• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 230 vs. Canon Eos 1000D

vincent-vegha

Themenersteller
Hi,

ich habe nun vor mir meine erste SRK zu kaufen und schwanke zwischen 2 Modellen..

Zum einen die Sony Alpha 230
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_230/6037.aspx

und die Canon Eos 1000D
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_EOS_1000D/5115.aspx

Hat von euch vielleicht jemand eine dieser beiden Kameras und kann was dazu sagen?
Bin ziemlicher Neuling auf dem Gebiet und möchte mich schon lange mit dem Thema Fotografie beschäftigen und möchte die Kamera auch gern mit in Auslandseinsatz nehmen.

Schöne Grüße,

André
 
Die 1000D dürfete die bessere Kamera sein, aber um Bilder zu machen brauchst Du auch Objektive. Das Kit-Objekti, das Canon normalerweise zur 1000D packt (18-55 ohne IS) ist lausig. Zudem hat es keinen Bildstabilisator. Wenn Du eine 1000D mir 18-55IS ergattern kannst, nimm sie. Ansonsten würde ich die Sony vorziehen.Da ist der Stabilisator im Gehäuse und das neue 18-55SAM ist echt ok.
 
Also von den Kits bin ich auch nur ausgegangen.. Das sind zB Infos, welche ich noch nicht wusste mit den Stabilisatoren. Muss mich noch sehr stark belesen.. Kannst du ein gutes Buch empfehlen für DSRK?
 
Umsonst im Netz:
www.fotolehrgang.de
 
Schau Dir doch auch mal auch die Canon 450D als Alternative zur 1000D an. Die ist eine Klasse höher, hat als Kit-Objektiv (normalerweise) das gute 18-55IS und wird im Moment regelrecht verschleudert, weil Canon einen Nachfolger nach dem anderen nachschiebt, was natürlich nichts an der Qualität dieser Kamera ändert.
 
Habe mir die 450 grad mal angeschaut und besonders günstig habe ich sie nicht gefunden. Im gegensatz zur Sony 230 und Canon 1000D... Aber bisher habe ich nur sehr gutes von der Sony gelesen. Ganz besonders mit dem integrierten Bildstabilisator und den 2 Schächten für Speicherkarten usw..
 
Der integrierte Bildatbilisator ist tatsächlich ein großer Vorteil, wenn Du mehr in Richtung Tele gehen willst ohne viel Geld in die Hand zu nehmen. Gerade da ist er auch unabdingbar (es sei denn, Du hast immer ein Stativ zur Hand) und so Schnäppchen wie ein Tamron 70-300 (an der Sony sebstredend stabilisiert) gibt's bei Canon/Nikon nicht.
Jetzt habe ich Dich wahrscheinlich vollends verwirrt. ;)
Macht nichts, also, in der richtigen Reihenfolge:
1.) Welche guten Objektive bekommen ich für mein Geld?
2.) Sind die an meiner Kamera stabilisiert?
3.) Hat meine Kamera grobe Mängel, weshalb ich mir statt meiner Wunschobjetive andere Objektive aussuchen sollte?

Solange das 18-55 nicht-IS an der Canon ist, schlägt das Pendel klar in Richtung Sony aus, mit dem 18-55IS eher Richtung Canon. Für das entsprechende Tele (55-250IS) werden bei Canon aber etwa 100€ mehr fällig. Ist es aber wahrscheinlich auch wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten