• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 290 - naja? Lieber 'ne andere

ente

Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Zu Weihnachten bekam ich eine Spiegelreflexkamera (Sony alpha 290).
Nach den ersten Fotoversuchen bemerkte ich, dass ich Auflösung nicht allzu scharf ist. Dann habe ich mich mal im Internet erkundigt und tatsächlich wird in vielen Testberichten die Bildqualität bemängelt.

Nun hat man schon so viel (um die 400€ wenn nicht etwas mehr) für das Teil ausgegeben und da möchte ich etwas ''besseres'' haben.

Jetzt ist meine Frage an euch, ob es in dem Preisbereich bessere Kameras gibt und/oder ob ihr meine Eindrücke mit der Sony teilen könnt.
Grüße ente
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Anbetracht der Zeit seit Weihnachten tippe ich auf Bedienungsfehler , einfach mal ein paar Bilder einstellen und dann kann man nen paar Ursachen Forschen, ansonsten:

Canon EOS 1D IV
+70-200 F2,8 L IS USM II

und an schönen bildern Freuen

(ich tippe allerdings auch mit der Kombi werden die Bilder genauso aussehen)

Ansonsten mal im Beispielbilder-Thema schaun denke mal die haben nicht durchweg schlechte Quali
 
Hallo!

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass du mit einer anderen Kamera für 400 Euro bessere Fotos hinkriegst. Ich tippe am ehesten auf Anwendungsfehler. Man muss sich im Klaren sein, was eine Kamera leisten kann und was nicht. Abgesehen davon spielt das Objektiv für die Bildqualität i.d.R. eine viel größere Rolle als die Kamera selbst. Damit sollte man anfangen, wenn man die Ausrüstung verbessern will, nachdem man die eigenen Bedienungsfehler ausgeschlossen hat.

Auf Testergebnisse sollte man nicht zu viel geben. Das werden kleine Unterschiede stark aufgeblasen. Alle Kameras haben eine ähnlich gute Bildqualität und wenn die beste der letztbesten nur eine Nase voraus ist, wird das gleich auf einer Skala von "schwach" bis "hervorragend" aufgespannt.
 
Erst zu den Bildforderungen: Habe gerade auf diesem PC keine.

Die mit der Kamera gemachten Bilder erschienen erst in Ordnung, aber bereits beim geringsten heranzoomen wurde das Bild sehr unscharf (vielleicht liegt der Fehler aber tatsächlich bei mir).

http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_290-DSLR-Test_44572035.html
Hier belegt die Kamera den 38. von 40 Plätzen (das lässt mir Zweifel entstehen)

http://www.testberichte.de/f/1/2534/1166/1.html?pr=true&mip=&map=550
Auf dieser Seite befindet sich die Sony gar auf dem letzten Platz in dem Preisbereich.

Folgende Kameras liegen beispielsweise laut dem Test weit vor der Sony Alpha 290:
Sony Alpha 290Y
Nikon D3100 Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)
Pentax K-x Kit (mit smc DA 18-55mm f/3.5-5.6 AL)
Sony Alpha 230 Kit (mit SAL-1855)

Da nun eure Rückmeldungen gegenüber meiner Kamera recht positiv erscheinen, bin ich verwirrt.

Aber ohnehin danke für die wirklich flotten und zahlreichen Antworten!
 
Wer sich ein Schweißgerät kauft kann auch nicht automatisch gute Schweißnähte produzieren ;-)

Der Vergleich hinkt ein wenig: Mit nen Profischweißgerät bekomm ich als Laie wesentlich bessere Schweißnähte hin, als mit nen billig Baumarktgerät. Dennoch wird der Laie nicht an die Grenzen des Profigerätes stoßen.

Wobei sich widerum ein Profi kein kein Baumarktgerät zulegen würde - aber weit aus bessere Ergebnisse erzielen würde.

In diesem Fall versteh ich also nun nicht, wie man evtl. eigene Unfähigkeit komplett aufs Gerät abwälzen kann? Sicherlich lassen sich auch mit der Kamera gute Fotos schießen. Da jetzt ein teureres bessseres Gerät zu kaufen und dann (von ein paar Testergebnisse beeinflußt) bessere Fotos zu erwarten halte ich für schlichtweg übertrieben.
 
Die ich kenne die a290 nicht, hatte aber mal das vergnügen mit der a230 zu fotografieren. Ich bin mir zu 100% sicher, dass die a290 gestochen scharfe Fotos machen kann. Warum die Fotos bei dir unscharf sind kann zwei Ursachen haben:

1) Du bedienst die Kamera falsch.

2) Deine Kamera oder das Objektiv sind einfach defekt.

Ich tippe mal auf das erste und zwar mit einer 99% Wahrscheinlichkeit. :evil:


Die Tests würde ich an deiner Stelle erstmals außer Acht lassen. Besonders das von Chip.de :lol:
 
Naja ich als Laie habe mich bei geringem Misstrauen auf die Berichte von ''Experten'' verlassen. Deshalb war ich sehr auf diese Seiten bezogen.
 
Die Sony Alpha 290Y , die lt. Test weit vor deiner 290er liegt, ist die gleiche Kamera. Das "Y" bedeutet lediglich, daß sie mit einem oder zwei KIT Objektiven geliefert wird.
Ich hab den Eindruck, daß deine Bilder in dem Moment schlechter wurden, als du deine Kamera hinten in den Bestenlisten gefunden hast.
Geh einfach raus, mach Fotos und hab Spaß mit dem Teil.
 
Die mit der Kamera gemachten Bilder erschienen erst in Ordnung, aber bereits beim geringsten heranzoomen wurde das Bild sehr unscharf (vielleicht liegt der Fehler aber tatsächlich bei mir).

Klingt nach ausgeschaltetem AF...

Auf jeden Fall wären ein paar Beispielbilder wichtig.
Ansonsten: Auch wenn die Bildqualität der a290 möglicherweise etwas schlechter als die der Konkurrenz wäre, wirst du auch mit ihr bei richtiger Bedienung gute und vor allem scharfe Bilder machen können.
 
Das mit dem Zoomen kenne ich von meinem alten Windoows viewer ... der konnte das Bild nicht richtig wiedergeben in Gimp oder Lightroom sah die 100% Ansicht deutlich besser aus, der Windowsviewer hatte die Bilder einfach verkleinert, wiedergegeben und beim Zoomen nicht auf die Ursprüngliche Auflösung geachtet
 
hey =)

also ich hab mir am Montag auch die Sony Alpha 290 gekauft!
und bin eigentlich zufrieden damit!!
also meine Bilder werden eigentlich ziemlich scharf klar is oft eines dabei was nicht ganz scharf is aber ich denke das is dann mein Fehler!!

das einzige was ich nicht rausfinde is ob und wie man mit der Sony Serienfotos machen kann!!!

ich habe davor mit einer NIKON D40 fotografiert und die war echt super!!!!

lg
 
Die Frage ist immer was einer unter Scharf versteht.
Wenn jemand natürlich mit einer günstigen Einsteiger Kamera kommt und die Fantasie hat bilder zu schiessen wie die tollen von den Profis die man überall im internet findet, dann kann ich mir gut vorstellen das ne Einsteiger Kamera sowas nimals bieten wird können.

Also was ich denke sagen zu können ist sicher mind. eins:
Mann sollte wenn man schon in die Spiegelreflex oder auch Bridgkamera Liga eintritt villeicht lieber sich zuerst mit dem ganzen Thema ausseinander setzen und erst die groben Lektionen der Fotographie lernen. Denn sonst verpasst man denk ich, die ganze schöne Welt ansich in diesem Thema (in bezug auf: ISO Wert, Blendeneinstellungen, Brennwert, Fokus, Ausblenden, EV + -, Belichtungszeit, ect. ect. - Wenn man keine Ahnung hat von dem allem, dann denk ich bringt eine Spiegelreflexkamera nur was im Automatischen Modus, PUNKT! Und das ist nicht gerade der Sinn dieser Kamera mit solchen Preisen.).

Deshalb rat ich einfach nur zu: www.fotolehrgang.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit der Kamera gemachten Bilder erschienen erst in Ordnung, aber bereits beim geringsten heranzoomen wurde das Bild sehr unscharf (vielleicht liegt der Fehler aber tatsächlich bei mir).

Hallo ente,
ich habe mir auch die A-290 gekauft und auch mehr erwartet.
Aber nach einiger Überlegung kam ich zu dem Ergebnis, das ich früher ein Bild von 10 x 15cm als scharf bezeichnet habe
aber heute auf dem PC die Vergrößerung viel größer ist und Unschärfe bei dieser Vergrößerung sofort auffällig ist. Fotos auf 10x15 gedruckt sind eigentlich ganz ordentlich. Man erwartet vermutlich zuviel bei einer A4 Vergrößerung ist meine Vermutung. Es müssen ja auch nicht immer Macro Aufnahmen sein.
Ich denke, dass die Objektive als KIT auch nicht an dievon Zeiss heranreichen.
Ich will es einmal mit einem Jena Tessar 2,8/50mm FestBrennweite versuchen, brauche aber noch den passenden Adapter zum M42 Gewinde.
Gruß Werner
 
Mach das ISO 100 Bild groß auf und Du wirst sehen, dass es tadellos ist:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Voraussetzungen für so ein scharfes Bild, sind gutes Licht und kein verwackeln (Stativ) oder Bewegung im Motiv. Es muss also alles stimmen.
Einen kleinen Unterschied könnte es geben,- durch ein anderes Objektiv,- weil die für diese Tests natürlich ganz besonders Scharfe verwenden müssen.

Aber, die Tests bringen kleine Unterschiede der Kameras, ganz groß raus,- weil wenn sie schreiben würden,- dass eh jede DSLR gute Bilder macht,- wären sie arbeitslos.

Wichtig ist, die Bilder nicht in 100% an zu sehen,- sondern in der Größe, in der Du anschliessend ausarbeiten lässt. Weil,- wenns in 100% scharf sein soll,- muss wie gesagt alles stimmen,- was in der Praxis nicht so häufig vorkommt.

Trotzdem wären Beispielbilder hilfreich,- weil oft ungünstige Kameraeinstellungen mit Schuld sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten