• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sony alpha 550 mit tamron 18-250 Di II

floorball

Themenersteller
Hallo zusammen
was haltet ihr von meiner kombi?
Ich bin Anfänger und habe mir gedacht, das ich zum Anfangen einen möglichst grossen Zoombereich abdecken möchte. Ich werde mir dann später hochwertigere und spezifisch einsetzbare objekte kaufen. Ich denke, dass ich mit dem 18-250 schnell merken werde welche brennweiten ich mehr brauche und welche nicht.

mfg floorball
 
Ist halt eine reine schönwetterkombi.
Als Urlaubs und reisezoom sicher zu gebrauchen.

Wenn Du später eh weitere Linsen dazu willst sicher nicht der schlechteste weg.

Ansonsten würde ich eher den Bodie das tamron 17-50 2.8 und ein Gebrauchtes Minolta 100-300 Apo empfehlen.

Wie groß ist dein Budget und was willst du mit der Kamera machen?
 
also mein Budget liegt ca bei 1000 Euros.:o
Ich möchte mit meiner Kamera vor allem Sport(Unihockey), sowie Landschafts und Tierbilder machen. Weniger Makro und Produktaufnahmen.
 
Unihockey - ist das in der Halle?
Falls ja wirst Du da mit dem 18-250 möglicherweise Probleme kriegen - da bräuchtest Du was lichtstärkeres.
 
Das Tamron ist halt ohne tele von der Brennweite her arg kurz.

Das Sony Sal 16-105 ist auch noch eine sehr gute alternative zum Kit.
Und auch sehr flexibel.

Ist eher Hobbiesport?Das heißt du kommst recht nah an die Spieler ran?
 
Ich werde häufig nationalliga b fotografieren. Komme aber sehr nahe ans spielfeld ran, max. 1meter.
das sony objektiv sieht auch gut aus.
 
Das Sony 16-105 ist wohl - außer im UWW-Bereich - lichtschwächer als das Tamron 18-250 (schon bei 35mm: Blende 5 anstatt 4). Auch von der Abbildungsleistung her würde ein Wechsel vom Tamron zum Sony wenig Sinn machen.

Für eine schnelle Hallensportart braucht man ein sehr lichtstarkes Objektiv, also im "Normalpreissegment" Blende 2,8. Wobei die Hallenknipser schon bei Blende 2,8 Bedenken anmelden.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten