• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sony alpha 300 defekt - Bitte um Hilfe

wope

Themenersteller
Hallo Sony fans,

man soll ja keine Kameras verleihen, ich habe das aber getan und nur noch pinkfarbene Ergebnisse auf dem Display. Zudem leuchtet nach dem Ausschalten die rote Leuchte neben dem Fn-Knopf, läßt sich nur ändern wenn ich das Akku herausnehme und wieder einsetze. Alles andere - Belichtungsmessung - Autofokus - Bildbetrachtung der alten Bilder, die noch auf der Speicherkarte sind - funktioniert einwandfrei. Habt Ihr einen Tip, wo kann der Fehler liegen. Ich würde mich auf Antworten freuen.

Ja, ich weiß das Ihr mir den Vorschlag macht die Versicherung anzusprechen, ist aber schlecht möglich, da meine Töchter mit der Kamera unterwegs waren. Beide beteuern, das mit Ihr nichts passiert ist.

Grüße aus Borken/Westf.
Wope
Wolfgang
 
Auf dem Kamera-Display ist alles nur noch Pink? Oder die Bilder am PC?
Beim Ausschalten leuchtet bei meiner Sony immer ein Licht. Oder bleibt das ständig an? Unter Garantie wird die Kamera auch nicht mehr sein, oder?
 
Ich würde erst mal bei der Speichekarte anfangen. Pinke und Gründe (und gestreifte) Bilder kenne ich von defekten Bilddateien.

Speicherkarte austauschen oder neu formatieren, richtigen Sitz überprüfen (die alten natürlich retten, ev. Datenrettungssoftware drüber laufen lassen) würde ich als erstes machen.

Achja: Leutet die Lampe nicht, weil die Kamera noch am aufbereiten ist? (z.B. Rauschreduktion bei langen Belichtungszeiten). Wenn mann dann ausschaltet würde es mich nicht wundern wenn die Bilder anschliessend nicht richtig angezeigt werden.
 
Ich würde auch zuerst mal empfehlen, die Bilder ab Kamera / Karte erstmal auszulesen bzw zu sichern. Dann Karte formatieren in der Kamera und nochmals austesten. Ev. haben die Töchter im Menu gespielt, Kamera auf Werkseinstellung resetten, wenn Du auf die Schnelle im Menu nichts findest.

Zweitkarte zum Quertesten wäre gut.

gruss
multi_cab
 
Hallo,
erstmal muß ich mich Entschuldigen, das ich so spät Antworte. habe eure Vorschläge erst jetzt Ausprobieren können, leider ohne Erfolg. Es bleibt bei Pinken Resultaten. Wenn also noch jemand andere Ideen hat , würde ich mich freuen. Übrigens reagiert die Kamera nach dem Ausschalten gar nicht mehr. Also rote Kontrolleuchte bleibt an, Cam läßt sich jetzt nicht mehr Einschalten. Akku kurz entnommen und wieder eingesetzt, geht sie wieder an.

Grüße aus Borken/Westf.
wope
Wolfgang
 
Klingt natürlich nach defekt. Ansprechpartner wäre dann die Firma Geissler. Dürfte aber eigentlich bei allem, egal was es ist, bei der Alpha 300 ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Aber vielleicht ist ja nicht viel, zeig doch erstmal Bilder.
 
Klingt leider nach defektem Sensorchip. Das Schöne daran: Ich kann mich auch täuschen!
Ich hatte schon mehrere Kompaktkameras mit diesem Fehlerbild - bei einer verschwand dieser Fehler manchmal wieder wenn sie warm geworden war - also nach ein paar Minuten.

Dewenne
 
Ja, ich weiß das Ihr mir den Vorschlag macht die Versicherung anzusprechen, ist aber schlecht möglich, da meine Töchter mit der Kamera unterwegs waren. Beide beteuern, das mit Ihr nichts passiert ist.

Ist meistens so und deinen Töchtern trifft keine Schuld. Jedes technische Teil hat ein endliches Leben. Das eine haucht es auch manchmal früher aus ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten