low light. Ich hatte da keinerlei Probleme.

Da ich aber in der Hauptsache Hunde fotografiere war die adaptierte Lösung leider keine für mich und ich bin sehr zügig auf native Linsen umgestiegen, der Umstieg ist mittlerweile komplett, weswegen ich den Metabones jetzt auch verkaufe.
 
An der A7iii habe ich das 24-70/2.8L, 70-200/2.8L, 17-40/4L problemlos abdaptieren können, ohne das mir AF-Nachteile aufgefallen sind, persönliche Einschätzung. Die Objektive sind ja relativ alt, das wesentlich jüngere 24-105 sollte da keine Probleme bekommen.

Das 300/4L funktioniert allerdings nicht zuverlässig, AF-Aussetzer.

Ich wollte auch meine Canons adaptiert weiternutzen, aber nach 6 Monaten läuft es jetzt doch auf einen Komplettwechsel zu Sony raus.

BTW.: Mir hat man gesagt die AF-Nachführung mit Canons funktioniert nicht beim Filmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten