• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony alpha 55 vs alpha 65

fabian1992

Themenersteller
Hallo,

ich wollte Euch fragen, ob ihr wisst, ob beim Autofokus ein großer Unterschied besteht bzw. welcher Autofokus ist besser?

Danke
 
Meines Wissens nach ist der Autofokus bei beiden Kameras gleich!
Den besseren gibt's dann erst wieder bei der a77
 
Die 65 kann aber in Zonen ansteuern, die 55 nicht (also die linke, mittlere oder rechte Gruppe Sensoren jeweils gemeinsam nutzen).
 
:confused:Hat das schon Jemand gemacht ? Hat das praktische Relevanz beim Nicht-Profi ?
Ich weiß nicht so recht..
Scöne Fotos zu Ostern wünscht
Das Landei
Die 65 kann aber in Zonen ansteuern, die 55 nicht (also die linke, mittlere oder rechte Gruppe Sensoren jeweils gemeinsam nutzen).
 
Den flexible spot meiner A55 nutze ich schon mal, aber mei, auf ein getrenntes Ansteuern der Zonen kann ich verzichten. Wenn schon, dann bitte mehr Sensoren (=> A77).

Gruß
thommy
 
Bei der A55 kannst Du nur alle, den zentralen, oder sonst einen der 15 Sensoren waehlen.

Bei Handball zB stelle ich den zentralen (Kreuz)sensor ein, da mit den 15 Sensoren, die auf dem Grossteil des Bildes verteilt sind, staendig der Focus zwischen den Spielern wechselt.

Wenn Du, eher bei Fussball, 2 Spieler hast, kann es bei dieser Methode passieren, dass das AF Feld zwischen den beiden ist und dann ist das Publikum scharf und die Spieler nicht :evil:

Daher haben hoeherwertigere Kameras die Moeglichkeit, Gruppen zu waehlen, Du nimmst zB die mittlere Gruppe (und hoffst, dass zumindest einer der beiden Spieler dort ist ;) )
 
Also Ehrlich Leute.... Fokusfelder.. Zonen.. woher weis denn bitte die Kamera was in dem gesamten Fokusfeld ich überhaupt scharf haben will?

Das beste ist immer noch man wählt sich EINEN Fokuspunkt aus, setzt ihn auf sein Ziel und stellt genau darauf scharf :p
Wer natürlich Automatik nutzt braucht mehrere dann stellt die Kamera vielleicht die Blende passend ein wenn sie merkt man hat Motive die vorne und hinten scharf sein sollten ;) Nur vielleicht.


Ansonsten Vorteile der A65
-Besserer Sucher
-Griffigeres Gehäuse, da größer (Niveau der 600D)
-Stärkerer Akku
-Manueller Videomodus möglich
-50/60 fps Progressiv bei 1080p machbar
-Theoretisch höhere Auflösung da viel mehr Megapixel.
...
 
Wenn ich Fotos von der Family mache, bin ich froh, wenn er ein Gesicht erkennt und darauf scharfstellt, daher verwende ich meistens "Breit". Bei offenen Blenden sind dann sogar die Augen scharf und nicht die Nase. Auch sehr praktisch fuer Schnappschuesse, wenn die Person nicht in der Mitte ist.

Bei Sport, Voegeln etc stell ich auf das zentrale AF Feld um, sonst ist die Gefahr, das Aeste oder das Publikum erfasst werden, zu gross.

Sieh mal da http://www.kevinmullinsphotography.co.uk/for-photographers/canon-1d-mk-iv-custom-settingssports.html dann weisst Du auch, warum teurere Kameras mehr AF-Felder und Einstellmoeglichkeiten haben und warum die EOS 1D Mk IV 4000 Euro kostet.

Ich denke schon, dass die A65 hier einen Vorteil gegenueber der A55 und einen Nachteil gegenueber der A77 hat.
 
Das beste ist immer noch man wählt sich EINEN Fokuspunkt aus, setzt ihn auf sein Ziel und stellt genau darauf scharf :p

Ich hatte mir die A65 angesehen. Man kann ein Objekt anvisieren und drückt auf Verfolgen. Dann wird das Objekt bis zum Auslösen verfolgt, über den ganzen Bereich.

Hat der AF der A57 auch die Feld-Möglichkeit?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich VERMUTE die Objektverfolgung basiert eher auf einer Bilderkennung und ist daher nicht allein auf die Fokusfelder bestimmt sondern aufgrund der Wiedererkennung wird der Fokus entsprechend eingestellt.

Müsste ich mal testen... brauch echt mal Modelle für sowas ^^


Sieht man ja auch an Sachen wie Gesichtserkennung wo das Viereck immer um den Kopf herum hoppelt
 
Ich VERMUTE die Objektverfolgung basiert eher auf einer Bilderkennung

Das denke ich auch. Sowas geht mit LiveView sicher am besten.
Was mich noch interessiert: Ist die Dunkelphase nach dem Auslösen bei der A65 kürzer als bei der A55?

Habe jetzt auf einer Seite zur A65 entdeckt:
Erstklassige Verschlusszeit - Ultrakurze Verschlusszeit von nur 50 ms entspricht der Leistung hochwertiger Profikameras: Hervorragend geeignet für schnelle Actionszenen

Hat das auch die A57?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten