Stefan L.
Themenersteller
Hallo,
ich werde ja demnächst zur a900 umsteigen und überlege noch, was es für den WW-Bereich sein soll.
Bisher geplant:
- Sigma 1,4/50 Ex
- Sigma 2,8/105 Ex Macro
- Sigma 1,8/28 Ex
Bezüglich des 1,8/28ers liest man im Netz viel unterschiedliches. Möglicherweise ist die Qualität dieser Linse nicht oder kaum besser als die eines 2,8er Zooms wie etwa dem Tamron 28-75.
Wie beurteilt ihr das? Vielleicht besitzt ja jemand hier eine oder sogar beide dieser Linsen. Lieber die 28er FB mit mehr AL-Reserven und vermutlich weniger Verzeichnung oder zugunsten der Variabilität das Tamron?
Mir ist übrigens klar, dass das Tamron an der a900 überfordert sein wird. Aber die Anschaffung eines Zeiss 24-70 lohnt für mich nicht, da WW bei mir der am seltensten genutzte Brennweitenbereich ist.
"Immerdrauf" wird in jedem Fall das 1,4/50er.
Danke für eure Meinungen,
Stefan
ich werde ja demnächst zur a900 umsteigen und überlege noch, was es für den WW-Bereich sein soll.
Bisher geplant:
- Sigma 1,4/50 Ex
- Sigma 2,8/105 Ex Macro
- Sigma 1,8/28 Ex
Bezüglich des 1,8/28ers liest man im Netz viel unterschiedliches. Möglicherweise ist die Qualität dieser Linse nicht oder kaum besser als die eines 2,8er Zooms wie etwa dem Tamron 28-75.
Wie beurteilt ihr das? Vielleicht besitzt ja jemand hier eine oder sogar beide dieser Linsen. Lieber die 28er FB mit mehr AL-Reserven und vermutlich weniger Verzeichnung oder zugunsten der Variabilität das Tamron?
Mir ist übrigens klar, dass das Tamron an der a900 überfordert sein wird. Aber die Anschaffung eines Zeiss 24-70 lohnt für mich nicht, da WW bei mir der am seltensten genutzte Brennweitenbereich ist.
"Immerdrauf" wird in jedem Fall das 1,4/50er.
Danke für eure Meinungen,
Stefan