rhmrx
Themenersteller
Liebe Community,
ich bin bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv für meine Sony Alpha 230. Die Kamera ist ein relativ altes Modell, eignet sich aber - aus eigener Erfahrung - gut für Einsteiger, wie mich (mittlerweile eher fortgeschritten). Es gibt aber ein paar Sachen, die mich stören. Dazu gehören z.B. der fehlende Live-View, dass sie keine Video-Funktion hat, die schlechte Auflösung des LCD Screens und auch die Bildqualität. Ich besitze das Kit-Objektiv SAL 18-55mm und eine Minolta 50mm/1.7 Festbrennweite.
Warum Weitwinkel?
Ich habe bisher noch nicht mit Weitwinkelobjektiven gearbeitet. Der Reiz besteht zum einen ganz klar darin, mehr auf's Bild zu bekommen. Zum anderen der bekannte Vergrößerungseffekt und die Verzerrung, mit der man sehr interessante Bildkompositionen schaffen kann. Ich möchte es vorrangig für Landschafts- und Architekturaufnahmen nutzen. Auch wenn mein Kit-Objektiv bis 18mm (*1.5 Crop-Faktor) relativ weit nach unten geht, ist es (denke ich) nicht vergleichbar mit einer Festbrennweite oder Zoomobjektiv, die sich rein im Weitwinkelbereich befinden und lichtstärker sind.
Grundsätzlich stellt sich mir aber die Frage: Macht es Sinn auf ein neueres Kameramodell umzusteigen, wie z.B. die A58?
Ich habe bereits schon viele Seiten durchstöbert, auch schon viele Angebote mir angesehen. Generell präferiere ich den Kauf von gebrauchten Objektiven. In den meisten Fällen ist beim Kauf von gebrauchten Artikeln die Rückgabe ausgeschlossen, daher kann und will ich es mir nicht erlauben ein Objektiv auf gut Glück zu kaufen, um dann festzustellen zu müssen, dass es nicht die richtige Wahl war - ich bin wohl ein Sicherheitsfanatiker
Daher erhoffe ich mir tolle Ratschläge von euch! 
Meine konkreten Fragen an auch:
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus dafür!
rhmrx
ich bin bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv für meine Sony Alpha 230. Die Kamera ist ein relativ altes Modell, eignet sich aber - aus eigener Erfahrung - gut für Einsteiger, wie mich (mittlerweile eher fortgeschritten). Es gibt aber ein paar Sachen, die mich stören. Dazu gehören z.B. der fehlende Live-View, dass sie keine Video-Funktion hat, die schlechte Auflösung des LCD Screens und auch die Bildqualität. Ich besitze das Kit-Objektiv SAL 18-55mm und eine Minolta 50mm/1.7 Festbrennweite.
Warum Weitwinkel?
Ich habe bisher noch nicht mit Weitwinkelobjektiven gearbeitet. Der Reiz besteht zum einen ganz klar darin, mehr auf's Bild zu bekommen. Zum anderen der bekannte Vergrößerungseffekt und die Verzerrung, mit der man sehr interessante Bildkompositionen schaffen kann. Ich möchte es vorrangig für Landschafts- und Architekturaufnahmen nutzen. Auch wenn mein Kit-Objektiv bis 18mm (*1.5 Crop-Faktor) relativ weit nach unten geht, ist es (denke ich) nicht vergleichbar mit einer Festbrennweite oder Zoomobjektiv, die sich rein im Weitwinkelbereich befinden und lichtstärker sind.
Grundsätzlich stellt sich mir aber die Frage: Macht es Sinn auf ein neueres Kameramodell umzusteigen, wie z.B. die A58?
Ich habe bereits schon viele Seiten durchstöbert, auch schon viele Angebote mir angesehen. Generell präferiere ich den Kauf von gebrauchten Objektiven. In den meisten Fällen ist beim Kauf von gebrauchten Artikeln die Rückgabe ausgeschlossen, daher kann und will ich es mir nicht erlauben ein Objektiv auf gut Glück zu kaufen, um dann festzustellen zu müssen, dass es nicht die richtige Wahl war - ich bin wohl ein Sicherheitsfanatiker


Meine konkreten Fragen an auch:
- Habt ihr Erfahrung mit der A230 oder vergleichbaren Modellen gemacht?
- Welche Weitwinkelobjektive würden sich gut für dieses Modell eignen? Ich habe mir bereits von allen möglichen Herstellern Objektive angesehen, wie z.B. Minolta, Sigma, Samyang oder auch Sony. Prinzipiell ist es mir egal ob Festbrennweite oder Weitwinkel-Zoom. Mein Fokus liegt auf Brennweiten unter 35mm - ich behaupte, dass das für meine Anforderungen am besten gerecht wird. Es muss kein Extrem-Weitwinkel sein und ein Fish-Eye erst recht nicht. Preislich orientiere ich mich an die 150€ Grenze.
- Könnt ihr ev. ein neues Modell empfehlen?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus dafür!

rhmrx