• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 300, RAW, Image Data Converter V_3

josephus

Themenersteller
Ich bin neu hier im Forum und schicke allen somit einmal ein Hallo!

Mein Problem: Ich hab die Alpha 300 seit ca. einer Woche, hab auch versucht mich einzulesen, stecke aber bei einem einem Punkt fest, der (nach bestem Wissen und Suchen) nirgendwo gut beschrieben ist.

Meine Beobachtungen: Wenn ich mit der Kamera RAW Fotos mache, auch unter Modus M, dann ist stets ein Kreativmodus eingestellt (bei mir der Modus Standard). Schicke ich die Fotos nun zum PC und bearbeite sie mit dem IDC, dann liest dieser anscheinend aus, dass der Modus Standard bei der Aufnahme verwendet wurde und bearbeitet das Bild automatisch nach diesen Voreinstellungen. Somit schaut das Bild bei mir dann genauso (zumindest für mein Auge) aus, wie ein JPEG, dass in der Kamera mit Einstellung Standard bearbeitet wurde (Vergleich Speichermodus RAW+JPEG).

Falls diese Beobachtungen unrichtig sind (was ich durchaus für möglich halte), korrigiert mich.

Nun die Frage: Kann ich im IDC die RAW Bilder irgendwie so sehen wie sie "roh" ausschauen, also ohne diesen Kreativmodus, der von der Kamera ausgelesen wird oder muss ich dazu einen anderen RAW-Datenkonverter verwenden. (Mit Raw Therapee oder Picasa 3 schauen die Fotos durchwegs "roher" aus, was mich ja erst zu obiger Beobachtung führte.)

Das Problem interessiert mich nur aus theoretischer Sicht, da ich für mich froh bin, dass mir der IDC Kreativmodi zur Verfügung stellt, die mir einmal ein solides Ergebnis ermöglichen. (Aber wer weiß, vielleicht lerne ich ja dazu und bearbeite später einmal die RAW-Daten vom rohen Status weg. Archivieren werde ich sie auf jeden Fall.)

Danke für Eure Hilfe! Josephus
 
Falls diese Beobachtungen unrichtig sind (was ich durchaus für möglich halte), korrigiert mich.
Das ist korrekt. Praktisch jeder Kamerahersteller speichert derartigen Einstellungen in den Raws mit ab, die dann aber nur von den eigenen Raw-Konvertern ausgelesen und angewandt werden können.

Ein Raw-Konverter von einem Drittanbieter, wie etwa Adobe Camera Raw (Photoshop, Lightroom, Photoshop Express) kann diese Infos nicht lesen.

Nun die Frage: Kann ich im IDC die RAW Bilder irgendwie so sehen wie sie "roh" ausschauen, also ohne diesen Kreativmodus, der von der Kamera ausgelesen wird oder muss ich dazu einen anderen RAW-Datenkonverter verwenden.
Wenn du einen anderen Konverter verwendest, werden die Bilder "anders" aussehen, weil diese Einstellungen wie oben beschrieben nicht gelesen werden könnnen.

Du sichst die Bilder dennoch NICHT roh. Das hat den schlichten Grund, dass ein Raw-Bild gar kein Bild ist, sondern nur eine Datei die binär kodierte Sensorinformationen enthält. Da sind noch nicht mal Farben drin, rein gar nix was du betrachten kannst. Erst der Raw-Konverter errechnet daraus ein Bild. WIE er das macht ist hier die alles entscheidende Frage.

Konverter von Drittanbietern versuchen zunächst eine möglichs neutrale Einstellung zu treffen weshalb Fotos dort gern als flau und unscharf wahrgenommen werden. Der Witz ist, dass man genau das so anpassen kann wie man will.

Backbone
 
Danke vielmals für die schnelle Antwort!

Meine Frage ist somit nach nur ca. 5 Minuten :) vollständig beantwortet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten