• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony a7r (I)/a7II ergänzend zur Canon 5D M II ?

schonko

Themenersteller
Tach liebe Fotogemeinde!

Nach dem aus meiner Sicht enttäuschendem Auftritt der Firma Canon mit der Canon EOS 6D MII :( überlege ich nun ernsthaft, mir eine Sony a7r (Die a7rII ist mir zu teuer...) gebraucht oder die Sony A7II neu anzuschaffen. Autofokus ist dabei nicht sooooo wichtig, es geht mir eher um die Bilddynamik bei Landschaftsaufnahmen, natürlich im raw-Format.

Ich besitze eine Canon EOS 5D MII, die ich behalten werde.
Dazu habe ich einen relativ gut ausgestatteten Objektiv-Fuhrpark (16-35f4, 24-70f2.8, 35f1.4, 135f2) , welchen ich an die Sony a 7 (r) adaptieren würde.

Mir ist klar, dass ich ich bei einer a7r auf den AF quasi verzichten muss. Dafür habe ich dann ja immerhin Focus-Peaking. Mir ist auch klar, dass die erste Produktlinie von Sony keinen Bildstabi hat.

Nun meine Fragen:
1. Wie schwierig/komplex ist der Umstieg von Canon auf Sony (auch in Hinblick auf die Bildverarbeitung mit Lightroom)?
2. Gibt es Bildqualitätsmäßig bei der a7r relevante Einbußen gegenüber der IIer Variante?
3. Welches ist die bessere Cam: Sony a7r oder Sony a7 II ?

Danke schon mal für Eure Mühe und Antworten:top:
Gruß aus Bremen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten