josephus
Themenersteller
Ich bin neu hier im Forum und schicke allen somit einmal ein Hallo!
Mein Problem: Ich hab die Alpha 300 seit ca. einer Woche, hab auch versucht mich einzulesen, stecke aber bei einem einem Punkt fest, der (nach bestem Wissen und Suchen) nirgendwo gut beschrieben ist.
Meine Beobachtungen: Wenn ich mit der Kamera RAW Fotos mache, auch unter Modus M, dann ist stets ein Kreativmodus eingestellt (bei mir der Modus Standard). Schicke ich die Fotos nun zum PC und bearbeite sie mit dem IDC, dann liest dieser anscheinend aus, dass der Modus Standard bei der Aufnahme verwendet wurde und bearbeitet das Bild automatisch nach diesen Voreinstellungen. Somit schaut das Bild bei mir dann genauso (zumindest für mein Auge) aus, wie ein JPEG, dass in der Kamera mit Einstellung Standard bearbeitet wurde (Vergleich Speichermodus RAW+JPEG).
Falls diese Beobachtungen unrichtig sind (was ich durchaus für möglich halte), korrigiert mich.
Nun die Frage: Kann ich im IDC die RAW Bilder irgendwie so sehen wie sie "roh" ausschauen, also ohne diesen Kreativmodus, der von der Kamera ausgelesen wird oder muss ich dazu einen anderen RAW-Datenkonverter verwenden. (Mit Raw Therapee oder Picasa 3 schauen die Fotos durchwegs "roher" aus, was mich ja erst zu obiger Beobachtung führte.)
Das Problem interessiert mich nur aus theoretischer Sicht, da ich für mich froh bin, dass mir der IDC Kreativmodi zur Verfügung stellt, die mir einmal ein solides Ergebnis ermöglichen. (Aber wer weiß, vielleicht lerne ich ja dazu und bearbeite später einmal die RAW-Daten vom rohen Status weg. Archivieren werde ich sie auf jeden Fall.)
Danke für Eure Hilfe! Josephus
Mein Problem: Ich hab die Alpha 300 seit ca. einer Woche, hab auch versucht mich einzulesen, stecke aber bei einem einem Punkt fest, der (nach bestem Wissen und Suchen) nirgendwo gut beschrieben ist.
Meine Beobachtungen: Wenn ich mit der Kamera RAW Fotos mache, auch unter Modus M, dann ist stets ein Kreativmodus eingestellt (bei mir der Modus Standard). Schicke ich die Fotos nun zum PC und bearbeite sie mit dem IDC, dann liest dieser anscheinend aus, dass der Modus Standard bei der Aufnahme verwendet wurde und bearbeitet das Bild automatisch nach diesen Voreinstellungen. Somit schaut das Bild bei mir dann genauso (zumindest für mein Auge) aus, wie ein JPEG, dass in der Kamera mit Einstellung Standard bearbeitet wurde (Vergleich Speichermodus RAW+JPEG).
Falls diese Beobachtungen unrichtig sind (was ich durchaus für möglich halte), korrigiert mich.
Nun die Frage: Kann ich im IDC die RAW Bilder irgendwie so sehen wie sie "roh" ausschauen, also ohne diesen Kreativmodus, der von der Kamera ausgelesen wird oder muss ich dazu einen anderen RAW-Datenkonverter verwenden. (Mit Raw Therapee oder Picasa 3 schauen die Fotos durchwegs "roher" aus, was mich ja erst zu obiger Beobachtung führte.)
Das Problem interessiert mich nur aus theoretischer Sicht, da ich für mich froh bin, dass mir der IDC Kreativmodi zur Verfügung stellt, die mir einmal ein solides Ergebnis ermöglichen. (Aber wer weiß, vielleicht lerne ich ja dazu und bearbeite später einmal die RAW-Daten vom rohen Status weg. Archivieren werde ich sie auf jeden Fall.)
Danke für Eure Hilfe! Josephus