patrick_e
Themenersteller
Ich nutze seit einem halben jahr eine alpha 65, im Studio löse ich die Blitze mit einem funkauslöser (phottix) und nun komme ich zu dem leidigen Problem, dass mein Sucher mit eingeklappten Kamerablitz dunkel bleibt.
Klar, klappt man den Kamerablitz auf sieht man alles wie man es braucht und kann vernünftig fokusieren etc, da ich den Kamerablitz nicht nutzen will, muss ich ihn entweder vorm Auslösen wieder einklappen (nervig) oder ich klebe den Blitz ab (auch keine gute Lösung).
Bei einer relativ kontinuierlichen Auslösefrequenz wird der Blitz schon recht heiss und die Kamera löst das nicht mehr aus.
Schafft hier ein anderes Auslösesystem Abhilfe (So das der Sender quasi als Aufsteckblitz erkannt wird und das Sucherbild aufgehellt wird) oder sollte ich mich nach einem anderen system umschauen (a77 oder a99).
ich bin trotz anfänglicher Skepsis sehr zufrieden mit der A65 (sie war ersatz für meine gestohlene a580) aber das Problem nervt mich extrem.
Klar, klappt man den Kamerablitz auf sieht man alles wie man es braucht und kann vernünftig fokusieren etc, da ich den Kamerablitz nicht nutzen will, muss ich ihn entweder vorm Auslösen wieder einklappen (nervig) oder ich klebe den Blitz ab (auch keine gute Lösung).
Bei einer relativ kontinuierlichen Auslösefrequenz wird der Blitz schon recht heiss und die Kamera löst das nicht mehr aus.
Schafft hier ein anderes Auslösesystem Abhilfe (So das der Sender quasi als Aufsteckblitz erkannt wird und das Sucherbild aufgehellt wird) oder sollte ich mich nach einem anderen system umschauen (a77 oder a99).
ich bin trotz anfänglicher Skepsis sehr zufrieden mit der A65 (sie war ersatz für meine gestohlene a580) aber das Problem nervt mich extrem.