• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A Sony a7iii R - Bildkontrolle - hinein zoomen

Kathlin

Themenersteller
Hallo, baue gerade mit meiner neuen Kamera eine innige Beziehung auf. Eines versagt sie mir jedoch ich schaffe es nicht meine geschossenen Bilder zu kontrollieren. Bei meinen anderen Kameras war es einfach - mit dem Drehrad konnte man ins Bild zoomen. Habt ihr bitte einen Tipp - wie es bei meiner neuen Liebe geht? Hab mich auch schon durch verschiedene Videos und Foren gekämpft - hab jedoch nichts brauchbares gefunden. Danke schon mal für eure Hilfe. Lg Karin
 
Solange nichts umprogrammiert wurde, mit dem AF-ON Button - daneben ist eine Plus Lupe abgebildet.
Man kann die Funktion aber auf alle möglichen Tasten legen.
Ideal finde ich den 100% Zoom auf der mittleren Taste im hinteren Drehrad.
 
Hallo Kathlin,
du gehst einfach auf den Knopf AF-ON bzw. Sucherlupe (Doppelbelegung).
Den drückst du so lange bis du die gewünschte Vergrößerung siehst. Der Knopf befindet sich übrigens oben auf der Rückseite, rechts vom Sucher und rechts neben der Video-Aufnahmetaste.

LG Michael
 
Danke - wenn ich die Funktion auf das Dreirad legen möchte - was ich persönlich praktisch finde - wie nennt sich diese Funktion im Menü? Kann leider nicht mehr nachsehen - hab die Taste schon eine andere Funktion gelegt 🤔.

Solange nichts umprogrammiert wurde, mit dem AF-ON Button - daneben ist eine Plus Lupe abgebildet.
Man kann die Funktion aber auf alle möglichen Tasten legen.
Ideal finde ich den 100% Zoom auf der mittleren Taste im hinteren Drehrad.
 
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube Kathlin möchte ohne eine Taste zu drücken mit einem der Einstellräder hineinzoomen können.
Bei anderen Kameras ist das so gelöst, d.h. ein Einstellrad blättert durch die Bilder, das andere dient zum reinzoomen. Das finde ich deutlich ergonomischer, als füe eine der meistgenutzten Funktionen immer noch extra eine Taste drücken zu müssen.
 
Bei Sony handhabe ich das genauso wie bei Canon. Ich drücke eine Taste und die Kamera zoomt direkt am fokussierten Punkt auf 100%. Mehr brauche ich nicht. Bei Bedarf kann man aber auch in kleineren Schritten rein bzw rauszoomen.
 
Speziell habe ich da nichts eingestellt. Wenn ich im Wiedergabemodus bin und AF On drücke, dann geht das Standardmäßig auf 100% glaube ich. Mit dem großen Daumenrad kann ich dann rein und raus zoomen und mit dem Zeigefinger durch die Bilder Blättern.
 
Speziell habe ich da nichts eingestellt. Wenn ich im Wiedergabemodus bin und AF On drücke, dann geht das Standardmäßig auf 100% glaube ich. Mit dem großen Daumenrad kann ich dann rein und raus zoomen und mit dem Zeigefinger durch die Bilder Blättern.

An der a7iii springt es immer auf die zuletzt eingestellte Vergrößerung. Man muss also mindestens 1x mit dem Drehrad schön ranzoomen, dann behält er den Zoomfaktor beim nächsten Mal bei. Wobei ich mir immer schwer tue, die 100% zu identifizieren. Ich glaube nämlich, dass man in der Endposition sogar weiter als 100% vergrößern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten