• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A9 II/ A1 an Netzwerk anschliessen

wtre

Themenersteller
Hallo zusammen,

Wollte mal meine A1 ins Netzwerk hängen. Leider sehe ich die Kamera aber nicht
Im Netzwerk. Kamera ist via Netzwerkkabel an einem Switch angeschlossen und aber komplett unsichtbar für mich (Mac).

Gibt es irgendwo im Netz eine gute Anleitung hierzu?
…habe via google nicht gefunden

Schon jetzt herzlicher Dank

Gruss
Wolfgang


PS gehe davon aus, dass der Bug wieder vorm PC sitzt.
 
Mmmhh das ist ein wenig zu allgemein, bzw. zu wenig Information um konkret zu helfen. Was hast du denn vor? Es ist z.B. ein Unterschied, ob man per FTP Bilder hochladen will oder die Kamera fürs Tethering verbindet.

Hat die Kamera denn eine IP bekommen? Helpguide schon durchgearbeitet?

BTW...ich liebe die Netzwerkfunktionalitäten der Kamera. Nach dem Shooting nach Hause kommen und einfach eine Taste an der Kamera zu drücken um die RAWs auf das NAS hochzuladen ist einfach genial. Das mache ich so bis ca. 300 Aufnahmen. Wenn es mal mehr sind hole ich die Speicherkarte aus der Kamera raus und übertrage die Aufnahmen mit einem Speicherkartenleser auf das NAS.

Grüße, Christian
 
Hallo Christian,

Danke für die Antwort.

Nein, die Kanera hat keine IP Adresse bekommen.

Bzgl. Anwendung, möchte ich genau das machen was du beschrieben hast.
Bilder auf die NAS laden

Gruss
Wolfgang
 
...

Nein, die Kanera hat keine IP Adresse bekommen.
...

Mögliche Ursachen:
- die Kamera hat keinen DHCP-request abgesetzt
- Fehlbedienung der Kamera für Netzwerkverbindung (BA lesen)
- Das Netzwerkkabel ist defekt
- Der DHCP-Server hat keine freie IP-Adressen mehr (das Nummernband ist erschöpft)
- Der DHCP-Server vergibt nur IP-Adressen an ihm bekannte MAC-Adressen

Wenn an der Kamera alles richtig eingestellt ist und das Netzwerkkabel in Ordnung ist, dann hilft nur das Logfile des DHCP-Servers zu analysieren.
 
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen und gehe davon aus, dass das Problem nicht an der Kamera zu finden ist. Aber warum verbindest du die Kamera nicht per WLAN? Einfach an der Kamera die erstmalige Verbindung durchführen, bzw. anstarten und am Router/AP die WPS-Taste drücken. Dann sollte das klappen.

Bei mir sieht das so aus, dass ich die Übertragung auf die Fn-Taste im Wiedergabemodus gelegt habe. D.h. nach dem Shooting nach Hause kommen und Taste drücken. Den Rest macht die Kamera dann einer kurzen Bestätigung automatisch. Das WLAN-Interface der A1/A9II ist so schnell, dass man nur staunen kann. Die A1 z.B. überträgt die RAWs parallel also immer 2 Dateien gleichzeitig auf das NAS. Bequemer geht es nicht. Und wenn es eben doch mal viele Dateien sind kann man immer noch die Speicherkarte aus der Kamera nehmen.

Grüße, Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten