• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 57 - USB Buchse defekt

laker4life

Themenersteller
Guten Morgen,

die USB Buchse an meiner Sony Alpha 57 ist defekt was sich durch meinen Versuch ein Firmware-Update aufzuspielen gezeigt hat. Die Kamera ging zum Geissler Reparatur Service von Sony und da wurde eine Gewaltwalteinwirkung festegstellt und die Platine müsste gewechselt werden wenn ich eine neue Buchse haben möchte.

Ich habe mich mittlerweile etwas schlau gemacht und diese USB-Buchsen sind wohl recht anfällig für solche Schäden auch wenn keine große Außeneinwirkung vorliegt. Eine Reklamation ist da so gut wie ausgeschlossen außer Sony/Geissler zeigen sich im Nachgang kulant.

Ich werde die Reparatur nicht durchführen lassen da mir 364€ für eine Buchse zu viel sind und ich sie eh noch nie benutzt habe. Da meine Kamera sonst einwandfrei funktioniert frage ich mich nun ob die fehlende Buchs auf kurz oder lang auch andere Defekte auf der Platine oder Kamera verusachen kann? Ist das ganze unkritisch oder sollte der Techniker da noch Hand anlegen?

Ich würde mich über Anregungen sehr freuen.
 
Ich denke, dass man weitere Defekte nicht ganz ausschließen kann, aber wenn du dir mal sehr genau anschaust ob evt. verbogene Kontakte keine Kurzschlüsse prodizieren, dann halte ich das Risiko für so gering, dass ich es eingehen würde. Aber du solltest das Kurzschlussrisiko auf jeden Fall durch eine intensive visuelle Kontrolle minimieren.

BG
 
normalerweise führen gebrochene Lötstellen an den USB Kontakten zu solchen Fehlern. Daß man da gleich die ganze Hauptplatine tauscht - na ja sind halt Profis (Profis müssen profit machen) die auch Garantie auf Ihre Reparatur leisten müssen - Die wollen sich vermutlich auch gegen den Fall absichern daß elektronische Defekte auch noch vorliegen die dann doch zum Austausch der Hauptplatine führen würden. Wenn Du auf die USB Buchse verzchten kannst würde ich mir keinen Kopf drum machen - es sei denn das war tatsächlich massive Gewalteinwirkung und da klappert jetzt auch was im Gehäuse rum.

Dewenne
 
...wurde eine Gewaltwalteinwirkung festegstellt..

...ich sie eh noch nie benutzt habe

Wie passt das denn zusammen?
 
Wie passt das denn zusammen?


Etwas doof von mir beschrieben. Ich meinte das ich die USB-Buchse seit meinem Kauf vor über 9 Monaten noch nie verwendet habe. Mein Versuch vor knapp 2 Wochen war mein erster Versuch und da hat schon nichts funktioniert, also kein Szenario wie Kamera an PC angeschlossen fliegt vom Tisch und der Anschluss verbiegt sich.

Der Anschluss hat bei mir bereits beim ersten Versuch versagt!
 
normalerweise führen gebrochene Lötstellen an den USB Kontakten zu solchen Fehlern. Daß man da gleich die ganze Hauptplatine tauscht - na ja sind halt Profis (Profis müssen profit machen) die auch Garantie auf Ihre Reparatur leisten müssen - Die wollen sich vermutlich auch gegen den Fall absichern daß elektronische Defekte auch noch vorliegen die dann doch zum Austausch der Hauptplatine führen würden. Wenn Du auf die USB Buchse verzchten kannst würde ich mir keinen Kopf drum machen - es sei denn das war tatsächlich massive Gewalteinwirkung und da klappert jetzt auch was im Gehäuse rum.

Dewenne

Ich habe mich jetzt gegen eine Reparatur entschieden da die Kosten einfach den Nutzen übersteigen. Ich habe die ersten 9 Monaten gut ohne USB leben können und werde auch weiterhin ohne auskommen.

Was mich hier mittlerweile mehr ärgert ist die Haltung von Sony/Geissler zu meinem Fall und die Gleichgültigkeit mit der Sony meine Anfragen abschmettert.
 
Da zeigt sich Geissler mal wieder von der "besten Seite", wie anscheinend so oft. Ich habe leider auch nur negative Erfahrungen mit Geissler machen dürfen.
Sony hält sich da leider vollkommen raus, ich habe das gesamte Szenario schon hinter mir und irgendwann aufgegeben.
Die Sony Kameras sind sicherlich sehr gut, ich selbst besitze ja auch die A77. Aber wehe es ist mal etwas dran und die Kamera muss zum Geissler-Service.

Aus eigener Erfahrung muss ich leider sagen: Wer auf seine Kamera angewiesen ist, der sollte nicht zu Sony greifen.... Man ist dort leider abhängig von einem einzigen Service-Dienstleister und Support vom Hersteller (Sony) gibt es keinen.
 
Aus eigener Erfahrung muss ich leider sagen: Wer auf seine Kamera angewiesen ist, der sollte nicht zu Sony greifen.... Man ist dort leider abhängig von einem einzigen Service-Dienstleister und Support vom Hersteller (Sony) gibt es keinen.

najaaa, oder man schickts zu Schuhmann nach Linz :top:
da hab ich noch keine negativen Äußerungen gehört ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten