• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 350 und M42-Objektive

neuer_pixxxer

Themenersteller
Hallo,

da ich mir demnächst eine Sony Alpha 350 + DT 18-70 Kit zulegen möchte habe ich vorab noch eine Frage an euch:

Kann ich meine alten M42-Objektive mit Hilfe eines Adapters an dieser Kamera nutzen?

Welchen Einfluß auf Brennweite und Blende kommen auf mich zu?

Wer hat damit Erfahrung? Wer kann mir hier einige Tipps geben?
 
Kann ich meine alten M42-Objektive mit Hilfe eines Adapters an dieser Kamera nutzen?

Ja, aber:
Das Sucherbild der a350 ist sehr klein, manuelles Fokussieren ist damit nicht einfach und die Mattscheibe ist im Gegensatz zu alten manuellen KB-SLR auf hohe Helligkeit und nicht auf hohen Kontrast ausgelegt.
Schnittbildindikator o.ä. gibt es heute (serienmäßig) in diesem Segment sowieso nicht mehr.

Empfehlenswert sind M42 Adapter mit Fokus-Bestätigung und ggf. eine Sucherlupe/vergrößerung.

Besser als die a350 ist die a700 geeignet, überhaupt ein anderes Kaliber, am besten vor dem Kauf der a350 wenigstens mal probeweise in die Hand nehmen. Damit funktioniert dann sogar die Belichtungsautomatik (Blendenvorwahl einstellen) und der Sucher ist größer und heller.

Einige M42 nutze ich selber gerne und es gibt günstige lichtstarke Festbrennweiten mit schönem Bokeh und guter Schärfe.

Frank
 
Vom Prinzip kann man an alle Sonys M42 Objektive adaptieren. Es ist keine Ausgleichslinse nötig, und somit wird die optische Leistung nicht beeinträchtigt. Brennweitentchnisch muss natürlich wie bei allen Objektiven der Cropfaktor von 1,5 berücksichtigt werden.

Blende und Focus müssen natürlich manuell eingestellt werden. Daher macht ein Adapter mit Chip durchaus Sinn, weil damit die AF Kontrollampe funktioniert und ausserdem mit Zeitautomatik gearbeitet werden kann.
 
mit meiner A200 funktioniet einwandfrei, aber A700 nicht. Wieße aber noch nicht aufwechem Grund es ist.

Bei der A700 muß im Menü die "Auslösesperre ohne Objektiv" deaktiviert werden. Bei der A200 passiert dies im M Modus, bei der A700 kann man es einfach umschalten und dann mit manuellen Objektiven in jedem Programm fotografieren. D.h. sogar die Arbeitsblendenmessung im A Modus funktioniert (Zeit wird automatisch eingestellt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten