• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7II neue Firmwareankündigung

Ist der EA1 denn sooo viel günstiger als der EA3?

Eigentlich nicht, nur 50-100 Euro, je nach Angebot. Aber kompakter ist er, das ist mein primäres Motiv.

Was die A6000 betrifft, ist es eher der "Nachfolger vor der Tür", der ein Hinderungsgrund ist!

Das ist eben auch meine Befürchtung :(
 
Eigentlich nicht, nur 50-100 Euro, je nach Angebot. Aber kompakter ist er, das ist mein primäres Motiv.



Das ist eben auch meine Befürchtung :(

Aah, der 1er ist ja total anders.
Sehe ich es richtig, daß man da den blöden Fuß abmachen kann?
Das wäre ein absolutes Plus!

Das mit der A6000 befürchte ich auch; dann müsste ich dafür extra den LA-EA4 kaufen ...
 
Aah, der 1er ist ja total anders.
Sehe ich es richtig, daß man da den blöden Fuß abmachen kann?
Der Fuß ist nicht blöd, sondern ausgesprochen sinnvoll wenn man größere/schwerere Objektive (die keine Objektivschelle haben) auf einem Stativ montieren möchte. Und ja, man kann den Fuß auch abmachen.
 
Der Fuß ist nicht blöd, sondern ausgesprochen sinnvoll wenn man größere/schwerere Objektive (die keine Objektivschelle haben) ...

Die meisten großen und schwerden Telezooms haben aber eine Stativschelle und da stört der zusätzliche Fuß im Adapter schon ;)
Blöd, daß Sony das beim LA_EA3 weggelassen hat :mad:
 
Scheint eine etwas schwierige Herausforderung für die Moderationsriege zu sein, den Thread wieder dahin zu verschieben wo er hergekommen ist...
 
Im Thread der A7II im Sony-A Forum wird schon längst darüber weiter diskutiert.

Threads werden üblicherweise nie aus dem Spekulationsbereich in den Fachbereich verschoben, da der Anfang ja immer reine Spekulation ist, auch wenn sie später bestätigt wird.

Und statt im Thread rumzupoltern und zu hoffen, dass hier irgendjemand reinschaut, wäre der Meldebutton das deutlich bessere Mittel. Auch wenn der Kollege hier aus dem Forum dir wohl auch das gleiche erzählen würde.
 
Aah, der 1er ist ja total anders.
Sehe ich es richtig, daß man da den blöden Fuß abmachen kann?
Das wäre ein absolutes Plus!...

Der Umbau des LA-EA1 auf KB ist technisch scheinbar kein großer Aufwand, aber so ganz überzeugt es mich doch noch nicht.
Je nach Objektiv und Brennweite gibt es scheinbar schon mal ein wenig Vignettierung.
Das wäre ja nicht so schlimm, aber Lichtreflexe treten partiell leider auch mal auf.

http://www.dyxum.com/dforum/ff-laea1-and-laea2-beware_topic106718.html

Blöde, warum hat Sony den Fuß beim LA-EA3 nicht mehr so schön abnehmbar gemacht :confused:
 
Der Umbau des LA-EA1 auf KB ist technisch scheinbar kein großer Aufwand, aber so ganz überzeugt es mich doch noch nicht.
Je nach Objektiv und Brennweite gibt es scheinbar schon mal ein wenig Vignettierung.
Das wäre ja nicht so schlimm, aber Lichtreflexe treten partiell leider auch mal auf.

Nein, der "Umbau" ist denkbar einfach - drei kleine Schrauben lösen und die Blende entfernen - fertig! Hab's selber getestet :)

Mein Sigma 28mm 1.8 vignettiert überhaupt nicht, und mit den Mini-Vignettierungen wie auf den gezeigten Bildern im Web kann ich vorerst gut leben.

Wie war das mit den Lichtreflexen? Der Lens Flare auf dem im Link gezeigten Foto kann ja kaum vom Adapter sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten