• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 65 und der Studioblitz

patrick_e

Themenersteller
Ich nutze seit einem halben jahr eine alpha 65, im Studio löse ich die Blitze mit einem funkauslöser (phottix) und nun komme ich zu dem leidigen Problem, dass mein Sucher mit eingeklappten Kamerablitz dunkel bleibt.
Klar, klappt man den Kamerablitz auf sieht man alles wie man es braucht und kann vernünftig fokusieren etc, da ich den Kamerablitz nicht nutzen will, muss ich ihn entweder vorm Auslösen wieder einklappen (nervig) oder ich klebe den Blitz ab (auch keine gute Lösung).
Bei einer relativ kontinuierlichen Auslösefrequenz wird der Blitz schon recht heiss und die Kamera löst das nicht mehr aus.
Schafft hier ein anderes Auslösesystem Abhilfe (So das der Sender quasi als Aufsteckblitz erkannt wird und das Sucherbild aufgehellt wird) oder sollte ich mich nach einem anderen system umschauen (a77 oder a99).
ich bin trotz anfänglicher Skepsis sehr zufrieden mit der A65 (sie war ersatz für meine gestohlene a580) aber das Problem nervt mich extrem.
 
Danke gili89
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten