• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100 oder Samsung GX-10? Diverse Fragen...

TurricanM3

Themenersteller
Hallo DSLR-Profis,
hab mich extra wegen des tollen Forums hier angemeldet und auch schon einiges gelesen.

Ich liebäugle mit dem Kauf einer der beiden Kameras aus dem Titel. Wichtig ist mir ein Bild-Stabilisator, daher fallen die Canons bzw. Nikons auch weg. Ich möchte überwiegend Objekte in 5cm-2m Entfernung fotografieren. Mit meiner alten FujiFilm S304 sind die Bilder aber meist verwackelt oder haben starkes Rauschen.

Nun sind doch einige Fragen aufgekommen, ich nummeriere sie mal durch, so habt ihrs leichter mit dem Beantworten:

1. Die Samsung hat ein Metallgehäuse (Magnesium), oder? Auch wenn sie dadurch schwerer ist, wirkt sie doch deutlich hochwertiger oder nicht?
2. Die Sony ist für HDR-Fotos, aufgrund einer nur eingeschränkt wählbaren Einstellung, nicht so gut geeignet? Die Samsung schon?
3. Habe ich richtig gelesen, dass die Sony bei ISO<400 rauscht, die GX-10, die wohl nahezu identisch zur Pentax K10 ist, aber Probleme mit der Detailschärfe hat (auf dpreview habe ich einige erschreckende JPEG-Bilder der Pentax gesehen :eek: )? Oder gilt diese Unschärfe nicht für die GX-10?
4. Da die RAW-Bilder dieses Problem nicht haben, ist es viel aufwendiger diese in Windows "gerade mal anzuschauen".
5. Die CompactFlash-Speicherkarten der Sony unterstützen viel höhere Geschwindigkeiten (bis zu 45MB/Sek), bei der SecureDigital sind es meist nur 20MB teils sogar noch deutlich weniger. Ist das ein Nachteil bei der Datenübertragung? Ich werde jedes Bild auf den PC per Card-Reader übertragen und da ist das schon von großer Bedeutung ob ein Kopiervorgang 4x so lange dauert.
6. Kann man bei keiner der Cams eine Vorschau vom Bild im Display sehen (LiveView)?
7. Die GX-10 hat ein Ultraschall AF, die Sony nicht? Worin liegt der Vorteil?
8. Warum sind die Preise für die Samsung die ich in Zeitungen und bei Reviews lese so falsch? Überall steht was von über 900,- nur fürs Gehäuse?!? Dabei gibt es die Kamera bei Preisvergleichen für 780,- als Kit!
9. Die Samsung wäre ca. 150,- euro teurer, hat aber meines Erachtens nach doch nur Vorteile? Alleine das Metallgehäuse wäre mir den Aufpreis schon wert, oder wo liegt da der Haken? Außerdem tritt sie oft gegen die richtig teuren Nikons etc. an? :confused:

Danke euch vielmals für Ratschläge!
 
die Frage ist ja sowieso, was hast du mit der Kamera vor, wieviel Geld wirst du innerhalb der nächsten zwei Jahre für die Kamera ausgeben wollen/können.
 
Hallo DSLR-Profis,


Ich liebäugle mit dem Kauf einer der beiden Kameras aus dem Titel. Wichtig ist mir ein Bild-Stabilisator, daher fallen die Canons bzw. Nikons auch weg. Ich möchte überwiegend Objekte in 5cm-2m Entfernung fotografieren.

Also eher Makrofotografie von Objekten. Die Bildstabilisierung kannst Du dabei eigentlich vergessen, weil man sowas voll manuell und mit Stativ fotografiert. Bei meinen Makros schalte ich den Alpha-Stabi immer ab.

1. Die Samsung hat ein Metallgehäuse (Magnesium), oder? Auch wenn sie dadurch schwerer ist, wirkt sie doch deutlich hochwertiger oder nicht?

Die Antwort gibst Du Dir schon selbst. Sie IST schwerer, WIRKT aber hochwertiger. Ob das dann auch der Fall ist, kann Dir nur die Erfahrung bzw. Dein Bauchgefühl sagen, wenn Du beide Kameras mal in der Hand hast.

2. Die Sony ist für HDR-Fotos, aufgrund einer nur eingeschränkt wählbaren Einstellung, nicht so gut geeignet? Die Samsung schon?

Alpha-Bracketing ist auf 0,5/0,7er Schritte begrenzt. Trotzdem kann man damit ganz ordentliche HDR Ergebnisse erzielen. Es bleibt überdies das Erzeugen von HDR aus RAWs. Sollte dies allerdings Dein vornehmliches Interessengebiet sein, würde ich eine andere Kamera kaufen.

3. Habe ich richtig gelesen, dass die Sony bei ISO<400 rauscht, die GX-10, die wohl nahezu identisch zur Pentax K10 ist, aber Probleme mit der Detailschärfe hat (auf dpreview habe ich einige erschreckende JPEG-Bilder der Pentax gesehen :eek: )? Oder gilt diese Unschärfe nicht für die GX-10?

Die Kamera fängt nach meiner Erfahrung ab ISO 800 merklich an zu rauschen, das Rauschen bekommt man über EBV ziemlich gut in den Griff. Zur Detailschärfe der GX-10 kann ich nichts sagen.

4. Da die RAW-Bilder dieses Problem nicht haben, ist es viel aufwendiger diese in Windows "gerade mal anzuschauen".

Der Aufwand ist eine Frage der Leidenschaft. Ich wählte den Mittelweg und benutze seither den RAW+ Modus der Alpha, das heisst neben einem Raw wird immer auch ein jpeg aufgenommen. Wenn man also mit den RAWs fummeln will, kann man das, sind die jpegs ok, spart das viel Zeit.

5. Die CompactFlash-Speicherkarten der Sony unterstützen viel höhere Geschwindigkeiten (bis zu 45MB/Sek), bei der SecureDigital sind es meist nur 20MB teils sogar noch deutlich weniger. Ist das ein Nachteil bei der Datenübertragung? Ich werde jedes Bild auf den PC per Card-Reader übertragen und da ist das schon von großer Bedeutung ob ein Kopiervorgang 4x so lange dauert.

Das sollte eigentlich nicht Deine erste Sorge sein.

6. Kann man bei keiner der Cams eine Vorschau vom Bild im Display sehen (LiveView)?

Bei der Sony nicht, Bei der Samsung weiß ichs nicht.

7. Die GX-10 hat ein Ultraschall AF, die Sony nicht? Worin liegt der Vorteil?

Der Ultraschall-AF soll schneller scharfstellen. Ob er es auch tut weiß ich nicht.

8. Warum sind die Preise für die Samsung die ich in Zeitungen und bei Reviews lese so falsch? Überall steht was von über 900,- nur fürs Gehäuse?!? Dabei gibt es die Kamera bei Preisvergleichen für 780,- als Kit!

9. Die Samsung wäre ca. 150,- euro teurer, hat aber meines Erachtens nach doch nur Vorteile? Alleine das Metallgehäuse wäre mir den Aufpreis schon wert, oder wo liegt da der Haken? Außerdem tritt sie oft gegen die richtig teuren Nikons etc. an? :confused:

Die Preise in den Testzeitschriften haben, wie in eigentlich fast allen Technikgebieten nichts mit der Realität, den sogenannten "Straßenpreisen" oder Internetpreisen zu tun. Das mag am redaktionellen Vorlauf liegen und an den Herstellern, die -gewollt oder nicht- höhrere UVPs ansetzen als das was der Kunde nachher tatsächlich zahlt.

Ob ich meine Entscheidung von einem Magnesiumgehäuse abhängig machen würde, ist fraglich. Letztlich stehen Dir bei Deinem Anspruch "unbelebte Mekrofotografie" wieder alle anderen Herstelller offen, also nicht nur Sony oder Samsung.
Die Entscheidung für oder gegen die ein oder andere Kamera kann auch von Kriterien wie

Verfügbarkeit von Objektiven
Haptik und Design
Kosten von Medien und Zubehör

abhängen.
 
Ich bin wahrlich nicht der Profi, aber wo soll der Vorteil eines Magnesiumbodys sein?
Vielleicht sollte man auch die Möglichkeit der unterschiedlichen Objektive in Betracht ziehen.
Bei der Sony kann man alle Konica Minolta Objektive nehmen, die es für kleines Geld bei Ebay etc. gibt.
Sony setzt ja auf der Technologie der Dynax Reihe auf.
 
> 1. Die Samsung hat ein Metallgehäuse (Magnesium), oder? Auch wenn sie dadurch schwerer ist, wirkt sie doch deutlich hochwertiger oder nicht?

Die GX10 ist komplett auf einem Metallchassis aufgebaut, die Gehäuseschalen sind aus faserverstärktem Kunststoff und gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Die Sony ist auf einem Kunststoffchassis aufgebaut und besitzt keine Abdichtung.

> 3. Habe ich richtig gelesen, dass die Sony bei ISO<400 rauscht, die GX-10, die wohl nahezu identisch zur Pentax K10 ist, aber Probleme mit der Detailschärfe hat (auf dpreview habe ich einige erschreckende JPEG-Bilder der Pentax gesehen.

Bei RAW sind beide von der Bildqualität (Rauschen/Schärfe) nahezu identisch - hier zählt die Qualität der RAW-Entwicklung mehr als die Bodys (mit identischem Sensor).

> Oder gilt diese Unschärfe nicht für die GX-10?

Auch nicht bei der Pentax ;) ... wer echte Bilder aus der Kamera kennt, fragt sich, wie Tester so miese Bilder hinbekommen haben.

> 5. Die CompactFlash-Speicherkarten der Sony unterstützen viel höhere Geschwindigkeiten (bis zu 45MB/Sek), bei der SecureDigital sind es meist nur 20MB teils sogar noch deutlich weniger. Ist das ein Nachteil bei der Datenübertragung?

Nein, zum einen gelten diese Angaben nur fürs Lesen, außerdem gibt es z.B. 66x Karten, die laut Vergleichen schneller sind als 133x Karten (die Angaben scheinen manchmal der Fantasie der Hersteller zu entspringen) und außerdem wären 45MB/sek schneller als die max. mögliche Datengeschwindigkeit einer USB2-Schnittstelle (ca. 320 MBit/s = 40MByte/s).

> 6. Kann man bei keiner der Cams eine Vorschau vom Bild im Display sehen (LiveView)?

Beide haben kein LiveView, die GX10 hat lediglich eine digitale Preview (über die Abblendtaste kann ein Standbild auf das Display gebracht werden).

> 7. Die GX-10 hat ein Ultraschall AF, die Sony nicht? Worin liegt der Vorteil?

Sie hat nicht, sie unterstützt (wie auch die Sony) Objektive mit US-AF. USM-Motoren sind leiser und präziser als konventionelle Motoren. Der AF kann daher leiser und schneller sein.

> 9. Die Samsung wäre ca. 150,- euro teurer, hat aber meines Erachtens nach doch nur Vorteile? Alleine das Metallgehäuse wäre mir den Aufpreis schon wert, oder wo liegt da der Haken?

Die A100 ist eher ein Einsteiger- die GX10 ein Mittelklassemodell, was sich in vielen Punkten in hochwertigerer Ausstattung bei der Samsung wiederfindet (Prisma statt Dachkantspiegel, zwei Einstellräder, abgedichtetes Gehäuse uvm.). Mir wäre allein der Prismensucher den Mehrpreis wert, ob der Mehrwert dem Mehrpreis entspricht liegt jedoch bei der individuellen Einschätzung des Mehrwertes.
 
Ok vielen Dank euch erstmal.

Ich denke es wird dann die Samsung, zumal von der Sony demnächst wohl auch ein neues Modell erscheint.

Wie nah kann ich den mit dem Standard-Objektiv an Gegenstände ran? Oder was ist sonst noch der Nachteil daran?

Ist das Gewinde für ein Stativ standarisiert oder muss ich ein bestimmtes kaufen?

Welche 2GB-4GB Secure Digital Karte ist empfehlenswert für die Cam und schnell? Es gibt ja SD und SDHC Karten, worin liegt der Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten