• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 33 Batterieproblem?

FotoNooby1

Themenersteller
Mir ist heute etwas Seltsames aufgefallen.
Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber gestern bzw. Vorgestern war meine neue Batterie (erst eine einzige Initial-Ladung wurde gemacht) bei ~25%.
Als ich gerade eben die Sony eingeschaltet habe wurde ich mir einem orangenen Batteriesymbol mit Questrich durch begrüßt.

Meine Originalbatterie die ich eigentlich für kaputt erklärt habe liegt seit 3 oder 4 Tagen mit 100% Ladung in meiner Fototasche und sie hatte sogar eben noch ihre 100%.

Kann es sein, dass eine A33 die Batterie selbständig entlädt, obwohl der Apparat doch eigentlich aus ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem neuen NoName-Akku würde ich zuerst an den Akku selbst denken.

War das denn bei dem alten Akku auch so, hast Du ihn deswegen für defekt gehalten?

Eine gewisse Entladung ist nicht unnormal! Wo beginnt der "rote Bereich", bei 20%? Wenn es so ist, wäre ein Verlust von etwa 25 auf knapp 20% gar nicht so dramatisch.
 
War das denn bei dem alten Akku auch so, hast Du ihn deswegen für defekt gehalten?
Genau. Deswegen habe ich ihn für tot erklärt.

Wo der rote Bereich beginnt weiß ich leider nicht aber ich denke unterhalb von 10%.

Skeptisch bin ich nur, weil die Akkus die sich in der Kamera befinden komischerweise alle selbständig etwas entladen und das innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Wenn die Akkus aber nicht in der Kamera sind sondern in der Fototasche passiert das nicht.
 
Nun kenne ich die Alpha 33 nicht, aber bei meinen Kameras tritt das so nicht auf.

Man kann bestimmt irgendwie und irgendwo den Ruhestromverbrauch messen, aber dabei bin ich raus, da hab ich keine Ahnung von.
 
Habe ich bisher noch nicht gefunden, schade :(
Ich kaufe mir demnächst die A68 (ja, tue ich jetzt doch...). Wenn das Problem auch mit der auftritt scheint es wohl ein Sony-Problem zu sein. Aber vielleicht ist es ja auch die Firmware der A33.

Ich habe in einem Forum auch gelesen, dass jemand die SD-Karte ausgewechselt hat und dann das Problem angeblich verschwunden sei.
 
Also meine Lion Akkus entladen sich auch wenn sie nur geladen in der Tasche liegen.
Egal ob Noname oder Original Sony Akku.
Wenn ich auf Tour gehe lade ich deshalb meine Akkus alle nochmal voll.

Grundsätzlich braucht die Kamera auch einen klitzekleinen Strom für die Echtzeituhr - der dürfte aber wohl kaum für den beobachteten Effekt in Frage kommen - also tippe ich auf ganz normale Selbstentladung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten