• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 5000 defekt?

DrTom

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich hab mir eine Sony Alpha 5000 zugelegt und möchte damit unter anderem HDR Bilder machen. Ich bin blutiger Anfänger, aber irgendwann muss man ja mal anfangen. ;) Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Kamera richtig funktioniert, oder ob ich irgendwas falsch eingestellt habe. Wenn ich die drei Serienbilder für HDR machen möchte, dann geht das leider nicht so wie ich es erwarten würde. Ich hab ein Video angehängt, damit ihr seht, was ich meine. Ist die Kamera defekt oder ist es eine Einstellungssache?

http://www.vidup.de/v/63SIa/
 
Ist denn im Kameramenu, Punkt 4 DRO/ Auto HDR der Punkt HDR überhaupt aktiv?

Aus dem Video kann ich leider nicht erkennen, ob RAW oder jpg Aufnahmemodus.. :confused: Denn bei RAW gibts kein HDR.
 
Nein. Ich hab beim drivemode in Menü 2 die Bracket bei continuous auf 2.0 EV gestellt. Die Kamera macht ja auch brav die drei Bilder in unterbelichtet, normal, überbelichtet. Und in RAW. Aber diese Serie von 3 Bildern kommt eben nicht gleichmäßig klack, klack, klack, wie es meiner Meinung nach sein müsste. Wie eben das Video zeigt, scheint es irgendwie, vor allem vor dem dritten Serienbild zu hängen.
 
Naja, wenn die Kamera drei Bilder mit 2 Blenden unterschied fotografieren soll, und das so im Dunkeln, dann muss das hellere Foto schon eine deutlich längere Belichtungszeit haben.
Der Verschluss bleibt bei allen drei Bildern unterschiedlich lange offen, und das hört man halt.
 
Naja, wenn die Kamera drei Bilder mit 2 Blenden unterschied fotografieren soll, und das so im Dunkeln, dann muss das hellere Foto schon eine deutlich längere Belichtungszeit haben.
Der Verschluss bleibt bei allen drei Bildern unterschiedlich lange offen, und das hört man halt.

Das klingt mir nach einer recht plausiblen Erklärung! Eigentlich logisch. Ich werd es morgen mal draußen probieren. Vielen Dank erstmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten