• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony A7iii tauschen gegen ? Ja/nein !?

pmeddi

Themenersteller
Hallo

Ich bin momentan im Besitz einer A7iii und einem 24-105mm sowie dem Sigma 35mm 1,2. Ich bin seid einiger Zeit am überlegen das ganze Set zu verkaufen und zu einer Fuji X-T4 zu wechseln, Grund dafür sind mehrere Sachen die mir Bauchschmerzen bereiten. Da wir Nachwuchs bekommen haben steht als erstes die Größe im Vordergrund, ich konnte dieses Jahr im Urlaub wunderbare Fotos machen aber mit Kind und der Kamera samt 24-105mm ist es dann doch schon recht sperrlich. Der sicher und das Display gefallen mir nicht
mehr und sind ja auch bekanntlich nicht mehr wirklich auf Höhe der Zeit dazu würde ich gerne etwas bessere Video Möglichkeiten haben. Die Fuji bietet deutlich kleinere Objektive und auch die lichtstärkeren Linsen sind kompakter als das Vollformat Gegenstück.

Was würdet ihr sagen ? Ist das der richtige Weg oder bereue ich es am Ende ? MFT kommt nicht in Frage
 
Eine x-t4 mit dem 16-55 ist genauso groß wie das bestehende setup....AF ist schlechter und das Rauschverhalten auch:confused::confused:..und wenn du kleiner Linsen haben willst Sony hat genug Auswahl....ich habs genau andersrum gemacht von Fuji zu Sony...wegen nicht größer, dafür besserer AF und besseres Rauschverhalten..gerade bei Kinder unschlagbare Vorteile
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seh ich wie Jürgen,

für Kinder würde ich bei der Sony A7III bleiben.
Am AF führt wenig vorbei und mit Kompakten Objektiven ist die auch kleiner zu bekommen.
 
Ja, kannst du machen, du kannst aber auch deine großen schweren Objektive durch kleinere ersetzen, bzw. sie ergänzen. Mir erschiene das minimal sinnvoller. :D



Ich habe hier mal was vorbereitet:

https://j.mp/35FeMVO

An der mittelmäßigen Sucher/Displayqualität der A7III ändert das natürlich nichts.
 
Du hast schon eine ganz gute Ausrüstung und wenn du leichter unterwegs sein möchtest, dann gibt es bei Sony auch gute und leichtere Objektive (z.B. das Sony/Zeiss 24-70 F4.0). Alternativ würde ich mir auch noch Sony APS-C anschauen, beispielsweise eine A6400 oder A6100 mit Sigma 56 F1.4.

Das System nur wegen einem schlechten Display/Sucher wechseln würde ich nicht. Höherwertige Sony Alphas haben ja durchaus ein besseres Display und man muss mal abwarten, was in der Sony A7IV kommt.
 
Mach es nicht. Du wirst es ganz sicher irgendwann bereuen. Als meine Tochter klein war habe ich mit mFT angefangen und mir dann eine Canon 5D Mark II gekauft. Damals eine traumhafte Kamera. Irgendwann wurde sie mir auch zu schwer und ich habe sie verkauft und nur noch auf mFT gesetzt.

Ab diesem Zeitpunkt habe ich immer der 5DMark II nachgetrauert, die mFT Ausrüstung kam einfach nicht an die Bildqualität der Canon ran.

Nun habe ich mir wieder eine Sony Alpha 7 II mit dem 24-105 gekauft und bin super zufrieden damit. Die mFT benutze ich nur noch für größere Brennweiten.
 
... Du hast schon eine ganz gute Ausrüstung und wenn du leichter unterwegs sein möchtest, dann gibt es bei Sony auch gute und leichtere Objektive (z.B. das Sony/Zeiss 24-70 F4.0)..

Guter Hinweis.

Das 24-70/F4 ist kleiner und leichter und zumindest im Zentrum (fast immer) scharf. Wobei ich bzgl. dem Thema AF-C jetzt keine eigenen Erfahrungswerte habe...
Aber egal, zumindest in der Wohnung braucht es ja wohl auch eher keine 105mm Brennweite um seine Kinder zu fotografieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Hinweise.
Das 24-70/F4 ist kleiner und leichter und zumindest im Zentrum (fast immer) scharf. Wobei ich bzgl. dem Thema AF-C jetzt keine eigenen Erfahrungswerte habe...
Aber egal, zumindest in der Wohnung braucht es ja wohl auch eher keine 105mm Brennweite um seine Kinder zu fotografieren ;)

In der Bude ist IMHO eh sowas wie 1,8/35, 1,8/50 unsw. angesagt.
 
Allein das Face- / Eye-AF-Tracking ist bei Fuji noch nicht zufriedenstellend.
Die die es gern nutzen möchten, ärgern sich bei Fuji etwas mehr als bei den anderen Marken.

Und die Akkureichweite hat mit dem neuen Akku in der X-T4 auch noch nicht das A7III Niveau ( 500 vs 710 Bilder lt. CIPA ).

Gut, Sucher & Display-Qualität / Auflösung an der A7III stören mich in der Praxis wenig, da muß man sich an anderen Bodys anderer Marken wieder mit anderen Unzulänglichkeiten rumplagen / Kompromisse eingehen.

PS: aber FUJI hat schon ein geiles APS-C Lineup :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal meine Erfahrungen mit der Baby-Kleinkind-Kinder-Fotografie.
Ich habe 3 Enkelkinder und von allen Dreien viele, viele Bilder gemacht. :)
Lustigerweise sind ein sehr großer Teil der Bilder mit meinen damaligen MFT-Kameras (Lumix G5, G6, G70) und dem 20mm F1,7 entstanden ;)
Die Schnelligkeit des AF reichte meist aus, obwohl das 20mm ja den Ruf hat, nicht das schnellste Objektiv zu sein.

Ich hatte zeitgleich auch eine Canon 5D III Vollformat, aber das Klappdisplay der Lumixen war Gold wert, denn Babys und Kleinkinder krauchen nun mal oft auf dem Boden rum.
Da war ich einfach schneller mit ner kleinen Lumix und dem Klappdisplay, als mit der Canon und dem starren Display.
Einen anderen Vorteil hatten die Lumixen noch, ich hatte keine große Kamera vorm Gesicht, und konnte so weiterhin mit den Kindern interagieren, was vorteilhaft war.

Desweiteren habe ich die Erfahrung gemacht, das die sehenswertesten und beliebtesten Bilder nicht Portraits in höchster Bildqualität waren, sondern Schnappschüsse von den Lütten.
Da kam die Lebendigkeit voll rüber, und man erinnerte die Situation etc.
Ein schneller AF ist dabei natürlich von Vorteil und eine gewisse Quali wollen wir ja auch haben als Foto-Nerds, schon klar :lol:
Aber das ist halt nicht alles... das Motiv und die Situation sind viel wichtiger.
Das mal zu MFT.

Die Sony A7III würde ich nicht gegen eine Fuji eintauschen, ich sehe darin auch keinen Sinn.
Gründe dafür wurden schon benannt.
Ich habe auch die Sony A7III seit kurzem und ich hatte noch nie so einen klasse AF, der Augen-AF ist doch geradezu genial und wie festgetackert, wenn er sitzt.
Würde da auch eher nach einer kompakten, aber auch lichtstarken FB schauen, bei der Kinderfotografie braucht man das einfach, denn die findet ja auch oft in Räumlichkeiten statt.

Ich würde evtl. noch einen kleinen APS-C-Body dazu kaufen, gebraucht hier im Forum ;)
Habe selbst auch die Sony A6300, auch für die Kinderfotografie (und auch Portraits von Erwachsenen ;) ) und benutze sie auch gern als leichte Kamera bei Wanderungen etc.
Unter anderem habe ich dazu ein Sigma 56mm, F1,4.
Es ist eigentlich mein Lieblingsobjektiv von allen, die ich so habe, und das sind so einige :rolleyes::D
Manchmal sind in Innenräumen an der Crop-Kamera aber 56mm schon zu lang, ein zusätzliches (evtl. Sigma) 30mm, F1,4 macht auch viel Sinn.
Diese beiden Objektive eignen sich meiner Meinung sehr gut, sind kompakt und auch nicht schwer (ich habe auch das Sigma 30mm, F1,4)
Und kosten vor allem kein Vermögen. :)

Das mal von meiner Seite aus... ;)
LG Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
ja - der (Eye) AF der Sony ist noch besser als bei Fuji, d.h. aber nicht, dass der AF bei Fuji unbrauchbar wäre. Es gibt Autos die schneller sind als andere, trotzdem kauft sich nicht jeder einen Bugatti für den Alltag.

Wenn Du wirklich kleiner/leichter werden magst, wäre die kommende X-S10 ein Blick wert, allerdings machen die Objektive IMHO mehr aus (in dem Fall mal bzgl. Grösse), als die Gehäusefrage.
Wenn Du das 24-105 gewohnt bist, weiß ich nicht, ob Du Dich auf weniger Range einlassen magst.

Die Kombination X-S10 mit 16-80mm hat mehr Range und ist kleiner...
https://j.mp/3lEYCBn

Aber ob das einen Systemwechsel rechtfertigt musst Du mal im laden rausfinden.
 
Desweiteren habe ich die Erfahrung gemacht, das die sehenswertesten und beliebtesten Bilder nicht Portraits in höchster Bildqualität waren, sondern Schnappschüsse von den Lütten.
Da kam die Lebendigkeit voll rüber, und man erinnerte die Situation etc.
Ein schneller AF ist dabei natürlich von Vorteil und eine gewisse Quali wollen wir ja auch haben als Foto-Nerds, schon klar :lol:
Aber das ist halt nicht alles... das Motiv und die Situation sind viel wichtiger.
Das mal zu MFT.

Die Sony A7III würde ich nicht gegen eine Fuji eintauschen, ich sehe darin auch keinen Sinn.

Einige nutzen mFT und KB, andere sehen in APS-C die goldene Mitte.
Ja - der AF der Sony ist zZ das Maß der Dinge, aber deshalb kann man natürlich mit anderen Kameras tolle Kinderfotos (jedes Alter) machen und nein C-AF ist dafür nicht zwingend nötig (jeder hat eh seine Rangehensweise).
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir das jemand erklären?
wenn ich jetzt das jpg zum dritten oder vierten mal bearbeite, wieviel BQ bleibt da über?
Wer ein Beispiel sehen mag (Kinderbild abends mit einer Glühbirne mit Fuji) schreibt mir einfach eine PN
 

Anhänge

  • Screenshot 2020-11-17 173459.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2020-11-17 173459.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 64
  • Screenshot 2020-11-17 173401.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2020-11-17 173401.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 22
Erkläre ich dir gerne: Schau doch mal auf die den zweiten Wert, das Forum hat 1200 in beiden Werten als Höchstwerte, so wie es auch in der Meldung steht.
 
das Bild hat auch nur 856x1196 - beide Werte unter 1200 und es hat auch nur 703KB. Ich verstehe ja eben nicht warum die Forensoftware da mehr als 1200px draus macht.

Dachte ein LowLight Bsp. wäre sinnvoll hier, aber dann eben via PN, passt schon.
 
Ich würde das 35 1.2 verkaufen und stattdessen ein Sony 35 1.8 montieren. Das ist hinreichend lichtstark und es gelingen auch Fotos mit Freistellung auf dunklen Weihnachtsmärkten etc. Das würde ich dann als einziges Objektiv bei Wanderungen (und auf Urlaubstouren) mitnehmen. Ich habe meine Kinder im Urlaub fast ausschließlich damit fotografiert. Man muss sich davon frei machen, dass die anderen Brennweiten fehlen. Sie fehlen tatsächlich, dafür weckt die feste Brennweite Kreativität und es sind Fotos entstanden, die ich mit einem Zoom so nicht "gefunden" hätte.

Im Auto(-Ausflug) oder bei Kindergeburtstagen stört das etwas sperrige 24-105 ohnehin nicht und du hast den guten AF der Sony. Wenn dich der Sucher stört, dann hole ich dir später das Nachfolgemodell, die Fuji S10 startet ebenfalls mit einem recht schlecht auflösendem Sucher. Der Wechsel zu Fuji bringt keine hinreichenden Größen- und Gewichtsvorteile. Deutlich kleiner würdest du mit einer XT30 und einem 18-55 werden. Das Gehäuse hat aber keinen IBIS und das Objektiv weniger Brennweite. Dennoch ein Kompromiss, den man sich anschauen kann.

Selbst mit kleinen Kindern kann man _eine_ VF-Kamera mit _einem_ Objektiv dabei haben. Schwierig wird es nur, wenn es in einen Fotourlaub ausarten soll (mit Stativ und Brennweitenwechsel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure ganzen Antworten welche mein Bauchgefühl doch ein wenig bestätigen und die Sony zu behalten eventuell ist auch ein bisschen GAS dabei und der Drang nach was neuem aber Sinn macht es am Ende er weniger, ich werde mir das 35mm 1.8 mal genauer ansehen.
 
Ich würde evtl. noch einen kleinen APS-C-Body dazu kaufen, gebraucht hier im Forum ;)
Habe selbst auch die Sony A6300, auch für die Kinderfotografie (und auch Portraits von Erwachsenen ;) ) und benutze sie auch gern als leichte Kamera bei Wanderungen etc.
Unter anderem habe ich dazu ein Sigma 56mm, F1,4.
Es ist eigentlich mein Lieblingsobjektiv von allen, die ich so habe, und das sind so einige :rolleyes::D
Manchmal sind in Innenräumen an der Crop-Kamera aber 56mm schon zu lang, ein zusätzliches (evtl. Sigma) 30mm, F1,4 macht auch viel Sinn.

Dem Kann ich uneingeschränkt zustimmen da ich die Kombi mit einer 6400 auch besitze, auch hauptsächlich zur Fotografie meiner Kinder. Die Frage bleibt, sich die Investition in APS-C Body plus zwei Objektive für ein wenig mehr Kompaktheit lohnt. Ich denke ich würde auch versuchen für die a7III einfach kompaktere Festbrennweiten zu bekommen und dann erstmal weitersehen ob die Kamera nicht doch wieder öfter dabei ist.
 
Gute Entscheidung, denn die A7III ist mit Abstand die beste Kamera die man bekommen kann.
Und wenn du für bestimmte Zwecke etwas Kompaktes brauchst schau dich nach kleinen Objektiven um....oder benutze das Handy...... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten