• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Sony Alpha 6000 alternative ?

nolie93

Themenersteller
Moin,
Ich bin am ob ich mir eine A6000 kaufen soll..
Ich bin absoluter Anfänger, aber ich gebe mich mit Handy Fotos nicht mehr zufrieden und außerdem bin ich auf der Suche nach einem neuen Hobby.

Mein Vater besitzt eine Lumix und hat auch einen ordentlichen Fuhrpark and Objektiven, nun Frage ich mich welche Lumix eine alternative zu der Sony Alpha 6000 wäre, oder gibt es garkeine ?

schöne Grüße
Jannik
 
Die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme sind ja schon genügend diskutiert worden.

Der (Start-)Vorteil, den du hast sind die Kamera und Objektive deines Vaters. Du kannst also erst mal ausprobieren. Wenn du nichts vermisst (Freistellung etc), kauf dir eine µFT-Kamera. Teure Objektive werdet ihr ja wohl (erst mal) nicht doppelt anschaffen...
 
Zur A6000 passt bei Panasonic am ehesten die GX80, eventuell auch die GX8 die etwas mehr bietet (neuerer Sensor, schwenkbarer Sucher)
Beides super Kameras.
 
Schau dir die GX80 an und, da Panasonic Objektive ja auch gut auf Olympus werkeln, würde ich dir noch eine OM-D EM10 II oder III nahe legen.
 
Ich bin (nach diversen NEXen) von der A6000 zu mFT gewechselt. Von der Größe her ist die GX80 hier ähnlich. Die habe ich und bin sehr zufrieden damit. Durch den kleineren Sensor zwar weniger Freistellung bei gleicher Blende sowie etwas höheres Rauschen bei hohen ISO (ab ISO3200 sichtbar im JPEG), das sind aber quasi die einzigsten echten Nachteile, die ich im Vergleich zur A6000 für mich sehe. Dafür beid er GX80 besserer/schnellerer AF bei wenig Licht, Touchdisplay, kleinere & leichtere Objektive (mit weniger Rand-/Eckenunschärfen) und sicher noch 3 oder 8 andere Sachen die mir jetzt gerade nicht einfallen. Kurzum: für mich passt´s.

Zur GX80 habe ich noch eine GM5, mit dem kleinen 12-32mm einfach klasse für immerdabei. Die GM1 ist noch ein wenig kleiner, aber ohne (Not-)Sucher und ohne das geniale Drehrad der GM5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn immer diese nutzenlosen Beiträge? Wenn der Zwang so groß ist dass man sich unbedingt mitteilen muss, warum also nicht gleich ordentlich?

rolly hat bereits all das geschrieben was sich auch mit meinen erfahrungen deckt. GX 80, die beste noch kompakte MFT kamera + 12/32mm + 35-100mm + zwei f 1,7 FB Leica DG 15mm und Lumix 42,5mm. besser, kompakter und alles komplett noch gut tragbar, für mich "die" - all in one - bei bester BQ.
anm.: meine referenzkamera: Leica X-Vario 28-70mm, excellente BQ, wobei mir die endbrennweite oftmals nicht ausreichend genug ist.

Übrigens, den zweiten satz hättest Du Dir eigentlich sparen können, aber so ist das nun mal im netz.

trotzdem schönes wochenende

mike
 
Ich finde die Frage etwas sonderbar, du suchst doch eine Kamera mit den und den Eigenschaften. Die Sony 6000 ist, wenn du die Objektive deines Vaters mitbenutzen möchtest, ja gerade keine Alternative.

Wenn deine Vorgabe ist, eine Kamera mit Sucher oben links und klappbarem Bildschirm, kommt tatsächlich die GX80 dem nahe. Falls der Sucher auch in der Mitte sein darf, geht auch eine EM10(I, II oder III). Falls es auch ohne Sucher geht, eine Pen PL7/8.
 
Ist das Budget offen oder soll es im Bereich der a6000 liegen. Falls ja ganz klar die GX80. Schau sie dir Mal vorher an ich mochte Panasonic nicht so vom Bedienungskonzept aber das ist eher eine Eigenart von mir. Wenn man den Sucher nur selten nutzt könnte man auch eine Olympus Pen mit Auftstecksucher. Da muss es meiner Meinung nach auch nicht die neuste sein. Man kann sogar problemlos eine gebrauchte E-PL5 nehmen oder die E-P5.

Wenn du auch mehr ausgeben würdest gibt es noch die Pen-F mit Sucher an der Seite und statt Klappdisplay ein Dreh- und Schwenkbares. Wäre mit dem 20 MP Sensor eine Option neben der GX8 falls dir das wichtig ist.
 
Hier kannst Du Dir die Größenverhältnisse mit verschiedenen Objektiven anzeigen lassen:

http://camerasize.com/compact/#673.397,535.360,654.397,ha,t

Pen-F, GX80 & A6000 schenken sich in der Größe nicht viel mit den Pancake-Kits. Die A6000 ist nicht ganz so hoch wie die anderen beiden (3-5mm).

Kauf dir eine Gebrauchtze GX80, die objektive kannst Du ja sicher von Deinem Vater ausleihen um zu sehen ob das überhaupt was für Dich ist oder eine lichtstarke Kompakte mit 1 Zoll Sensor wie die RX100 I-V, LX15, G7X I/II vielleicht eher liegt ohne Objektivwechsel. Denn: Fotografie als Hobby bedeutet nicht zwangsweise Objektive wechseln...
 
Hier werden wir wohl nichts mehr hören.
Vielleicht hat sich der TO in der Zwischenzeit ja ein anderes Hobby gesucht :evil:

Aber irgendwie, war das ja beim Startpost schon zu erwarten.
 
Nicht so schnell :grumble:

Ich lese immer schön mit..

Aber ich habe mich doch für eine Lumix entschieden, da mein Vater bereits mehrere Objektive Besitzt :) Es wird wahrscheinlich die GX8

Vielen Dank für eure Beiträge !
 
Ah doch noch was da =)
Schön, dass es noch Feedback gibt!

Dann viel Spaß mit der Kamera. Damit machst sicher nichts falsch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten