• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 37 - Über/Unterbelichtet

IchBinSchizo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin ein vollkommener Neuling. Habe mir jetzt zum Einstieg eine Sony Alpha 37 geholt und knipse drauf los wenn mir etwas gefällt. Ich habe mich im Internet schon recht schlau gemacht über Blende/Blendzeiten, ISO etc.

Da ich im Moment mit Photoshop und Photomatix 4 arbeite wollte ich eines wissen. Im Photomatix brauch ich zb. 2 Fotos: Ein Unterbelichtetes und ein Überbelichtetes. Beide werden dann übereinander gelegt.
Das Problem ist, ich bekomme keine zwei Fotos hin, Über/Unterbelichtet.
Kann ich das in der Kamera einstellen, das er automatisch, jeweils eines macht und ich später am PC beide in das Programm laden kann?

Sorry falls diese Frage eigentlich total einfach oder unmöglich sein sollte, aber ich habe noch nicht so ein Plan von der Sache :lol:. Und falls das Thema hier fehl am Platz ist, bitte um Verständnis :).

Grüße
Schizo
 
Man nennt das "automatische Belichtungsreihe" (der Fachmann sagt "Bracketing"). Kann man alles an der Kamera einstellen. Man kann aber auch manuell zwei verschieden belichtete Bilder machen (dafür Belichtungskorrektur entsprechend auf + oder - stellen).

Aber fange erstmal mit richtigen Bildern an, die richtig belichtet sind. Da genügt nämlich eins, und das braucht nicht mal nachbearbeitet zu werden.
 
Hi vielen dank für die Antwort. Das Bracketing habe ich schon gelesen. Aber wie stelle ich das an der Kamera ein? Also automatisch?
Ich habe schon einige Fotos gemacht, aber die besten möchte in bearbeiten.

Gruß
Schizo
 
fotolehrgang.de würde ich empfehlen.

Die a37 kann keine ausreichend große Spannweite beim Brakceting.
Also am besten Stativ und mit der +/- Taste die Unter/Überbelcihtgun selber einstellen. Dabei im A-Modus arbeiten, damit sich die Blende nicht verstellt. Und ISO fest!

Und probier mal die integrierte HDR-Funktion aus. Ist gar nicht so schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten