• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX7

Rroland

Themenersteller
Ich muss mich entscheiden, ob ich die mir eher zusagende Sony Alpha kaufe, die allerdings ein lautes Auslösegeräusch hat, was Fotos in stilleren Umgebungen unmöglich macht oder die vom Sensor her etwas kleinere Panasonic, die man lautlos stellen kann. Ist es evtl. möglich, in ruhigen Umgebungen wie z.B. Kirchen oder Museen mit der Sony ein Kurz-Video zu drehen und daraus dann entsprechende Fotos zu extrahieren? Bitte um Ihre Erfahrungen. Danke.
 
Hallo,

bei Panasonic kämen im Prinzip auch die G6 oder G70 für lautlose Aufnahmen mit elektronischem Verschluss in Frage.

Die A6000 hat kein 4K Video, also nur 1.920x1.080 HD Auflösung für Fotos. Ob dir das genügt musst du entscheiden.
Mit einer G70 sind immerhin 8MB Aufnahmen aus den 4K Video möglich. Was sich dann aber in der Nutzung eher für schnelle Szenen wie fallende Wassertropfen eignet. In der Kirche hättest du ja den elektronischen Verschluss in voller Auflösung.

Du wirst in der Praxis übrigens kaum einen Unterschied der Aufnahmen aus den Kamerasystemen sehen. Das A6000 16-50 Kitzoom kämpft mit Randunschärfen. Mich würde das gerade in Architektur/Kirchen stören und zwänge dort zum Abblenden. Also Stativ.
Oder du musst auf Festbrennweiten ausweichen.
 
es MUSS aber unbedingt eine Systemkamera sein :rolleyes:

Weder die A6000, noch die GX7 können 4K, daher macht es aus meiner sicht keinen Sinn bei FDH frames zu extrahieren ;)
 
Also mit einem normalen Auslösegeräusch habe ich noch nie irgendwo Probleme gehabt, geht normalerweise in den allgemeinen Geräuschen unter, in einer Kirche während des Gottesdienstes würde ich sowieso nicht fotografieren.
Und dort wo Fotos erwünscht sind Taufe, Hochzeit, stört es normalerweise auch nicht, ich feuere aber auch nicht mit 10 Bildern pro Sek. auf die Ausstellungstücke, Kinder usw.

Ich rate zur Sony wenn sie besser gefällt, wobei die GX7 eine sehr gute Kamera ist, vor allem das Objektivangebot und die Qualität finde ich bei mft sehr gut.

http://www.ipernity.com/doc/276663/album/767596
http://www.ipernity.com/doc/276663/album/783746
http://www.ipernity.com/doc/276663/32470581/in/album/656673
 
Hallo,

bei Panasonic kämen im Prinzip auch die G6 oder G70 für lautlose Aufnahmen mit elektronischem Verschluss in Frage.

Die A6000 hat kein 4K Video, also nur 1.920x1.080 HD Auflösung für Fotos. Ob dir das genügt musst du entscheiden.
Mit einer G70 sind immerhin 8MB Aufnahmen aus den 4K Video möglich. Was sich dann aber in der Nutzung eher für schnelle Szenen wie fallende Wassertropfen eignet. In der Kirche hättest du ja den elektronischen Verschluss in voller Auflösung.

Du wirst in der Praxis übrigens kaum einen Unterschied der Aufnahmen aus den Kamerasystemen sehen. Das A6000 16-50 Kitzoom kämpft mit Randunschärfen. Mich würde das gerade in Architektur/Kirchen stören und zwänge dort zum Abblenden. Also Stativ.
Oder du musst auf Festbrennweiten ausweichen.




G70 ist sicher interessant aber sie wie auch die G6 sind schon wieder zu groß.
 
4K ist aber die Basis für problemlos einzeln zu extrahierende Bilder mit 8MPix Auflösung.
Mann muss 4K ja nicht für Videofilmchen nutzen.
Ansonsten: Die GX7 löst völlig geräuschlos aus, wenn man will.
 
G70 ist sicher interessant aber sie wie auch die G6 sind schon wieder zu groß.

daher würde ich Dir ja, wenn es eben nicht eine Kamera mit wechseloptik sein muss, zur LX100 raten..die dürfte gerade in Museen und Ausstellung bei LowLight einer A6000 und einer GX7 mit jeweils Standardzoom überlegen sein, kann komplett lautlos und 4k Photo (also exakt was du suchst)...
 
Zuletzt bearbeitet:
daher würde ich Dir ja, wenn es eben nicht eine Kamera mit wechseloptik sein muss, zur LX100 raten..die dürfte gerade in Museen und Ausstellung bei LowLight einer A6000 und einer GX7 mit jeweils Standardzoom überlegen sein, kann komplett lautlos und 4k Photo (also exakt was du suchst)...

Canon G7X oder Sony RX 100 Mk III wären ja auch geeignet, aber ich mache auch Tierfotografie und brauche daher als 2. oder 3. Objektiv ein entsprechendes Tele.
 
Preislich hast Du noch keine Einschränkungen genannt. Wie wäre es mit Fujis X-T10 oder der X-E2, die per FW-Upgrade ebenfalls noch den Silent Shutter erhält.
Wenn Dir die Alpha schon zusagt, wäre es ggf. auch sinnvoll noch 3-4 Wochen zu warten. In der Zeit sollte dann der Nachfolger vorgestellt worden sein. Der hat dann vielleicht auch den Silent Shutter und dürfte Spekulationen zufolge auch mit Body-Stabi kommen.
 
Danke für alle Antworten und Ratschläge. Es ist nun doch die GX7 geworden. Lautlos möglich und nach probieren schnell genug für auch sich bewegende Tiere. Zusätzlich werde ich noch ein paar Festbrennweiten anschaffen.
 
Viel Spaß damit. Ist vor allem auch die hochwertigere Kamera. z.B. mit 1/8000 Verschluss für mehr Auslösungen ausgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten