• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY A7s schlechte Bildqualität Video

Azzia

Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir die Sony Alpha 7s (I) geholt und mache neben ab und zu Fotos vor allem Videos damit. Leider bin ich mit der Qualität nicht zufrieden. Angepriesen wurde die Kamera mit ihrem extrem rauscharmen Bild bei 'pervers' hohen ISO-Werten. Aber schon bei einem schlecht beleuchteten Zimmer habe ich vollkommen unbrauchbare Bilder und da bin ich "erst" bei 16000 ISO, was angeblich kein Problem sein sollte bei der Kamera, die sogar bei Nacht bis 50000 ISOs brauchbare Videographien abgeben soll. Angeblich.

Ich vermute mal, dass das Problem nicht die Kamera, sondern ich mit einer fehlerhaften Bedienung bin.

Ich habe die Kamera meistens im XAVSC Modus, nehme entweder mit 100p 50 M oder 50p 50M auf, Habe diverse Variationen an PictureProfile eingestellt wie S-Log und Gamut die ich variiere und habe als Objektiv ein altes Japan (Auto Revuenon) Glas 1,4 55mm drauf. Und ich nehme nicht im 4K Modus mit externem Recorder auf.

Aus dem Bauch heraus vermute ich folgenden Fehlerquellen: das Objektiv ist unbrauchbar für die Kamera (welches objektiv bräuchte ich?) oder die Picture Profile Einstellungen sind falsch. Oder es muss 4K sein, damit das Bild hübscher ist, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es dadurch auch rauschärmer wird.


Habt ihr Tips, wie sich das Problem lösen lässt? Ich wäre Euch sehr sehr dankbar, ich bin so langsam verzweifelt und zweifle an meiner Anschaffung. Ich freue mich auf jeden Hinweis!

Freundlich!
Azzia
 
Das Objektiv sollte kein Problem sein bzw. nichts mit dem rauschen zu tun haben. Bei 1080p100 ist die Qualität afaik etwas schlechter, ansonsten fällt mir auch nichts ein.

1080p Video ist ja schon interpoliert, d.h. Automatisch rauschärmer als Fotos.
Bei S-Log sollte immer mind. 1EV "überbelichtet" werden.


Es bleibt aber auch die Frage, was du für Ansprüche hast, wie die Bilder bearbeitet werden etc.
 
Danke für Deine schnelle Antwort!

Ich hatte mir von Philipp Bloom die Review auf YouTube angeschaut (https://www.bing.com/videos/search?...B933A9D83A562D3659E3B933A9D83A562&FORM=WRVORC)

Ist natürlich etwas anderes wenn ein Profi vor der Kamera sitzt. Aber wenn ich es noch nicht einmal in einem Zimmer mit einem Fenstern bei Tageslicht mit Wolken draussen hinbekomme, dass das Bild einigermaßen Rauscharm ist, und ich meine damit nicht die schwarzen stellen sondern alle Flächen, dann scheine ich etwas arg falsch zu machen, wenn der Profi bei Nacht und 50000 ISO ziemlich gute Bilder noch bekommt. Natürlich spielt da auch viel Werbung mit rein, aber die Sony Kameras stehen jetzt ja auch nicht im Ruf nicht zu halten was sie versprechen. Dann würde sich die Mark II nicht so gut verkaufen.

Der Tip mit der Belichtungseinheit höher zu gehen ist gut, wusste ich nicht.

Gibt es vielleicht noch andere PictureProfile Fein-Einstellungen die wichtig sind? Der ist es das 4K Problem?

Ich bin dankbar für jede Suggestion und Idee!
 
Ach ja, und meine Ansprüche sind nur ein relativ rauscharmes Bild zu bekommen. Dass es in kleinen Ecken wie schwarzen flecken mal rauscht stört mich nicht, zumindest kann ich damit leben. Aber wenn 50 Prozent der Bildfläche ameisenmäßig grisselt finde ich das Bild für Videos ausgesprochen unbrauchbar. Es ist für den professionellen Amateurbereich gedacht ^^ Darf ruhig experimentell sein das Bild, muss jetzt nicht Design-studiomäßig clean sein.
Ich bin halt sehr enttäuscht weil meine Bilder nichts im entferntesten mit den Videos die Online von der Kamera gezeigt werden zu tun haben optisch, also dieser atmosphärische Cinelook mit hoher Dynamik und einer guten Auflösung.
 
Nun ja, auch bei Herrn Bloom rauscht es ganz ordentlich.
Wenn Du es vergleichen willst: den Tipp mit der leichten Überbelichtung umsetzen (die Schatten sollten nicht absaufen im Histogramm) und dann als H264 komprimieren (die Kompression bügelt meist noch was weg vom Rauschen).
Wenn Du dann immer noch komplett unzufrieden bist, lad mal was hoch, dann kann man mehr dazu sagen. Die originale 7s ist schon gut im lowlight, aber auch kein Zauberstab.
 
..... Aber wenn ich es noch nicht einmal in einem Zimmer mit einem Fenstern bei Tageslicht mit Wolken draussen hinbekomme, dass das Bild einigermaßen Rauscharm ist, und ich meine damit nicht die schwarzen stellen sondern alle Flächen, dann scheine ich etwas arg falsch zu machen, ......
Ich bin dankbar für jede Suggestion und Idee!

lade ein Foto von der Situation und den Einstellungen (EXIFs) und der Blende hoch,
sonst ist alles nur raten.
mehr als ISO1600 bei deinem Motiv scheint mir unnötig,
außer du hast die Blende zu und die BLZ viel zu kurz (beim Filmen 50fps=1/50s) gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Picture Profile nutzt du? PP7, sprich Slog2, sollte immer mit +2EV benutzt werden. Da Slog schon ein starkes Rauschen erzeugt, wird durch Postproduktion und die +2 ev, das Rauschen wieder fast eliminiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten